Hayes Bremsleitung vs. Shiver Gabel

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Nottuln
Hallo,
will an meine Shiver SC ne Hayes Sole mit 203'er Scheibe montieren
und bekomm den Leitungsverlauf nicht gescheit hin. Mit der original
Führung der Gabel mache ich fast nen 360'er zum Bremssattel und oben
schleift sie am Reifen. Habs jetzt mit Kabelbindern geregelt - sieht aber
total Banane aus - jemand nen vorschlag zur abhilfe ??????

vielen dank schon mal vorab
 
Hi

Jo, das mit dem Bremsleitungsverlegen an der Gabel ist echt ne Kunst. Leider fällt jede Kombi ein wenig anders aus.

An meiner Junior T./Hayes NINE habe ich das so gelöst (Click it, to see it)




Mit der Hayes FH (MAG) sah das noch so aus:



Mit Psylo SL/Grimeca 12 sah es so aus (nicht so perfekt)



Manche legen den Zug, sofern es denn geht, hinten am Gabelstandbein hoch. Schaut dann richtig fein aus, wollte sich bei mir nur nie so recht knickfrei ausgehen.
 
@ daywalker71: schöne Fotos, aber leider wenig hilfreich, da die Shiver eine USD gabel ist und der Leitungsverlauf ungleich kniffliger ist.
Ich fahre eine Risse Trixxxy und schließe mich der Frage von wellenreiter22 an: wie kann man bei einer USD Gabel die Leitung perfekt verlegen?

Gruß
Wosch
 
Püüühhh.. dann nich :D

Spaß beiseite... Schmeißt mal nen Bildchen rein... vielleicht kommt dann noch nen Tip.

Ich hab mir mal im Bikeshop ne Runde gegönnt und mir ein paar Bikes mit entsprechender Gabel angeschaut und nach den Eindrücken dann meine Zugverlegung ertüftelt.

UpsideDown Gabeln im InderNett (an fertigen Bikes) oder eben im Shop begutachten.
 
hab mal bilder von meiner Einbausituation gemacht:
vielleicht fällt da jemandem was ein............ :confused:
 

Anhänge

  • Gabel001k.jpg
    Gabel001k.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 83
  • Gabel003k.jpg
    Gabel003k.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 85
  • Gabel002k.jpg
    Gabel002k.jpg
    30 KB · Aufrufe: 53
Hi

War ein paar Tage im Krankenhaus, daher erst jetzt mal wieder ne Antwort.

Ich würde versuchen die Leitung hinten entlang zu führen. Das sollte deutlich besser gehen.

Beispiel:
http://www.extremebike.sk/inzercia/big_26736.jpg

Oder oben an der unteren Krone anbinden:
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/2/PC300054jnphohlhl.JPG

Auf jeden Fall würde ich den Zug nicht oben und unten fixieren, da Du sonst beim Einfedern den Zug zusammenschiebst und er ggf. bis an den Reifen kommt oder sich im Gestrüpp einfädeln kann
 
ey, ich hab zwar keine erfahrung mit USD Gabel- habe aber festgestellt, das man bei MZ echt die halterung für die bremsleitung verzichten kann.
dann scheuerts auch nicht am rahmen

am end hilfts weiter

ser
 
Nimm doch einfach zwei Kabelbinder.
Eine Schlaufe um die Gabel, eine (kleinere)Schlaufe an dem Gabelholm-Kabelbinder befestigt, bisschen größer als die Leitung, dass diese sich noch frei drin bewegen kann. Hält auch, und die Leitung kann sich noch frei drin bewegen.

Wäre jetzt das günstigste/schnellste was mir einfällt..
 
Nimm doch einfach zwei Kabelbinder.
Eine Schlaufe um die Gabel, eine (kleinere)Schlaufe an dem Gabelholm-Kabelbinder befestigt, bisschen größer als die Leitung, dass diese sich noch frei drin bewegen kann. Hält auch, und die Leitung kann sich noch frei drin bewegen.

Wäre jetzt das günstigste/schnellste was mir einfällt..

So in etwa würd ichs auch machen. Hiten hoch führen, und mit den Kabelbindern so vorgehen wie beschrieben. So hab ichs an meiner 66 um die Gabelbrücke geführt.
 
An meiner Dorado hab ichs so gemacht... Die Leitung lediglich mit einem Kabelbinder befestigt.

Oberhalb des linken Schützers 2 kleine löcher machen die auf der selben Höhe sind un ca 5mm auseinander sind.. Leitung in die Mitte und dann einen Kabelbinder durchgefädelt und festgezogen, dass sich die Leitung nach unten hin nicht bewegen kann und nach oben hin freies Spiel hat.

edit:
Leitung darf nicht zu lang sein sonst flattert sie rum. In der richtigen Länge bleibt sie wo sie sein soll und man muss sie nicht durch rahman was weis ich was verlegen damit se hebt.
Und es scheuert nichts.

Achso.. du willst nich wirklich ne Sole zum Dh fahren an dein Rad machen?
 
also wirklich viel schöner wirstes nich hinbekommen wegen dem 0 grad abgang vom bremssattel. ich selber habe an meiner alten shiver auch mal ne hfx gefahren aber die hatte nen 90 grad abgang da gings besser.
 
das mit dem 90 grad abgang wäre ja noch ne idee......
hab sowas an meiner el camino und das ist wirklich praktisch.

und nein, die sole ist nicht für downhill - das ist mein stadtrad und da sollte
sie mit ner 203'er Scheibe ausreichend sein :-)
 
Hier meine Lösung: (Hoffe man siehts halbwegs)

90 Grad Anschluss und eine Schlaufe am Holm, da die Leitung sonst in den Reifen kommt.
bild003mediumnj2.jpg
[/URL][/IMG]

Greetz!
 
Zurück