Hayes Bicycle Group kauft Answer Products (Manitou)

Hayes übernimmt Answer Products, den Hersteller der Manitou-Gabeln. Eine Pressemitteilung dazu:
To our Customers and Friends,
Effective immediately, Answer Products will now be a part of Hayes Bicycle Group (manufacturers of the Hayes Disc Brakes,


→ Den vollständigen Artikel "Hayes Bicycle Group kauft Answer Products (Manitou)" im Newsbereich lesen


 
wenn wie gesagt wurde das unternehmen manitou genauso weiter läuft wie vorher ist mir das ziemlich egal da es für den endverbraucher keinen unterschied macht...
 
sicher nicht schlecht, wenn die ihre technologien untereinander austauschen und gemeinsam verbessern ist das für den endverbraucher sicher nicht schlecht
 
Also Rock Shox hat es mehr als nur gut getan das sie von SRAM übernommen wurden. War eigentlich eine ähnliche Situation, RS war damals auch ein bißchen im Tief, so wie jetzt Manitou. Die Rock Shox Übernahme hatte bei dem Manitou Deal sicherlich eine gewisse Vorbildsfunktion. Also meiner Meinung nach Grund zum Optimismus.

Viele Grüße
Enrico
 
Kann ich nur zustimmen, neue Investitionen in Forschung, etc bringen neue Technologien die dann dem Biker nur zu gute kommen können !!!

Hoffentlich wird nicht wie sonst üblich erstmal eine Rationalisierung mit dementsprechenden Entlassungen gemacht !
 
Evtl. ein Nachteil für Magura, wenn Manitou auf Grund der Zusammenlegung seine Gabeln nur noch bis 203mm freigibt, was Hayes ja sehr entgegen kommen könnte. :(

Gruss
Oli
 
:lol: Manitou und Hayes haben ja auch soooo viele Technologien, die sie austauschen könnten. Ich warte schon auf die "gebremste Gabel" oder die "dämpfende Bremsscheibe".;)

eventuell nur wieder neue Standart und Adapterlösungen im Scheibenbremsenbereich die wir eigentlich gar nicht haben wollen!

Schon mal soweit gedacht?
 
Ein neuer Standart im Scheibenbremssegment, der nur bei Manitou-Gabeln angewendet werden würde, würde Manitou schaden!
Da ja zuerst nur Hayes-Bremsen kompatibel wären würden viele, die nicht mit Hayes bremsen wollen, nach einer anderen Gabel suchen. Und umgekehrt haben viele auch nicht unbedingt Spass daran, sich durch 150 Adapter zu wühlen , wenn sie ihre Hayes an einer nicht-Manitou Gabel fahren wollen.:daumen:
mfG
Carsten
 
Murphies Gesetz = es kommt immer dümmer als man denkt.

also irgendwas wird schon kommen, und es wird so dämlich sein das keiner von uns von alleine drauf kommen würde.
 
Also Rock Shox hat es mehr als nur gut getan das sie von SRAM übernommen wurden. War eigentlich eine ähnliche Situation, RS war damals auch ein bißchen im Tief, so wie jetzt Manitou. Die Rock Shox Übernahme hatte bei dem Manitou Deal sicherlich eine gewisse Vorbildsfunktion. Also meiner Meinung nach Grund zum Optimismus.

Viele Grüße
Enrico

Genauso sehe ich das auch! Es wird sicherlich mehr Vorteile haben wenn man Kompetenzen zusammenschließt.
 
@Master T:
Ja, aber die bisherigen Scheiben laufen weiter,bei der Gustav gibt es keine Ventidisk und für die louise gibt es ,soweit ich weiß, die Möglichkeit auf dieses schw*** Ventidisk-pink zu verzichten und normale Scheiben zu fahren(auch in 210mm).
 
wie wärs denn mit magura und MZ suspension als zusammenschluß?
und wie wärs denn wenn schiam a no dann alles kauft?
was mir stinkt an den zusammenschlüssen ist(man siehts ja beim sram konzern),daß viele erstausrüster gleich zum komplett paket greifen,sprich bremsen v avid,dämpfung RS , schaltung,anbauteile truvativ!?langweilig
oder lieg ich da falsch?
 
was mir stinkt an den zusammenschlüssen ist(man siehts ja beim sram konzern),daß viele erstausrüster gleich zum komplett paket greifen,sprich bremsen v avid,dämpfung RS , schaltung,anbauteile truvativ!?langweilig
Sehe ich auch so. Daher tendiere ich eher zu Custom-Aufbauten als zu fertigen Kompletträdern ;) Ist aber halt alles eine Sache des individuellen Geschmacks, manche mögen vielleicht die Kombi Avid/Sram/RS/Truvativ als optimal ansehen, andere eben nicht...! Ne Manitou Gabel würde ich z. B. kaufen (hatte auch schon 2, die eigentlich soweit i. O. waren) aber eine Hayes Bremse würde mir nie ans Bike kommen.
 
wie wärs denn mit magura und MZ suspension als zusammenschluß?
und wie wärs denn wenn schiam a no dann alles kauft?
was mir stinkt an den zusammenschlüssen ist(man siehts ja beim sram konzern),daß viele erstausrüster gleich zum komplett paket greifen,sprich bremsen v avid,dämpfung RS , schaltung,anbauteile truvativ!?langweilig
oder lieg ich da falsch?

Magura passt doch eher zu Suntour:)
 
Der Trend geht leider in Richtung Systemintegration.

Das mag zwar auf erste (Kurz) Sicht Vorteile haben-
aus meiner Sicht ist es allerdings eher von Nachteil.

Das Bike wird unflexibel-Mein Fahrstil entwickelt sich ja genau so weiter wie ich ständig mein Bike modifiziere.
 
Zurück