hausmeister vs. revell 250r

hausmeister vs. revell 250r


  • Umfrageteilnehmer
    76
  • Umfrage geschlossen .
naja, weiss nich, aber ich glaube ich würde trotzdem das 250r preferieren! Frag mich etz blos nich aus welchen gründen :)
 
also im direkten Vergleich finde ich den Revell 1000 mal besser weil er viel leichter ist, ne bessere Geometrie hat und einfach schick und schlicht ist, habe beide Räder schon gehabt also den Hausmeister für 5 Monate und jetzt habe ich den Revell und ich muss sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht mit dem Revell geht alles superleicht, einfach geil vom Handling, der Hausmeister war halt doch zu lang und zu schwer.
 
ich wollte es mir auch zuerst holen, aber dann wurde doch alles ganz anders^^
aber ich bin mit dem hausi voll zufrieden.
ich glaub aber der rahmen bleibt auch nich auf ewig.ich poste bald mal neue fotos, meine gallery ist so unaktuell^^
 
grafix schrieb:
ich finde den hausmeister mit nem Revell zu vergleichen geht nicht da der Revell viel kürzer ist ob Oberrohr oder Kettenstrebe, und noch ganze 700 gramm leichter ist er auch und der Hausmeister ist eh der reine Dirtrahmen, und der Revell ist für Dirt und Street konzipiert.
.....
 
naja, es hat aber für mich den sinn, festzustellen,welcher rahmen besser sein könnte.vergleichen kann man sie schon, auch wenn die geo anders ist, wenn ich 2 gleiche rahmen vergleiche wäre ja unsinn!!!
ich fahre den hausi auch nur im street und dirt und ich finde ihn da auch gut. :daumen: :love: :love:
 
wie immer demokratie^^ nein es ist nur interessant das mal zu beobachten, ich zum beispiel hätte nicht gedacht das der revell so gut abschneidet!!
 
Kann mir mal jemand sagen od in den Hausmeister der Holyroller in 26" reinpasst? Nicht irgendwie knapp oder gerade noch so, sondern "richtig" reinpasst.
 
leuts ich fahr nen hausi. :love: :love: :love:

aber alle sagen hier im forum immer der revell ist so toll.

die geodaten unterscheiden sich aber kaum.

@ heavyduty: ich glaube auf 360 buy wirste geholfen. kannst den auch ne mail schreiben.

die helfen dir dann. :daumen:


cheers
 
1000 mal revell-

das hausmeister hat. nen zu langen radstand, zu langes oberrohr, komischen lenkwinkel, v-brake sockel passen nicht mit nem moto und ner rhyno lite.

ich hab das hausmeister zusammengebaut, 1 mal gefahren und für schlecht befunden, da fährt n rhythm 10 mal besser
 
hausmeister


- 545mm Oberrohrlänge

- 71° Steuerrohrwinkel

- 72° Sitzrohrwinkel

- 418mm Kettenstrebenlänge



revell 250r


- 545mm Oberrohr

- 72° Lenkwinkel

- 71,5°Sitzwinkel

- (39-42,5 cm) Kettenstrebe

- Sitzrohr 12" 30,48 cm



so krass wie ihr den unterschied hier darstellt ist er nicht.

@ rex_sl: wo ist da das oberrohr länger???
 
nie und nimmer hat der hausmeister das oberrohr vom revell da verwette ich eiiges drauf ich kenne viele leute die nen hausmeister haben und die schreien alle rum wie kurz mein oberrohr wäre und das ist gleich mit allen 250R Rahmen selbst auf bildern sieht man schon den unterschied finde ich
 
Zurück