Hayes nine Druckpunkt

Registriert
12. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hey Leute, also vielleicht kann mir ja einer von euch helfen!....ich hab eine hayes nine, das problenm ist folgendes:
also der drucktpunkt, dementsprechend der punkt an dem die bremse bremst, ist sehr sehr früh...also ich muss nur mal ganz kurz ziehen und die brmest sofort.....ich hätte es lieber wenn der druckpunkt erst später kommt....ich also den hebel etwas erst ziehen muss bis sie bremst!...wie krieg ich das hin?
hoffentlich antwortet mir jemand
schonma danke
Scooby-doooooooooooooo!!!!:)
 
Ich kenne das nur so, deshalb halte ich die Bremse auch für untauglich, aber es soll Menschen geben, die drauf stehen.
 
Wenns es nicht um den Druckpunkt selber geht, sondern nur um den Hebelweg musst du einfach nur die kleine Inbusschraube am Bermshebel rein, bzw. rausdrehen.
 
ja das mit der imbusschraube weiß ich...nur um die griffweite gehts mir nicht sondern halt um den druckpunkt...na trotzdem danke.....vielleicht kennt ja doch noch jemand eine antwort auf mein problem!;)
 
Hast du vieleicht blaue BBB`s montiert? Hatte nämlich genau das gleiche Problem als ich besagte Belge montiert hatte. Wenn dem nicht der Fall sein sollte, einfach mal die Bremsen einfahren.
 
also es haben sich schon mehrere leute meins problems angenommen nur irgendwie hilft mir das nicht so recht weitre...also ums genau zu sagen meine bremsen sind einfach knüppelhart....ich bruahc nur den hebel leicht berühren und die bremsen schon....und ich will halt geren den hebel erst etwas ziehen bevor es bremst!;)
 
Am Bremssattel gibts einen Nippel, da ist so ein Gummikäppchen drauf. Das machst du weg und steckst ein Stückchen passenden, durchsichtigen Schlauch drauf. Jetzt suchst du dir ein Gummiband oder einen netten Mitmenschen, der den Bremshebel zieht. Erst wieder loslassen wenn ichs sage!
Nun mit nem (ich glaube sechser-)Ringschlüssel den kleinen Nippel vorsichtigst aufdrehen, nur so weit bis Flüssigkeit im Schlauch aufzusteigen beginnt. Dann wieder zudrehen.
Jetzt kannst du wieder den Hebel loslassen und schaun wo der Druckpunkt ist. Wenn er dir noch nicht gefällt, wieder etwas DOT rauslassen usw.
Aber nicht zuviel rausdrücken, sonst wandert der Druckpunkt bei nachstellenden Belägen immer weiter zum Lenker. Überhaupt solltest du bei der Aktion darauf achten, dass der Abstand der Beläge zur Scheibe nicht zu klein ist. Aber wenn nix schleift müsste der passen.
 
Ich kenne das nur so, deshalb halte ich die Bremse auch für untauglich, aber es soll Menschen geben, die drauf stehen.

Absoluter Blödsinn! Meine Hayes sind so eingestellt, dass der Druckpunkt genau da ist, wenn die Hebel fast parallel zum Lenker sind. Eine fantastische Bremse mit mehr als genug Bremskraft. Ist lustig, dass immer die Leute die Bremse aburteilen, die mit ihr nicht umgehen können und anscheinend nicht in der Lage sind, sie richtig einzustellen. In so einem Fall besser den Mund halten und sie vom Fachmann einstellen lassen. :daumen:
 
Am Bremssattel gibts einen Nippel, da ist so ein Gummikäppchen drauf. Das machst du weg und steckst ein Stückchen passenden, durchsichtigen Schlauch drauf. Jetzt suchst du dir ein Gummiband oder einen netten Mitmenschen, der den Bremshebel zieht. Erst wieder loslassen wenn ichs sage!
Nun mit nem (ich glaube sechser-)Ringschlüssel den kleinen Nippel vorsichtigst aufdrehen, nur so weit bis Flüssigkeit im Schlauch aufzusteigen beginnt. Dann wieder zudrehen.
Jetzt kannst du wieder den Hebel loslassen und schaun wo der Druckpunkt ist. Wenn er dir noch nicht gefällt, wieder etwas DOT rauslassen usw.
Aber nicht zuviel rausdrücken, sonst wandert der Druckpunkt bei nachstellenden Belägen immer weiter zum Lenker. Überhaupt solltest du bei der Aktion darauf achten, dass der Abstand der Beläge zur Scheibe nicht zu klein ist. Aber wenn nix schleift müsste der passen.


Oder:
-Rad raus
-Hebel Senkrecht drehen
-Entlüftungs Nippel am Griff entfernen
-Lappen/Tempo o.ä. auf Öffnung halten
-Hayes Plastikspacer bis Anschlag zwischen Beläge drücken (jetzt kommt DOT oben raus)
- Nippel wieder rein, griff runter, rad rein, fertig.
 
Richtig, aber so läufts ja eigentlich auch beim Entlüften. Bei mir wars so, auch wenn ich es nicht verstehe: beim Entlüften Kolben bis zum Anschlag zurück und DOT durchgedrückt, Nippel drauf, fertig. Trotzdem war zuviel drin. Mit kräftigem Beläge-Zurückdrücken konnte ich dem Griff noch ein, zwei Tröpfchen entlocken, hab dann aber kaum den Stöpsel wieder draufgekriegt bevor Luft reinkam.
Erst mit der Methode, die ich oben beschrieben hab, hab ich sie zum laufen gekriegt. Seither aber ohne Probleme oder Veränderungen.
 
Naja, Unterdruck im System, da zieh ich mir ja bei einer kleinen Undichtigkeit gleich Luft in die Leitung. Aber wie gesagt, ich hatte da noch keine Probleme seither.
Werde beim nächsten Entlüften mal genauer drauf achten, wieviel DOT drin ist wenn ich so wie von dir beschrieben vorgehe.
 
die dosierbarkeit der hayes sind allgemein für einen anfänger nicht leicht handzuhaben. guck dir dazu mal die test bericht don "Bike" an; wenn man zieht packt sie zu...
ich fahre sie selber und komme damit gut klar. sie neigt aber zu fading...
 
Also auf die Urteile der Zeitschriften sollte man nun wirklich nichts geben. Dazu braucht man sich nur mal die fadenscheinigen Testurteile anzuschauen...
Auch ein Anfänger sollte diese Bremse dosieren können. Welchen Durchmesser hast Du?
 
Ich kenne die Hayes nine auch nur so - minimaler Hebelweg und fester Druckpunkt. Und dann brauchst 2 - 3 Finger um Bremspower zu erzeugen. Drum ist das Ding auch nichtmehr am Bike ... für FR oder CC ist die Bremse IMHO nicht geeignet.

Luft ins System lassen hilft zwar aber dann hat man auch mehr Fading und überhaupt ist Luft im System sehr bedenklich.
 
Zurück