lt. HAYES Webseite - beachte Pkt.4 !!
Instandhaltung / Wartung
Wartungsmaßnahmen
Auf Grund von Verschleiß, Verschmutzung oder Beschädigung sollten, oder manchmal müssen, die
Bremsbeläge ausgetauscht werden.
A. Einbau und Austausch der Bremsbacken
1. Nehmen Sie das Laufrad aus dem Rahmen oder der Gabel.
2. Verwenden Sie die Aufhängung in der Mitte der Rückplatte der Bremsbacken. Ziehen Sie die Aufhängung in Richtung der
Bremssattelmitte und dann heraus. Es befindet sich dort eine Feder, welche die Bremsbacke in der Position hält. Diese
Feder schnappt auf den Stab in der Mitte des Kolbens.
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Bremsbacke auf der anderen Seite.
4. Drücken Sie, mit dem Ende eines 10mm Ringschlüssels, die Bremssattelkolben bis zum Anschlag zurück. So haben Sie
mehr Platz um die neuen
Bremsbeläge einzupassen.
Achten Sie darauf, den Aluminiumstab in der Mitte des Kolbens nicht zu
beschädigen.
Vorsicht: Drücken Sie nicht den Stab in der Mitte des Kolbens, weil dieser leicht verbiegen könnte. Bewegen Sie den Kolben hin und
her bis er ganz in die Bohrung zurückgegangen ist. Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite.
Hinweis: Es gibt zwei verschiedene Bremsbackenhälften. Eine Innere und eine Äußere bzw. versetzt. An der inneren
Bremsbacke befindet sie sich in der Mitte.
5. Setzen Sie zuerst die innere Bremsbacke ein. Benutzen Sie die Aufhängung in der Mitte der Rückplatte, um die neuen Beläge
in ihre Position zu drücken. Winkeln Sie den
Bremsbelag leicht an, so daß sich der Stab zur Mitte des Bremssattels
ausrichtet, und drücken Sie die Bremsbacke in ihre Position bis sie einrastet. Überprüfen Sie, ob die Bremsbacke fest in
ihrer Position sitzt.
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang jetzt für die Innere Bremsbacke.
7. Installieren Sie das Laufrad.
oder zum Download mit Bilder
hier wird dir geholfen .....guckst du Seite 6
.