Hausbesuch: (Unfreiwillig) bei STRAVA in San Francisco

Hausbesuch: (Unfreiwillig) bei STRAVA in San Francisco

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNC8wNy9zdHJhdmEuanBn.jpg
Biker fahren immer weitere Strecken als normal, geben auf einzelnen Trail-Abschnitten mehr Gas, halten gar manchmal unterwegs nicht mehr an, um zu grüßen - und nur eine App ist schuld daran!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Hausbesuch: (Unfreiwillig) bei STRAVA in San Francisco
 
Im Übrigen hat Windows Phone in Deutschland einen Marktanteil von ca. 10%; dieser 1%-Wert ist also eher ein Armutszeugnis für euch als eine Aussage über die Wichtigkeit einer Plattform. Aber das gesamte Forenupdate ist ein einziges, großes Armutszeugnis. Da wurde eine halbwegs funktionierende Lösung gegen einen Scherbenhaufen getauscht.

Marktanteil hat nichts mit dem Anteil am Web-Traffic zu tun. Ich habe mal geschaut - hier werden 2% Anteil am Web-Traffic für WindowsPhone genannt, wir scheinen da nicht weit weg zu liegen.
 
Immer im Wettkampfmodus, und das auf öffentlichen Wegen? Bleibt dann noch Zeit für Rücksichtnahme? Wie ist das mit dem so oft propagierten "natur- und sozialverträglichem Mountainbiken" vereinbar?

http://reviews.mtbr.com/the-angry-singlespeeder-why-strava-sucks

Sehe ich auch so. Für den Bikepark oder auf ausgewiesene DH-Strecken ist Strava ein nettes Gimmick.
Auf öffentlichen Wegen einer virtuellen Bestzeit hinterherzujagen propagiert bei anderen Nutzern erneut das Bild des "rücksichtslosen" Bikers, der nur sich und seine sportliche Herausforderung im Kopf hat...
 
Ach komm, ich versuche auch jedes mal auf den 650km von Innsbruck nach Hause in Dresden meine Bestzeit von 4:35 zu unterbieten. Dennoch halte ich mich an die meistens Regeln und überfahre selten Schulkinder auf dem Zebrastreifen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Immer im Wettkampfmodus, und das auf öffentlichen Wegen? Bleibt dann noch Zeit für Rücksichtnahme? Wie ist das mit dem so oft propagierten "natur- und sozialverträglichem Mountainbiken" vereinbar?

http://reviews.mtbr.com/the-angry-singlespeeder-why-strava-sucks
Ich fahre Strava primär nicht aus Wettkampfgründen, sondern um zu dokumentieren wieviel ich fahre - Höhenmeter, Zeit, Streckenlänge, Herzfrequenz, das ganze als Monats- und Jahreszusammenfassung...super fürs Training. Ein interessantes Tool ist zudem die Heatmap, mit der man sehen kann welche Touren man schon wo abgedeckt hat.

Segmente gibt es primär im Uphill und auf Forstwegen, die 12-14 km/h kann ich definitiv mit natur- und sozialverträglichem Mountainbiken vereinbaren. Die vereinzelten DH-Segmente finden sich in erster Linie in Bikeparks auf reinen MTB-Trails und auf zwei angelegten Abfahrts-Mountainbike-Strecken.

Der Artikel von Gensheimer ist schon arg mit Hass geschrieben - kein Wunder, sind doch viele Trails in den USA gleichzeitig in beide Richtungen befahrbare Hiking Trails und haben rein gar nix mit den reinen MTB-Trails hier zu tun. Da würde ich als Biker oder Wanderer auch genervt sein. Wer mit anderen Leuten fährt, aber ständig für ein Segment wegsprintet, hat es nicht anders verdient und es nicht verstanden - und wer nicht rücksichtsvoll unterwegs ist, bei Gegenverkehr langsam fährt und ausnahmslos jeden freundlich grüßt (was gerade für mich eine Selbstverständlichkeit ist), ebenfalls nicht.

Sorry, aber bei manchen Kommentaren frag ich mich echt...
 
ich nutze die Strava app jetzt schon schon über ein jahr und ich finds super!
klar der leistungsvergleich ist nicht von der hand zu weisen. auch nicht dass ich v.a. wenn ich alleine fahre doch noch einen zacken drauf leg. man hat hald das gefühl, dass ein spezl hinter / neber einem her fährt.
ich möcht euch noch auf tolle zusatzfunktionen aufmerksam machen:
http://veloviewer.com
auf website kannst du dir einen super überblick über deine strecken verschaffen, aber auch einzelne super visualisieren (spielerei)
und für die nerds:
http://raceshape.com/
hier kannst du segmente analysieren, so du wieviel zeit auf den schnellsten verloren hast.
 
Strava ist eine gute Ergänzung zum Training. Auch konnten wir schon neue Kontakte dadurch knüpfen, da man sich an den Segmenten getroffen hat.
Natürlich birgt es auch Gefahren, wenn auf öffentlichen Wegen bergab Segmente angelegt werden. Das sind dann aber auch die Leute die so oder so wie verrückt auf den Wanderwegen heizen. Das hat mMn nichts mit Strava zu tun sondern mit dem Inhalt des eigenen Kopfes.
 
Ich finds affig alle möglichen Schwanzvergleiche durchführen zu müssen und dafür freiwillig Daten hochzuladen. Davon mal abgesehen, dass viele Schlaumeier Trails veröffentlichen die keinen was angehen. Habe ich dadurch mehr Spaß beim Biken? Nein!

Auch Rennradfahren nach Roadboak ist doch viel spannender als mit einer App. Bei den Roadbook muss ich wenigstens noch mit der Umgebung auseinandersetzen.

Nennt mich altbacken, aber ich finde diesen ganzen Vergleichskram überflüssig. Wenn ich mich vergleichen will, dann nehme ich an Wettbewerben teil.

Was ich dagegen gut finde, sind Apps mit Offlinekarten wie z.B. LocusPro. Das ist ganz hilfreich wenn man doch mal die Orientierung verloren hat und keine Karte dabei hat.

das kannste du so sehen oder auch anders. dafür habe ich keinen fernseher und bin doch der bessere Mansch, ätsch! ;)
wenn schlaumeier übrigens trails veröffentlichen, die ich vorher noch nicht kannte habe ich, OJA, sehr viel mehr spass!!! wenn ich beim RR die ganze zeit ins Roadbook schaue, habe ich eben überhaupt keine Zeit mich auf die Umgebung zu konzentrieren, sondern ich bin damit beschäftigt einen Weg zu finden.

und 'schwanzvergleich' :rolleyes: naja sei doch froh dass Du über alle Schwänze erhaben bist. ich vergleich mich so gar mit den M****. man kann nämlich nach männlein, weiblein trennen. :lol:

Wenn ich bekannte leute ausm forum in Segmenten sehe und versuche mich mit Ihnen zu 'batteln', sorry denglisch, dann habe ich auch mehr spass.

Und wenn mehr leute leben und leben lassen, anstatt zu bashen (schon wieder denglisch, sorry) dann habe ich noch viel mehr spass.
mach du was du willst und wir machen was wir wollen! so, jetzt geh radeln!
 
Und wenn mehr leute leben und leben lassen, anstatt zu bashen (schon wieder denglisch, sorry) dann habe ich noch viel mehr spass.
mach du was du willst und wir machen was wir wollen! so, jetzt geh radeln!
Von mir aus kannst machen wat du willst, dass habe ich dir nie abgesprochen. Ich habe meine Meinung zu dem Thema geäußert. Musst dich ja nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen und mich über Schwänze heben.
 
Marktanteil hat nichts mit dem Anteil am Web-Traffic zu tun. Ich habe mal geschaut - hier werden 2% Anteil am Web-Traffic für WindowsPhone genannt, wir scheinen da nicht weit weg zu liegen.
Und die Daten beziehen sich worauf? Richtig, vorrangig die USA. Dort hat WP einen geringen Marktanteil, ca. 3-4%. Aber ihr richtet euch primär an die DACH Länder, hier sieht es anders aus, das solltet ihr nicht vergessen. Und eigentlich gehört eine gewisse Nutzbarkeit einfach zur Grundausstattung. Mit Windows Phone ist das Forum seit dem letzten Update leider völlig unbrauchbar geworden. Extrem lange Ladezeiten, ständiges Neuformatieren wenn es mal geladen hat, und ein Editor der mehr Text löscht als aufnimmt, noch dazu langsam ohne Ende.

Von daher solltet ihr euch nicht wundern, dass es bei euch keinen Traffic dieser Plattform gibt, das ist vor allem eure eigene Schuld.

Und es tut mir wirklich leid dass ich hier diese News dazu missbrauchen muss, aber "offizielle" Thread zum neuen Forum wird von euch ja mittlerweile schon fast geleugnet, seit zwei Monaten keine Reaktionen mehr. Und das obwohl eigentlich keine einzige Baustelle geschlossen wurde. Layoutprobleme, die allesverdeckende Kopfzeile, unlogische Bedienung, lahmender Editor, miese Ladezeiten in gewissen Browsern, das sind nur die allergrößten Probleme. Letzten Endes schießt ihr euch mit solchen Kleinigkeiten nur ins eigene Bein.
 
Jetzt hab ich mich heut morgen auch mal angemeldet und ich muss sagen mir gefällt die App und die Webseite sehr gut. Aufzeichnung läuft ohne Probleme, mtb-news Club bin ich beigetreten aber ich finde in meiner Umgebung keinen einzigen :-/ Die Mehrheit scheint irgendwie aus NRW zu kommen. Ansonsten alles schick :) Ich bleib dran. Motiviert mich sogar wenn ich andere sehe mehr Gas zu geben und ich glaub darauf kommt es an.

PS: Mit Gas geben meine ich aber nicht rücksichtslos durch die Gegend zu rauschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht doch bergab ganz genau so! Wir haben etliche dh-Segmente hier... Selbst viele bikepark haben mittlerweile die Strecken segmentiert. :)

Das mit den Segmenten bzw dem Zeitvergleich, geht aber nur bei der Premium-Version, oder? Lohnt sich das? ( ich weiß, sehr subjektive Frage, aber jedes Garmin-Gerät bzw Polar-Uhren haben doch den gleichen Funktionsumfang und da hab ich nur einmalige Anschaffungskosten).
 
Ich nutze STRAVA übrigens ohne mein Telefon. Ich fahre mit Garmin und lade anschließend per Laptop meine Fahrten online hoch ....

Genau so machen meine Frau und ich das auch. Klappt seit über einem Jahr 1A und ist ein super Trainingstagebuch mit vielen Möglichkeiten zur Analyse. Insbesondere auch noch mit der Herzfrequenz dabei...und das alles für lau...ist doch super!
 
Das mit den Segmenten bzw dem Zeitvergleich, geht aber nur bei der Premium-Version, oder? Lohnt sich das? ( ich weiß, sehr subjektive Frage, aber jedes Garmin-Gerät bzw Polar-Uhren haben doch den gleichen Funktionsumfang und da hab ich nur einmalige Anschaffungskosten).
Naja, ich habe überhaupt keine Anschaffungskosten für ein Zusatzgerät, da ich -gerade wenn ich alleine fahre- immer mein Handy dabei hab und gerne auch mal ein paar Fotos während der Tour mache.

Tatsächlich war die Heatmap der Hauptgrund für den Premium-Account, fand ich einfach spannend ;) Die Segmente danach direkt angezeigt/gehört zu bekommen ist grad beim Rennradfahren ein nettes Gimmick, aber kein Muss. Außerdem sind für mich persönlich die Leistungsanalysen ganz interessant - Fakt ist aber, dass man Premium definitiv nicht zwingend braucht.
 
Das mit den Segmenten bzw dem Zeitvergleich, geht aber nur bei der Premium-Version, oder? Lohnt sich das? ( ich weiß, sehr subjektive Frage, aber jedes Garmin-Gerät bzw Polar-Uhren haben doch den gleichen Funktionsumfang und da hab ich nur einmalige Anschaffungskosten).

Nein, das mit den Segmenten und dem Zeitvergleich funktioniert auch mit dem kostenlosen Account.
 
Ich nutze Strave seit ca. einem Jahr. Für mich ist es eine super Trainingsmotivation. Es hat durchaus seinen Reiz sich mit seinen Freunden und Geschwistern zu messen, die leider ja nicht immer vor Ort wohnen. Zudem habe ich einen super Überblick über meinen Trainingsverlauf. Fitter bin ich dadurch definitiv geworden. Allerdings auf keinen Fall rücksichtsloser. Zudem müssen aufgenommene Strecken ja auch nicht veröffentlicht werden.

Nachdem ich den Datenkraken Facebook, WhatsApp und Co. mehr als kritisch gegenüber stehe, kann ich eine gewisse Skepsis natürlich schon verstehen.

Wenn eine App auf deinen Windows Phone nicht läuft, dann ist es für dich persönlich natürlich schade. Allerdings kannst du nicht erwarten, dass Programmierer für deine Plattform programmieren, wenn es zu wenig Kunden gibt. Und zu wenig Kunden definieren halt nun mal die Hersteller der Software.

Da gibt es nur eins, wähle ein anderes Betriebssystem. Es war ja vor dem Kauf klar, dass es kaum Apps gibt.
 
Ich sehe das echt problematisch....gibt es nicht genug Konflikete im Wald?
Wer auf ne Bestzeit aus ist rast dann halt auch mal rücksichtslos über normale Waldwege.
 
Zurück