Hayes Ace oder Avid Code 5???

F

Franziskus

Guest
Hallo, so nun ist die Hayes erhältlich aber kostet auch ein stück mehr als die Avid.

ICh fahr die Juicy 5 mit 203mm und bin einfach nur entäuscht! werd sie zwar nochmal am Geißkopf testen nächste Woche aber ich hatte mir einfach mehr erhoft.

die Ace koset 360€ komplett die Code 5 240€...

Gewicht ist prinzip identisch (paar Gramm sind es glaub ich)....

was meint ihr, oder sollte man noch ein paar wochen warten bis die Ace günstiger wird?

danke euch

ach ja, Einsatz Enduro
 
zur code findest du genug infos hier.

die ace ist hier noch keine sau gefahren.

ausse aussagen wie "hayes ist grundsätzlich besser/schlechter als avid", wird nicht viel rumkommen bei deiner frage.
 
naja, vll denkt er mehr ans gewicht, oder optik ;)
ziehen tun beide gut, bin beide schon ausgiebig gefahren.
die code 5 sieht etwas billig aus wie ich finde...
habe jetzt aber auch eine code 7.
aber gegen die code 5 spricht nix, ausser evtl optik und mehrgewicht.
sonst klasse problemlose bissige bremse,
erstrecht für sparfüchse sehr zu empfehlen :daumen:
 
ytf, sollte die 5 schwerer sein?

die 5 hat den alten Juicy Hebel der schoma leichter ist.
Ok, ich glaub die Code hat iwann einen Magnesium Sattel bekommen,
aber trotzdem ist sie sicher nicht leichter.

Laut HP ist die 5 ca. 3 Gramm leichter, also nix mit mehrgewicht.

Die Bremsleistung ist identlisch, der Unterschied ist lediglich die Druckpunktverstellung,
und auf die kann man verzichten.

Billiges Aussehen ist arg subjektiv, und mMn sieht die Code, Code 5 eig. alle Avid Bremsen
billig aus, bzw. sind halt vom finish nicht mit Hope zu vergleichen,
aber Hallo, man bekommt die Code 5 zu einem Preis wo man früher nur ne lumpige Hayes 9 bekommen
hat, da darf man kein CNC en Masse erwarten.
 
sattel und hebel sind aus mag...
die code 7 wiegt ohne scheibe (nur hebel und bremszange) 373gr.
bei der 5 weiss ich es nicht ganz genau, kann mir aber gut vorstellen die das selbe wiegen, damit du zufrieden bist :D
druckpunktverstellung wäre evtl noch ein vorteil, aber das muss ja jeder für sich entscheiden
 
wo du recht hast...
fassen wir also zusammen:
beide code´s super bremsen, die GLEICH viel wiegen (:D),
an der 7 ist das hübsche magnesium,
was aber wiederrum geschmackssache ist und die druckpunktverstellung
wo jeder selbst entscheiden muss ob er sie braucht oder nicht.
fazit: code 5 o. 7 -> kannste´ zuschlagen :daumen:
die hayes ist fast nicht erprobt und lasse ich mal aussen vor, kann sich ja noch jemand melden,
vll sogar mit vergleich zur code?
 
was bitte ist eine code 7 ??? :confused:

Aftersalesmässig gibt es von AVID nur die Code (ohne nix hinten) und die Code5.
Wenn er jetzt wirklich Code7 meint, handelt es sich um eine OEM Bremse die, ich glaube von Speci, eingesetzt wird. Bei der Code7 trifft dann der anders lackierte Code5 Bremssattel auf den Bremshebel der Juicy7 und hat dann auch die Druckpunktverstellung.
 
ich weiß nicht ob das Thema noch aktuell ist aber ich bin von der Juicy 5 auf die Code 5 umgestiegen. Der Unterschied ist brachial. Man muß höllisch aufpassen, dass man sich nicht verbremst und über den Lenker fliegt. Mein Kona mit Fat Albert bleibt stehen wie angeklebt ... Hammeranker !!!
 
Hi, ja ist eigentlich noch aktuell. Mein Problem ist ähnlich deinem. fahr die Juiocy 5 und die ist wirklich entäuschend!!! selbst mit 2 Fingern braucht man schon gut Kraft um da was zu bewegen, bzw. zu stoppen!

Wenn du da selber den UNterschied gemacht hast! Gut zu wissen das die Code 5 bedeutend stärker ist! danke
 
Hallo,
wollte nur kurz einklinken.
Bei der 2008er Code ist der Hebel (also genauer gesagt die Lenkergeschichte) aus Magnesium. Die Bremssättel sind bei der Code 5 und Code identisch, nur sind die 5er eben schwarz.

Ne Code 5 ist einfach n Juicy 5 Hebel mit ner Code Zange.

Von der Power her ist die Code schon besser. Wobei ich mittlerweile die Elixir fahre und die als die beste Bremse empfinde.

Elixir R und gut ist. Die ist auch nicht teurer als ne Code 5, bremst aber mindestens genauso gut und ist deutlich leichter und problemloser.

Just my 2 Pfennig

Znarf
 
hi, also ich wär da auch nicht abgeneigt gegen, wiegt ja fast 100g weniger... Ich brauch halt definitiv eine Einfingerbremse!!! das sind die Juicy nicht.

Du meinst also die Elixir bremst identisch wie ne Code 5? dann wär das natührlich was leckeres! wobei ich eigentlich eine schware Bremse will..... gruß
 
hi, also ich wär da auch nicht abgeneigt gegen, wiegt ja fast 100g weniger... Ich brauch halt definitiv eine Einfingerbremse!!! das sind die Juicy nicht.

Du meinst also die Elixir bremst identisch wie ne Code 5? dann wär das natührlich was leckeres! wobei ich eigentlich eine schware Bremse will..... gruß

Hallo noch einmal, die Elixir bremst nicht so wie die Code. Kann auch gar nicht, die Code hat 4 Bremskolben und die Elixir wie die Juicy nur zwei. Ich hatte beide ! Nimm die Code, ein weiterer Vorteil wenn Du jetzt die Juicy 5 hast: wenn Du ein Bremsgriff zersemmelst die Code und Juicy Bremsgriffe sind identisch !
 
sorry ich muß mich noch einmal einklinken

- es kann sein, dass die Elixir bei leichten Fahrern zur Code5 keinen Unterschied macht
- ich wiege fast 100 kg + bike 15 kg + Klamotten und ev. Rucksack = >120kg

Fährst Du jetzt 12 % Gefälle runter habe ich keinen Unterschied zwischen Elixir und Juicy 5 gemerkt. Klar haben die auch gebremst .... aber gefühlte 20 % bessere Bremsleistung bei der Code.
 
Fährst Du jetzt 12 % Gefälle runter habe ich keinen Unterschied zwischen Elixir und Juicy 5 gemerkt. Klar haben die auch gebremst .... aber gefühlte 20 % bessere Bremsleistung bei der Code.

Hi, komme da nicht ganz mit, meinst du jetzt die Juicy oder die Code 5???

Kann es sein das du die 20% Mehrleistung auf die Juicy beziehst, weil wenn das ding 20% mehr als die Code haben sollte, brauchen die ja die schwere 4 Kolben Bremse nicht mehr produzieren.

danke
 
also wenn hier alle reinsenfen, dann ich auch.
ich fahre seit etwa 500 km DH eine Juicy 7, die bremst brachial, mehr als nen Finger brauch ich nie, und sie ließ mich nie im stich. bin überzeugt von dieser Bremse.
außerdem hat sie diese nette Druckpunktspielerei, mit der ich (in Verb. mit der Hebelweitenverstellung) jetzt mein perfektes set up raus hab einfach nur geil.
während ich dies schreibe möchte ich eigentlich am liebsten schon wieder durch die matschigen trails meines zuhauses carven...
 
hi, na ja da ich die juicy 5 gefahren bin, und die von der Leistung her keinen UNterschied aufweisen dürfte... wird sie für mich auch zu geringe BRemskräfte haben. 2 FInger würden ja gehen aber 1er ist für mich definitiv zu wenig!!!

danke
 
Hallo,
theoretisch sollte laut Avid die Code stärker sein als die Elixir.
Aber nicht weil sie 4 Kolben hat und die Elixir 2, das macht in Bezug auf die Bremswirkung erstmal nichts aus. Sondern weil sie große Beläge hat und ein entsprechendes Übersetzungsverhältnis und recht weiche Beläge.

In der Praxis verhält es sich bei Avid (und auch anderen Herstellern) so:
Die Belagszusammensetzung schwankt recht stark, deshalb kann es durchaus mal Bremsen geben, die beim einen super bremsen und beim nächsten eben nur so lala.
Wobei ich generell schon sagen würde, dass die Bremspower so zu staffeln ist: Juicy / Elixir / Code = am geringsten -> größer -> am größten

wobei bei mir, 70kg Fahrer :lol: die Elixir genauso bremst wie ne Code. Aber bei mir sind vermutlich die Reifen und der Untergrund entscheidender, ich komme gar nicht in die maximale Bremspowerregion rein.

Grüße Znarf
 
Zurück