Hayes HFX-9 HD schleift...

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.078
Hallo Jungs,

habe heute mein Stinky '05 eingeweiht was von 'ner HFX-9 HD gebremst wird ... leider habe ich das Problem, dass die Bremse (vorzugsweise hinten) schleift, habe mir gedacht da sei Dreck dran und hab ein paar Meter sanft versucht "abzubremsen", hat aber nicht wirklich funktioniert.

Wie behebe ich das am besten und einfachsten?

Grüße
flow
 
Neu justieren :D . Nee im erst richte Einfach den Bremssattel nochmal mittig über der Scheibe aus. Schrauben, die den Bremssattel an dem Adapter befestigen, lösen Bremse ziehen Schrauben wieder anziehen fertig. Wenns immer noch Schleift entweder nochmal neu Ausrichten oder du hast nen Schlag in der Scheibe dann hilft nur noch ein Kaltverformungsimpulsgeber (hammer) :lol:
Mfg Peter
 
dann wähle ich erstmal die einfachste Lösung: ein paar Meter fahren. Bin, was die Biketechnik so angeht, noch vollkommen jungfreulich und bevor man was (teures) kaputt macht, lässt mans lieber :o
 
Um nicht noch einen neuen Thread aufzumachen, schreibe ich mein Problem mit meiner Hayes hier rein. Also:
Seit dieser Saison quietscht meine Vorderbremse.(wenn man das noch quietschen nennen kann; eher ein kreischen) ... Bin sie jetzt auch schon wieder eingefahren, das hat jedoch nix verändert. Die Hinterbremse ist völlig in Ordnung. Ich fahre die Hayes seit einem guten Jahr. Kann das "Kreischen" der Vorderbremse was mit abgefahrenen Belägen zu tun haben? (bzw. woran erkenne ich, ob meine Beläge abgefahren sind?)


Danke schonmal!
 
meine hfx hat am anfang nix gesagt, dann gequietscht wie bescheuert. dann wieder nix, gestern wieder ein heulkonzert ohne gleichen... praktisch im wochenrythmus ...keine ahnung. neue beläge sind schon bestellt, ganz runter sind die alten aber auch noch nicht. am besten damit abfinden;) oder suchfunktion und die diversen tips gegen quietschen ausprobieren.

gruß
fone
 
Also, wenn die Scheibe bei den Hayes quietscht oder durchrutscht, dann liegt das meistens daran, das irgendwas fettiges da draufgekommen is. Kann man relativ leicht beheben:

1. Die Bremsscheibe mit Ethanol oder Isoprobyl-Alkohol (kein Benzin oder Spiritus) 4-5 mal fest abputzen.
2. Das gleiche mit den Bremsbelägen machen. Wenn dann immer noch nich weg is, die Bremsbeläge in ein Behälter voll Ethanol (oder Isoprobyl-Alkohol) legen, und dann anzünden. Wenn es ausgebrannt ist, erst mal abkühlen lassen. Dann mit Schmiergelpapier die Rußschicht von den Belägen leicht anrauen. Das wars dann.

MfG

Benny
 
Hallo,

ich habe jetzt, nachdem es nicht besser wurde, versucht, das Ganze locker zu schreiben und wieder neu auszurichten. Doch leider hat auch das nicht wirklich geholfen. Was mir jedoch aufgefallen ist (im Vergleich zu vorne):

Die Bremsbelege (die dann auf die Scheibe drücken), eigentlich nur der äussere, schaut ganz schön weit "raus" und ist nicht so weit im Gehäuse wie der andere bzw. die vorne.

Wie kann ich das beheben? Entlüften oder sowas? Oder lieber lassen und morgen zum Fahrradhändler?

fx
 
fx:flow schrieb:
Bekomme ich auch eine ordentliche Antwort?
@
Locke-2 schrieb:
oder du hast nen Schlag in der Scheibe
.
-> Nachschauen.Und wenn der Bedarf da ist,dann neue Scheibe kaufen.Den Weg zum lokalen Händler findest du ja hoffentlich selbst :rolleyes:.
fx:flow schrieb:
Die Bremsbelege (die dann auf die Scheibe drücken), eigentlich nur der äussere, schaut ganz schön weit "raus" und ist nicht so weit im Gehäuse wie der andere bzw. die vorne.
kann sein dass ein Bremsbelag nicht sauber eingehängt wurde.(Hinter der Bremse müsste ein kleines Loch sein.Dort siehst du vier Haken.Die müssen in die Näpfchen eingehängt werden.)Geht normalerweise automatisch.Aber selbst,wenn er nicht eingehängt wird,schleift da nichts an den Belägen.Folge hätte das nur,dass der Druckpunkt plötzlich verschwindet.Dazu gehst am besten auch zum Händler.
fx:flow schrieb:
Wie kann ich das beheben? Entlüften oder sowas? Oder lieber lassen und morgen zum Fahrradhändler?
Entlüften hilft da auch nix.
Entweder ist das VR/HR schief im Rahmen,die Scheibe wurde schief raufgeschraubt,oder der Bremssattel selbst hängt schief.
Das sind die Möglichkeiten.
 
Alles klar, danke.

Scheinbar hat meine Felge 'nen Schaden, die scheint schief zu sein (Rad 'schlingert' mit immer 3-4mm hin und her...). Au mann :mad:
 
So ... jetzt ich mal wieder:
Da meine Vorderbremse sehr gequietscht hat, hab ich die Beläge raus und gesäubert. Das hat nichts gebracht. Jetzt wollte ich die Scheibe säubern und hab etwas Wasser drüber. Und siehe da, das Quietschen ist weg. Aber anscheinend nur solange, bis das Wasser getrocknet ist. :lol: ... jetzt quietscht es jedenfalls nur noch wenn ich ordentlich bremse. Aber ne richtige Lösung ist das wohl auch nicht, vor jeder Fahrt am Wasserhahn vorbeizufahren. :rolleyes:

Irgendwelche Ideen?
 
Benny133 schrieb:
Also, wenn die Scheibe bei den Hayes quietscht oder durchrutscht, dann liegt das meistens daran, das irgendwas fettiges da draufgekommen is. Kann man relativ leicht beheben:

1. Die Bremsscheibe mit Ethanol oder Isoprobyl-Alkohol (kein Benzin oder Spiritus) 4-5 mal fest abputzen.
2. Das gleiche mit den Bremsbelägen machen. Wenn dann immer noch nich weg is, die Bremsbeläge in ein Behälter voll Ethanol (oder Isoprobyl-Alkohol) legen, und dann anzünden. Wenn es ausgebrannt ist, erst mal abkühlen lassen. Dann mit Schmiergelpapier die Rußschicht von den Belägen leicht anrauen. Das wars dann.

MfG

Benny

Hi,

warum nix Spiritus??? Spiritus ist doch Ethanol + irgend einen Scheiss, dass man es nicht trinken kann...

Grüße
 
mauwges schrieb:
Hi,

warum nix Spiritus??? Spiritus ist doch Ethanol + irgend einen Scheiss, dass man es nicht trinken kann...

Grüße

hatten wir schon oft- :D Bei Spiritus der Benzin kann es sein, dass die Bremse danach durchrutscht, weil es wenn es trocknet noch irgendwelche Rückstände die fettig oder so sind bleiben. (oder so....)

MfG

Benny
 
Ahhh - Thx 4 the Tip.

Das könnte auch der Grund sein warum bei mir das Reinigen mit Spiritus nicht sooo wirklich viel Erfolg brachte ;).

Und wo bekomme ich den Isopropyl-Alkohol bzw. Ethanol hier? Will ja nicht den guten Stroh-Rum oder den Captain Morgan opfern *g*


Grüße
 
Was das schleifen angeht:

1. Prüfen, ob die Scheibe einen Schlag hat (wenn das der Fall ist hast Du die Wahl zwischen Biege- und Dengelversuchen oder neue Scheibe kaufen)

2. Prüfen ob der Sattel korrekt ausgerichtet ist (wenn nicht, Schrauben lösen, Bremse ziehen und halten, Schrauben wieder festziehen. Alternativ kann man auch ohne gezogenen Bremshebel versuchen die Sattel korrekt auszurichten)

3. Prüfen, ob das Laufrad bzw. die Nabe in Ordnung und Steif genug ist. Ich hab oft erlebt, dass z.B. einfache Deore Naben zu viel Spiel haben und die Scheibe dann je nach Belastung kippt und am Belag schleift.
 
Also das Zeug bekommt man aus der Apotheke (ist Desifizier oder Hygiene Spray) oder bei bike components gibt es dieses Isopro. Zeug Extra für Hayes ! Das hab ich! Is super!!!!

Ich schick euch noch nen link mit ausführlicher Anleitung zum Reinigen.

MfG

Benny
 
Zurück