Hayes 9 //mag// usw.

Ayes

B!K€R @ \/\/ORK
Registriert
13. November 2003
Reaktionspunkte
0
So dann hab ich direkt noch ne frage undzwar es gibt ja von hayes der hayes 9 eine ganze menge an versionen ( hd,xc,mag,mag+,9 carbon)

da ich meine disc suche so auf hayes beschrenkt habe bleibt nur noch die frage gibt es in sachen power,dosierbarkeit etc. so große unterschiede bei den einzelnen varianten ? und welche sind zu empfehlen......


oder vlt. doch lieber ne El Camino (wenn ja wo bestehen die unterschiede)
 
Ayes schrieb:
So dann hab ich direkt noch ne frage undzwar es gibt ja von hayes der hayes 9 eine ganze menge an versionen ( hd,xc,mag,mag+,9 carbon)

da ich meine disc suche so auf hayes beschrenkt habe bleibt nur noch die frage gibt es in sachen power,dosierbarkeit etc. so große unterschiede bei den einzelnen varianten ? und welche sind zu empfehlen......


oder vlt. doch lieber ne El Camino (wenn ja wo bestehen die unterschiede)

hd: 203mm scheibe
xc: 160mm scheibe
mag: bremshebel aus magnesium
mag+: Bremshebel und bremssattel aus magnesium
carbon: Bremshebel aus Carbon

Also ich hab nicht um sonst von hayes auf Oro gewechselt... aber die El Camino soll gut sein!

MfG

Benny
 
ne also aufs materiel kommts mir dann doch net sooo an.....also ich würde entweder für 299€ die Hayes 9 (vr 203mm//hr160mm) + laufradsatz oder für 360€ die hayes el camino (vr 160mm//hr160mm) + laufradsatz (die LRS sind die selben)

meint ihr lohnt sich das die 61€ mehr oder sind die hayes 9 so gut bzw. ausreichend ?
 
Benny133 schrieb:
hd: 203mm scheibe
xc: 160mm scheibe
mag: bremshebel aus magnesium
mag+: Bremshebel und bremssattel aus magnesium
carbon: Bremshebel aus Carbon
Benny

Falsch die Mag+, ist die Mag mit Carbonhebel und Titanschrauben.
Die HFX 9 Carbon ist die HFX mit Carbonhebel.
Die HFX und MAG unterscheiden sich nur durch den Bremshebel, aber der ist insgesamt schon anders aufgebaut.
Der Bremszylinder ist aber bei allen Modellen gleich.
Und die El Camino ist das neue Flagschiff ist über der Mag angesiedelt, die hat dann auch einen anderen Bremszylinder und komplett anderen Hebl mit Bremskraftverstellung.
 
SatanicKing schrieb:
Falsch die Mag+, ist die Mag mit Carbonhebel und Titanschrauben.
Die HFX 9 Carbon ist die HFX mit Carbonhebel.
Die HFX und MAG unterscheiden sich nur durch den Bremshebel, aber der ist insgesamt schon anders aufgebaut.
Der Bremszylinder ist aber bei allen Modellen gleich.
Und die El Camino ist das neue Flagschiff ist über der Mag angesiedelt, die hat dann auch einen anderen Bremszylinder und komplett anderen Hebl mit Bremskraftverstellung.

jo das stimmt. aber für den enormen preis den man da mehr bezahlt is da doch net drinne...

Naja, ich würd mich das set mit der el camino holen!

MfG

Benny
 
720mark für eine nicht vergoldete bremse mit 160er scheiben :lol:

kauf dir lieber eine Avid Juicy 5 haste eine gleichwertige bremse für die hälfte
so einen wucher würde ich auf keinen fall unterstützen
 
Kayn schrieb:
720mark für eine nicht vergoldete bremse mit 160er scheiben :lol:

kauf dir lieber eine Avid Juicy 5 haste eine gleichwertige bremse für die hälfte
so einen wucher würde ich auf keinen fall unterstützen

Schieß dich zum Mond Kayn und vergleich da oben bitte die Oberflächenbehandlung einer Juicy 5 und einer Hayes El Camino

zum Thema:

Die HF 9 ist eine relativ zuverlässige brauchbare Bremse. die Mag und Mag plus sind in meinen Augen unsinnig weil sie für den Mehrpreis den sie kosten außer einem neuen Hebel und einem Carbon Lever nicht mehr bieten und das meines Erachtens katastrophale Finish der Kolben bei allen gleich stark vertreten ist.

hfx9xc.jpg

man sieht serh gut wo die beiden Kolbenhälfen zusammengepapt worden sind

Was anderes ist die El Camino die nicht nur wie erwähnt ein Rädchen zum Einstellen des Druckpunktes hat sondern über einen völlig neuen Monoblockkolben verfügt :daumen:

ich würde die XC-Version nehmen und dann später mit nem Adapter und ner 203er Scheibe die VR Bremse aufwerten :daumen:
 
SIDDHARTHA schrieb:
......... und das meines Erachtens katastrophale Finish der Kolben bei allen gleich stark vertreten ist........
Dem stimme ich voll und ganz zu. Schon fast unverschämt, was einem da angedreht wird. Meine Kolben hängen derartig oft, das scheint billigste Fernost-Qualität zu sein....

Andi
 
Kayn schrieb:
du kannst mir erzählen was du willst, aber bremsen tut die avid juicy 5/7 (160er) genau so gut wie ne El Caminio (160er), teste es aus !

ist das Dein einziges Kriterium für eine Bremse? Ein Stock in den Speichen bremst auch.... Jetzt mal ernsthaft. Die El Camino ist schon äußerlich sehr viel hochwertiger verarbeitet als eine HFX etc. Die Bremskraft bei Hayes ist bei allen Modellen relativ erhaben und selten ein Kritikpunkt. Meist handelt es sich bei Hayes um Probleme mit hängenden Kolben. Und wenn ich mir die Verarbeitung der alten Hayes-Modelle und der El Camino anschaue, sieht die El Camino deutlich besser aus, vorallem der Bremssattel ist massiver und sauber verarbeitet. Und wenn man sich jetzt hier mal durchs Forum liest, treten mit der weiteren Verbreitung der Juicy's auch immer mehr Probleme auf... daher ist Bremskraft nicht immer das einzige Argument für eine Bremse.

Osti
 
Gibt es zur El Camino schon ein paar gute Tests? Rein äusserlich macht sie für meinen Geschmack einen viel höherwertigen Eindruck als die HFX9-Reihe.
Mal vom technischen Aspekt abgesehen, sehen die HFX9-Bremssattel doch aus wie aus'm Baumarkt (hab' ja selber welche :rolleyes: )

Schade nur, dass es von Hayes keine 180er Scheiben gibt...Warum eigentlich :confused:
 
SIDDHARTHA schrieb:
Wo liegt das Problem? 160er HR Adapter verwenden und 180er Avid oder Nachrüstscheiben von Galfer, Tr!ckstuff etc verwenden.

.. beibt die Bremskraft dann immernoch die gleiche?
Ne andere Frage, wo kriegt man die El Camino her? Ich hab in sämtlichen Onlineshops gesucht und ... kein Angebot (zumindest von der 06'er -> die will ich nämlich)
 
Servus....

Die El ist imho kaum zu bekommen, das Ding ist einfach noch zu neu und bleibt wohl daher erst mal auf dem US Markt hängen :( . Die HFX habe ich selbst als DH mit 203´er Scheibe gefahren. Die Bremsleistung ist sehr gut, wenn auch für ne 203 bescheiden zu dosieren. Das Ding kennt wohl nur die digitalen Zustände (an/aus). Für den FR-Bereich allerdings fast optimal wegen dem harten Druckpunkt. Habe jetzt mal ne Formula Oro und eine Avid Juicy 7 zum Vergleich gefahren -> würde die zwei der Hayes 9 vorziehen. Auch die Louise FR ist eine Alternative. Aber wenn´s denn unbedingt die Hayes sein soll, warte besser ein paar Tage auf die El Camino und bezahl die paar Euronen drauf. Nichts ist nerviger als eine unpassende Bremse. Zur Bremsleistung sei nur soviel gesagt. Leistungsprobleme haben alle Hersteller bei kleinen (160 mm) Scheiben. Bei einem Einsatz außerhalb der Flachlandebene und einem Fahrergewicht über 75 KG solltest Du auf jeden Fall 185 oder gar 203 Scheiben einplanen. Die lassen sich besser dosieren und haben wesentlich mehr Power. Positiver Nebeneffekt: halten doch um einiges länger (thermische Belastung ist eben geringer). Viel Spaß beim Einkaufen. HAPPY TRAILZ ! :daumen:
 
also ich bestell mir die El Camino fürs (vr/hr 160mm version) heute oder morgen für 270€ bei bike-box.de
 
ja klar mach ich......aber da das meine erste disc ist....kann ich sie net vergleichen etc. ;) aber ich kann sagen ob sie mir besser gefällt als meine HS33 :D :P
 
*thema wieder belebt* :D

Hallo, hab mal ne andere Frage, geht das denn wenn ich eine komplette Leitung von der HFX9 an die MAG baue?
 
Falls einer eine 180er (V7) Scheibe mit passendem Adapter für den Bremssattel braucht, bitte melden... 40 EUR plus Versand. Beide Teile sind nur 50 km gefahren, also top in Schuss...
 
Zurück