Hayes Discs

Zwar erst sein wenigen Wochen, aber bis jetzt kann ich nur sagen: Warum habe ich die Dinger nicht eher gehabt?

- Druckpunkt knueppelhart (Geschmackssache)
- Dosierbarkeit fantastisch
- Bremsleistung phaenomenal
- Einstellen/Montage mittels Postmount extrem einfach
- Griffige Hebel, Griffweite verstellbar

Meine Bremse: HFX-9 (203/160 mm)

Vergleichsbremse: Clara 2000/2001

Gruesse, Marcus
 
Hatte vorher ´ne Louise 02 und nur Ärger damit (leckender Hebel, ständig wandernder Druckpunkt, schleifende Scheibe...)
Seit Umstieg auf die Hayes (Juni 02, vor ca 4000km) war kein einziger Eingriff an der Bremse mehr nötig - das Ding bremst und bremst - es schleift nichts - der Druckpunkt ist immer gleich hart - kurz genau wie´s sein soll !

@Iceman: Die Hayes ist etwas teurer als die Louise02 ca. 200.-
Hayes ca. 245.- aber diese paar Kröten mehr lohnen sich wirklich !
 
ich fahr die seit zweieinhalb jahren. hab nie probs gehabt, mal abgesehen davon, dass einmal der schlauch gerissen ist (wohl durch sturz oder so, keine ahnung, is ja auch egal...)
 
Hi @ all

wie schätzt ihr die Ersatzteilversorgung und Service im Vergleich Hope / Hayes ein ?
Gibt es jemand, der schon mal im direkten Vergleich Hope C2 und HFX gefahren ist ?

Gruss Christian
 
Original geschrieben von BertoneGT
wie schätzt ihr die Ersatzteilversorgung und Service im Vergleich Hope / Hayes ein ?

das ist ein aspekt den man wirklich nicht vergessen sollte! die dinger gibt es sicher nicht an jeder ecke denke ich mal. und wenn wir es grade davon haben: WO bekomme ich die denn (günstig) ??
 
Original geschrieben von rikman
Zwar erst sein wenigen Wochen, aber bis jetzt kann ich nur sagen: Warum habe ich die Dinger nicht eher gehabt?

- Druckpunkt knueppelhart (Geschmackssache)
- Dosierbarkeit fantastisch
- Bremsleistung phaenomenal
- Einstellen/Montage mittels Postmount extrem einfach
- Griffige Hebel, Griffweite verstellbar

Meine Bremse: HFX-9 (203/160 mm)

Vergleichsbremse: Clara 2000/2001

Gruesse, Marcus

Hallo Sharky
Ich kann mich Rikman nur anschliessen was sein 5 Punkte betrifft.

Damit auch noch ein kritischer Punkt dazukommt:
Ich fahre die Hayes (2x160mm, Bremsflüssigkeit DOT4) seit 2 Jahren in CC-Touren im voralpinen und alpinen Gegenden. Da ist es mir doch schon 3 oder 4x passiert, dass die Bremse bei sehr langen Abfahrten (mehr als 500Hm am Stück, Gefälle im Schnitt über 23% oder höher) auf Kies/Schotter überhitzte (Bremsflüssigkeit kochte). Wenn Du dann die Bremse loslässt kannst du die Hebel bis zum Anschlag durchziehen und nichts passiert :eek: . Wenn Du dann schön fleissig pumpst reichts noch für eine Bremsung vor der nächsten Kehre. Sobald die Bremse abkühlt wieder volle Leistung. Auf schwierigen, langsamen Trails und schnellen Abfahrten kein Problem. Die Haltbarkeit der Bremsbeläge liegt bei mir bei ca. 30000Hm.
Um die Thermischen Probleme zu eliminieren habe ich jetzt vorne auf 200mm gewechselt und hinten einen Versuch mit DOT5.1 gestartet. Resultate habe ich noch keine; zuerst muss der Schnee weg :D
 
Hi,

als vergleichsbremse habe ich nur eine HS33. Da sind welten dazwischen. Allerdings tauchen bei mir keine Probleme auf, Fahre meine hayes nun schon seit Sep. hier im Odenwald duch die Gegend und bin einfach begeistert.
Ohne Wartungsaufwand, riesige Bremsleistung, selbst im Schnee perfekt und wenn´s draußen -12°C hat funktioniert die auch. Außer starkem quietschen im Schnee habe ich keine Kritik.
Und Teile bekomm ich bei meinem Hänlder um die Ecke, von da her ist das für mich auch kein Problem.
Achso, der Adapter ist schweine teuer und die Montage ist etas fummelig, und ichhab ordenlich locktied auf die schrauben, damit der auch an der Aufname bleibt, denn die Schrauben haben sich immer gleockert.

Tommy
 
Gruess Dich Sharky,

Original geschrieben von sharky
...fährt jemand ne hayes disc und kann mir was drüber sagen?

Jau, IMHO besser als die Mädels von Magura die ich gefahren bin (aber nicht besessen habe). D.h. Clara, Julchen & Louise. Wobei ich die alte manuelle Nachstellung besser finde. Geschmacksache...

Die Hayes ist halt 'ne Scheibe (ach;)) gut dosierbar, dafür schleift's leichter mal. Druckpunkt finde ich super (knackig wie HS22/33). Wenn Du eine Scheibe willst/brauchst, kann ich die Hayes guten Gewissens empfehlen.
Ach so, an der GS4 quitscht sie bei Nässe höllisch. :(

Ersatzteile:
Einer meiner zwei Haus- & Hofhändler schwört auf Hayes (ausgereift, lange quasi unverändert auf dem Markt) & hat alles da, bzw bekommt alles bei. Der andere schwört auf Magura (deutsche Firma => also direkte Ansprechpartner, Service, Ersatzteilversorgung). Ich sehe da als Aussenstehender keinen Unterschied. :cool:

HTH!

Viel Spass beim entscheiden & Aloha,
ismir'
 
Original geschrieben von ismiregal
Gruess Dich Sharky,

<schnippschnapp>

Viel Spass beim entscheiden & Aloha,
ismir'

Der Postmount-Standart AFAIK von Hayes & Manitou entwickelt ist IMHO durchdachter als IS. Jedendfalls muss ich nicht mit U-Scheiben rumfummeln...

Schrauben auf, Bremse ziehen, Schrauben zu - fertig!


nachträgliches Aloha,
ismir'
 
Hi,
ich fahre seit einem Jahr die Hayes und hatte im Vergleich zu den Maguraschl..... keine wirklichen Probleme.
Aber:
Solltest Du mal bei der Laufradmontage den Spalt zwischen den Belägen nicht richtig treffen und zwischen Kolben und Belag kommen, so verbiegst Du die Belagshalterung des Kolbens und der Belag fällt heraus -sehr ärgerlich- und ein Ersatz ist nötig. Manchmal haben auch die Kolben die Eigenart nicht hundertprozentig parallel zur Scheibe zu sitzen, was blöd ist, da die Bremsbelagstärke nicht voll genutzt werden kann.
Erastzteile besorgt mein Händler -ohne Probs.
Preis: Meine Magura wurde gegengerechnet!
 
hab im workshop mal die teile angeschaut, will vorne auf jeden fall eine mit min. 8" scheibe haben. aber die dinger wiegen ja alle nicht unbedingt wenig. wenn man dann noch dazurechnet, wieviel die hersteller erschwindeln - da wäre ne sys 12.1 leichter, billiger und wahrscheinlich nicht viel schlechter oder eher gleich gut!
 
Hai Sharky;)

ich hol mir diese Woche noch ne Hayes mit 8" Scheibe v + h, allerdings die Mag Plus, also mit Carbonhebel und Titanschrauben.
Ich werd das Teil mal wiegen und geb dir die Daten durch.

Was macht denn dein Antriebsstrang, geht`s wieder mit dem Biken ?;)
 
Original geschrieben von Schwarzfahrer
Was macht denn dein Antriebsstrang, geht`s wieder mit dem Biken ?;)

neee, leider nicht,kapitaler innenmeniskusabriß. kann aber aus zeitgründen erst in 4 wochen operiert werden. shit happens!

sag mir dann mal wo du die mag plus gekauft hast und wieviel du für das gute stück löhnen musstes.
 
Original geschrieben von sharky
...da wäre ne sys 12.1 leichter, billiger und wahrscheinlich nicht viel schlechter oder eher gleich gut!

Ich find die Grmiecas ja auch sehr gut, aber die Hayes is nochmal ne Spur besser würd ich sagen.
Wenn Du mit ner Sys.12 annähernd gleiche Bremsleistung wie die Hayes haben möchtest brauchst auch die 200er Scheibe und dann tun die sich im Gewicht nimmer viel.
Wenn Du ne Bremse mit nem harten Druckpunkt willst, nimm die Hayes.
 
Original geschrieben von ricktick


Ich find die Grmiecas ja auch sehr gut, aber die Hayes is nochmal ne Spur besser würd ich sagen.

aber auch ne ganze ecke teurer :heul:
welche ist denn zu empfehlen? ziel: maximale power! zu auswahl stehen ja folgende modelle (oder gibt es weitere?):

- HFX Mag HD 8"
- HFX 9 HD 8"
- HFX 9 XC 6" aber mit 8" scheibe
- HFX Mag 6" aber mit 8" scheibe
- HFX Mag Plus 6" ebenfalls mit 8" scheibe
 
@sharky

der Unterschied zwischen Mag und Mag Plus ist nur die Aussattung. Die Plus hat Carbonbremshebel und Titanschrauben und ist in silber. Zusätzlich hat die HD Ausführung die große Scheibe ( 200 ). Kannst auch bei www.hajos-sport.de anschauen.
Ich hab meine bei www.bike-box.de bestellt, war zu dem Zeitpunkt der günstigste. Die große Scheibe ist auf jeden Fall sinnvoll!
 
Zurück