Hat Tubeless jetzt doch besseren Rollwiderstand als Eclipse?

Thunderbird

in Quarantäne
Registriert
24. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Freiburg-Land
Habe gerade mal in's aktuelle Bike-Heft reingeschaut* und
da war ein Systemvergleich Tubeless, Schlauch, Tubeless-Kit.
Entegegen einem früheren Test liegt da jetzt aber plötzlich Tubeless
beim Rollwiderstand deutlich vor Eclipse.

Ist das wieder mal so ein typischer BIKE-Test, oder stimmt's wirklich?

Thb



* ja - also gut, ich hab's gekauft. :rolleyes:
 
Hallo !

Gabs überhaupt diesen Vergleich schonmal :confused:
Beim Test im letzten Jahr wurde "ausser Konkurrenz" mal ein Racing Ralph mit dem Kit getestet und der hatte dann wirklich eklatant besser Rollwerte - nur war damals UST so weit ich mich erinneren kann nicht dabei, nur die neusten Schlauchreifen...

Gruss
Sascha
 
@ CassandraComplx:
Ich dachte, es hätte mal vor Jahren schon einen solchen Vergleich gegeben.
Auf jeden Fall habe ich immer gelesen / gehört, dass Eclipse vom Rollwiderst.
her das Beste sein soll. Mir wär's ja recht, wenn dem nicht so wäre Ich fahre
den RR UST. :)


Nino, was sagst du dazu, hmm?



Thb
 
Thunderbird schrieb:
Ist das wieder mal so ein typischer BIKE-Test, oder stimmt's wirklich?

Ich fahre seit Jahren das Stans Notubes mit normalen Mänteln. Könnte mir durchaus vorstellen, das die Reifenindustrie Interesse daran hat, solch ein simples, geniales, günstiges, perfekt funktionierens System zu torpedieren. Wäre ja nicht das Erste Mal! Mit Tubeless-Reifen und Felgen lässt sich ja prima Geld verdienen...

Können ja gerne weiter testen - ich fahre das Zeug weiter und schaue dem Rest beim Flicken und Fluchen zu ... :)

Cheers!
 
habe den test auch gelesen - aber schreiben die wirklich, daß eclipse nicht so gut rollt wie ust...?

kann ich mir nicht vorstellen - wenn man sich den aufbau der ust-reifen anschaut, kann das auch fast nicht sein!!!

schaue´ heute abend nochmal rein in das "experten blättchen" (welches ich übrigens gerne lese - man darf nur nicht alles glauben!).
 
Habe den alten Test gefunden: Heft 8 2003
War nur ein Vergleich zu Schlauchreifen.

Interessanter Weise ist da der Eclipse-Racing Ralph nicht nur vom
Rollwiderstand (18,9 Watt), sondern auch von der Durchschlaghöhe (55cm)
besser, als die Schlauchversion (24,1 Watt & 50 cm bei 2,1") Im neuen Test
ist Eclipse aber beim Durchschlagtest schlechter als der Schlauchreifen (50cm:60cm)
Tubeless hat Durchschläge erst ab 75cm.

Die Tests kann man natürlich nicht absolut vergleichen, weil sie
sicher nicht exakt identisch sind, aber die Relation sollte doch stimmen.

Thb
 
mich überrascht das auch. zumal das allen bisherigen tests widerspricht!

abgesehen davon, daß ich zumindestens beim thema rollwiderstand von einem fehler der bike ausgehe, hat eclipse einen vorteil: wo kein schlauch ist, kann keiner platzen!!! der schlagartige luftverlust, wenn ein schlauch aufplatzt und innerhalb einer sekunde der reifen platt ist, sollte hiermit eigentlich nicht passieren.

[offtopic]

vielleicht sollte eclipse mehr werbung schalten! :D

[/offtopic]
 
Ich habe nur eine schmale Conti-Anzeige im Heft gefunden.
Ob das zur Test-Manipulation reicht?

Hier mal der Test:
 

Anhänge

  • Systemvergleich.jpg
    Systemvergleich.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 199
@ Smaug: danke, hab' ich aber schon oben erwähnt.

Habe gerade mal eine Mail an die Bike-Redaktion geschrieben.
Vielleicht kommt ja nach dem WE eine Antwort.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Habe den alten Test gefunden: Heft 8 2003
War nur ein Vergleich zu Schlauchreifen.

Interessanter Weise ist da der Eclipse-Racing Ralph nicht nur vom
Rollwiderstand (18,9 Watt), sondern auch von der Durchschlaghöhe (55cm)
besser, als die Schlauchversion (24,1 Watt & 50 cm bei 2,1")
@ smaug: na dann zum 26. x ;)

In diesem alten Test, der gerne von Eclipse-Fans zitiert wird, hatte der
2,1" RR 24,1 Watt und der 2,25" RR 22,3 Watt, was (wie in einem anderen
Thread rausgefunden) am gleichen Druck bei unterschiedlichem Volumen liegt.
Der Eclipse-Schlauchreifen Vergleich wurde mit der 2,25"-Version gemacht.

ALTER TEST aus Heft 08/03:
RR 2,25" mit Eclipse: 18,9 Watt / 55cm Durchschlaghöhe
RR 2,25" mit Schlauch: 22,3 Watt / 60 cm Durchschlaghöhe
RR 2,1" mit Schlauch: 24,1 Watt / 50 cm Durchschlaghöhe

alles klar?

Thb
 
Wo der Ust aber ganze vorne liegt es wenn es zum off road geht. Weil dadurch das er bessern "anpassungsfähigkeit" zum untergrund besitz federt er mehr schläge weg und hält den Massenpunkt in ruhe. Somit geht keine Energie verloren um den Massenpunkt in eine Andere Richtung zu lenken(massenträgheit) Hört sich vielleicht total doof an oder als ob ich klug ******* aber leute die ne Gabel mit Lockout fahren sind mit diesen symptom vertraut.
 
da is der praktikant beim auswerten irgenwie in der zeile verrutscht.

trotzdem seltsam, dass die bike sowas verdrehtes ohne weiteren kommentar druckt...
 
@ dubbel: kennst du den, oder was?

Ich habe folgende Mail geschickt:
Hallo Bike-Redaktion!

Als Reifen-Fetischist habe ich euren Test im aktuellen Heft genau durchgelesen
und fand ihn auch sehr interessant. Allerdings überrascht mich das Ergebnis des
Systemvergleichs auf Seite 56 doch sehr. Stimmen die Daten? Hat Tubeless
also wirklich einen besseren Rollwiderstand als Eclipse und ist Eclipse vor allem
deutlich anfälliger für Durchschläge als ein Schlauch-System? Im Heft 08/03 liegt
Eclipse nämlich noch 5cm vor der Schlauch-Version. Woran liegt's?

Mich würde es ja freuen, wenn es kein Druckfehler wäre. Ich fahre den RR Tubeless. ;-)


Antwort:
vielen Dank für Deine e-mail Anfrage.
Ich leite diese direkt an den zuständigen Redakteur Martin Miksch
zur Kenntnis weiter. Er wird sich mit Dir in Verbindung setzen.


Witziger Weise ist die Mail aber per CC an folgende Adresse weitergeleitet worden:
Martin Miksch / Volontär <[email protected]>

Der Test wurde also von einem Volontär geschrieben! :rolleyes:
Wenn sich rausstellen sollte, dass das nur gepfuscht war...

Thb
 
das hängt doch vom jeweiligen reifen ab!

ein hutchinson oder michelin- reifen wird andere verhältnisse liefern als der racing ralph, je nach reifenbauart liegen verschiedene systeme vorn.

beim rr ist es halt mal die tubelessversion.
 
Selbst wenn dem so wäre - die unterschiedlichen Ergebnisse
des Durchschlagtests blieben unerklärt. Bei dem Test vor einem
Jahr wurden nämlich auch RRs verwendet.

Ich glaube außerdem nicht, dass 2 Watt Unterschied nur bei
einem speziellen Reifen auftreten. OK - der RR ist was besonderes.

Wir werden sehen, was der Herr Volontär antwortet.

Thb
 
sieht ja auch sonst aus, als hätte der Herr da was komisches geraucht. Das Gewicht stimmt ja auch nicht, die Fussnote spricht von Systemgewicht also mit Felge, oben steht nur der Reifen oder was auch immer.
Ich will ja jetzt nicht klug********n. Aber die Tests in den Magazinen erwecken doch recht häufig einen oberflächlichen Eindruck. Mit diesem Qualitätsmasstab kann ich meine Arbeit jedenfalls nicht abliefern.

egal, Kette rechts
matthias
 
Boah ja! Das hatte ich noch gar nicht gesehen!
Unverschämter Weise steht da das richtige Gewicht für den UST-Mantel,
aber beim Schlauchreifen und beim Eclipse fehlt der Schlauch & das Felgenband,
bzw. das Eclipse-Band und Dichtmittel. Dafür sind die Gewichte aber auf's Gramm
genau angegeben. :lol:

Der Volontär bekommt glaube ich keine Festanstellung.

Thb
 
Ich habe soeben folgende Antwort erhalten:

Bike-Redaktion schrieb:
Im letzten Jahr haben wir das Tubeless-Kit nur mit einem normalen Reifen verglichen. Das unterschiedliche Ergebnis erklärt sich durch veränderte Reifenmischungen, wie im Reifentest schon die höheren Rollwiderstände der Reifen erklärt werden. Das diesjährige Ergebnis des Schlauchreifens wurde mit einem Superleichtschlauch erzielt, im Vorjahr wurde mit 200-Gramm-Standard-Schläuchen getestet. Das erklärt die geringere Differenz.

Der Durchschlag wird in 5-cm-Schritten gemessen. Der Durchschlagschutz unterscheidet sich also nur durch "eine Stufe". Das liegt durchaus im Bereich der Serienstreuung.

Es scheint also zu stimmen, dass Tubeless nochmal deutlich besser rollt,
als Eclipse mit Normalreifen! :) Wenn man dann noch bedenkt, dass mit
Leichten Schläuchen verglichen wurde, ist der Unterschied zu standard-
Schläuchen sogar noch größer. Mit Tubeless kann man also weit über 8 Watt
am Rollwiderstand sparen! Das ist nicht wenig, bei einem Marathon.

Thb
 
Interessant wäre mal so einen Test etwas breiter aufzubauen, also mit mehr als einem Reifenmodell und mit off-road-Untergrund. Denn so wie ich das weiss, haben die auf einem Rollenprüfstand getestet, das dürfte wohl Strassenverhältnissen entsprechen. Ich wage mal zu bezweifeln, dass die Werte von der Strasse so einfach auf Waldwege oder Schotter für alle Reifentypen übertragbar sind.
Wahrscheinlich müsste man dazu eine Bergstrecke mit SRM-Kurbel hochfahren. Dann müsste man doch den Rollwiderstand rausrechnen können.

Mal unabhängig davon hatte ich auch schon woanders gelesen, dass die tubeless theoretisch Vorteile hätten, da sie durch die starke Seitenwand nicht so sehr walken wie Reifen mit Schlauch. Da ich selbst null Erfahrung mit tubeless habe, nehm ich das mal so hin, klingt zumindest logisch.

ciao
matthias
 
Zurück