Hi
Also ich mach eigentlich fast alles selber. Außer das wo man Spezialwerkzeug braucht. Alle meine bisherigen Bikes waren Selbstaufbauten. Nur das derzeitige Big Hit nicht. Das bau ich nur selber um.
Die Grimeca
Bremsen habe ich am letzten Bike selber angebaut. Service u. Wartung inkl.
Bei der Hayes ist das befüllen/entlüften bisserl anders als bei der Grimeca aber derweilen habe ich das auch schon selber gemacht. Die Montage der neuen Scheibe habe ich machen lassen, da die eh erst mal schauen mussten welche Adapter sie brauchen usw. und ich keine Zeit hatte zum schrauben.
Das Befüllen ist echt keine Hexerrei. Gibt hier im Board gute Anleitungen dazu.
Brauchste nicht mal nen Service Kit zu. Hab
Schlauch aus dem Baumarkt (Innendurchmesser 3mm) und 2 Spritzen (großvolumig) aus der Apotheke.
Bei der Hayes wird dann von unten (vom Bremssattel) nach oben (zum GRiff) hin die Bremsföüssigkeit (DOT) die Du günstig z.B. bei ATU (Autoteile Unger) bekommst, gedrückt. Ich zieh dabei 2 große Spritzen vorm anfangen auf, damit ich nicht zwischendrin rumfummeln muss.
Das muss jede Bikewerkstatt können. Ich möchte nix unterstellen, aber das stinkt ja fast nach Abzocke. Die legen das nach hinten... wechseln irgendwann den
Schlauch, befüllen selber und sagen nachher es wurde eingeschickt und kassieren das 4 fache.
...
Wenn die Bremse schleift, dann nimm mal das Rad raus und drücke die Kolben erst mal wieder ganz rein. Kann sein das die durch den Knick zu weit rausgedrückt wurden und nun nimmer zurückkommen, da die ja selbstnachstellend sind.
Wie zurückdrücken?
- Rad raus
- Beläge raus (an der Nase anfassen, in die Mitte hochdrücken und rausziehen)
- Mit einem 10er Ringschlüssel rund um die Kolbennase den Kolben gleichmässig rundum die Kolben bis ganz rein drücken. NICHT auf den Stift in der mitte drücken, der verbiegt schnell. Daher auch der Ringschlüssel!
- Beläge wieder rein
- Rad wieder rein
- Bremse ein paar mal drücken, damit die Kolben sich wieder ausrichten
- Scheifts noch?
Grüßle