Hayes Nine entlüften, permanent bläschen

Registriert
14. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
90429
Hi, habe beim Entlüften des VR folgendes Problem.
(Ich entlüfte mit Spritze)
Habe die Kolben komplett zurück gestellt.
Wenn ich jetzt drücke kommen ein paar wenige Blasen, dann gar nichts mehr, ziehe ich nun am Hebel und lasse ihn zurückschnallen kommen wieder neue Bläschen. Das ganze kann ich gefühlt unendlich oft wiederholen.

Das heisst ich bekomme keinen wirklich stabilen Druckpunkt.
Ich werde nachher mir mal Dichtband besorgen und die Entlüftungsschraube neu dichten. Ansonsten ist meine Vermutung dass der Hebel undicht ist.

Hat da jemand ne Idee?

gruß
 
Wenn Du von unten nach oben entlüftest (also mit der Spritze von unten reindrücken, oben am AG-Behälter zweite Spritze als "Speicher") machst Du schon viel richtig, da die Luftblasen auch eher nach oben steigen wollen.

Manchmal haften Blasen an der Innenseite der Leitungen an.
Da hilft die Klopfmethode:
Zwei Schraubenzieher oder Inbus-Schlüssel in eine Hand nehmen wie Stäbchen und dann von unten nach oben im Wechsel an der Leitung entlang klappern, ruhig mit hoher Frequenz und auch ein wenig doller.

Hilfreich ist noch wenn Du mit Montageständer oder Ähnlichem die Leitung möglichst senkrecht stellst.

Wenn Die Entlüftungsschraube undicht wäre hättest Du dort auch Flüssigkeitsverlust bei Überdruck, genauso wie am Hebel. Hast Du Leckagen? Solltest Du sehen können, weil das DOT den Lack angreift.
 
...kann das einfach sein, daß deine bremse das "end of its natural life" erreicht hat???
die war damals nicht schlecht (besonders wenn man von v-brakes umgestiegen ist & besonders im nassen/eis, ...aber die entwicklung ist nicht stehengeblieben...
set slx um 125 euro bei b-comp....(plus scheiben)...
 
Hey, das ist nicht fair :D
Die Hayes 9 tut immer noch Dienst an meinem Tandem, man bekommt Beläge dafür und mit etwas Geduld sogar Dichtungssätze.
Und sie zieht wirklich ganz gut.
Du hast natürlich Recht dass sie nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist was Funktion und Gewicht und Design etc. angeht.
 
...wie eh fast alle anderen signalisiert auch hayes mit seinen ersatzteilpreisen: "don't repair, buy new!"
(...& meine hfx9 haben mich manchmal zum wahnsinn getrieben: mal war 8 monate ruhe, bis man wieder entlüften mußte, dann wieder mußte 1 monat lang 1 x pro woche entlüftet werden...dann war wieder ewig ruhe... alle meine anderen discs (2 x elixir R, 1 x hayes stroker trail, 1 x elixir 9) zusammen haben mich weniger sekkiert...)
 
Stimmt, und auf den kleinen Entlüftungs-Stopfen am AG-Behälter habe ich vier Monate gewartet. Dafür hab ich dann gleich sechs Stück gekauft, als Endzeitbedarf.
 
Stimmt, und auf den kleinen Entlüftungs-Stopfen am AG-Behälter habe ich vier Monate gewartet. Dafür hab ich dann gleich sechs Stück gekauft, als Endzeitbedarf.

was dann garantiert, daß du in den nächsten 2 leben nie wieder einen dieser stöpselchen verlieren wirst...
(übrigens ein engineering-highlight, das stopperl...)
 
... Überdruck-Ventil sollte es heißen (war es bei mir zumindest, hab das Teil nie wieder gefunden) - während der Fahrt plötzlich DOT auf dem Hosenbein :D
 
Zurück