[Heimspiel] - Local Touren Thread

ich bin Samstag ab halb 10 schon verplant. Wenn ihr sagt, ihr wollt Nachmittags fahren, dann schaue ich halt, daß ich um 14.00Uhr an die Veste komm. Sonst klappt bei mir nur Sonntag.

MfG
Stefan
 
Hallo,
mir ist von Sa. früh bis So. abend alles recht (praktisch, gelle?). Ich will zwar am WE zu einer Ausstellung, die ist aber täglich offen, und meine Freundin ist das ganze WE auf Weiterbildung, also habe ich frei :D Ansonsten: nix schnell mit die Alten! Langsam, bitte.

@ blacky: Ich nehme an, Ihr düst wie die Schneehasen um den Ochsenkopf, also nix für Schnecken wie mich? Sonst würde ich ja auch ganz gern mal wieder...

Gruß,
Pino
 
@pino
Betreff: Langlaufen -
also schnell ist es nicht, aber das es gemütlich wird, kann ich eher nicht versprechen …
Ich muss auch schaun das ich dran bleib :lol:
Die sind beide schon ganz fit!
Aber event. kommt Hörn-Driver auch mit, ich schau mich heute mal nach der Leihstelle um für die Skier
 
blacksurf schrieb:
@pino
Betreff: Langlaufen -
also schnell ist es nicht, aber das es gemütlich wird, kann ich eher nicht versprechen …
Ich muss auch schaun das ich dran bleib :lol:
Die sind beide schon ganz fit!
Na denn, viel Spaß! Schade, dass Ihr dann gleich beide beim Biken ausfallt! Aber vielleicht mache ich ja auch meine eigene Schneckenrunde am So. auf :D
 
@ Riddick: Missverständnis! Für mich stellt sich das gerade folgendermaßen dar: Wenn wir zusammen mit dem Oberförster am So. ein paar von uns auf die Räder kriegen, bin ich dabei. Falls nicht, mache ich "meine Schneckenrunde" am Ochsenkopf auf, um auch mal wieder diese Ski zu benutzen, die ich mir ja erst letzte Saison gekauft habe. So, wie's aussieht, sind ja schon "Hörni" und blacky am So. biketechnisch nicht mit von der Partie. Also lasse ich jetzt erst mal den TErmin näherkommen, dann wird man schon sehen.
Pino
 
@hörner-driver
also wir laufen klassisch!
Ich hab zwar Skatings aber ich kanns nicht wirklich:lol:
Du könntest also theoretisch meine Skier testen, brauchste nur noch Schuhe:)
Wir starten normalerweise in Bischofsgrün. Aber die Orte liegen ja nicht soweit auseinander. Ochsenkopf auf alle Fälle. Die Spuren sollen leider sehr vereist sein ;(
Das heisst es wird superhart mit den Schuppenskiern, da wünscht man sich dann wieder Wachsski!
Aber die untere Ringloipe geht für beides! Du kannst also auch versuchen zu skaten *g*
 
Ich hab das ganze WE noch nix Konkretes geplant und würd' gern wieder ein Ründchen drehen (MTB).

Mir ist Sonntag lieber, aber auch Samstag ist kein Problem.
 
also ich würde 10 Uhr Samstag,
Treffpunkt Veste anbieten für Unerschrockene:lol: die sich mit mir gerne verirren, aber ich hab immer wieder bislang heimgefunden:)

Also die Tour geht durch den Stadtwald über Trails nach Cadolzburg zum Cappucinotrinken und wieder zurück über das Fürther Land.
Dauer 2-3 Std.
Ansonsten steht Euch bestimmt der Oberförster zur Verfügung!
(Samstag Nachmittag kann ich leider nicht mein Bruder feiert den 40sten;))
 
blacksurf schrieb:
Die Spuren sollen leider sehr vereist sein ;(
ok, ich pack vorsichtshalber meine schlittschuhe ein :lol:

blacksurf schrieb:
@hörner-driver
also wir laufen klassisch!
...
Wir starten normalerweise in Bischofsgrün.
...
Das heisst es wird superhart mit den Schuppenskiern, da wünscht man sich dann wieder Wachsski!
Aber die untere Ringloipe geht für beides! Du kannst also auch versuchen zu skaten *g*
Also dann werd ich mir ggf. in Bischoffsgrün mal für ca. 1100 Uhr ein Klassik-Paket zusammenstellen lassen.

In diesem Sinne
"Ich wardd die B-Probe ab :D"
 
Heut hat es ein wenig Neuschnee gegeben.

Aber zurzeit ist in höheren Lagen ist starke Baumbruchgefahr und deswegen sollte man sich immer aktuell wegen der Loipen informieren.
Zwecks zuvielen querliegendeden Bäumen.

Am besten unter www.seilbahn-ochsenkopf.de :daumen:

Da gibts immer aktuell News und Bilder.

Baumbruchgefahr ist aus dem Grund: Siehe Bilder bei "Freeriden im Fichtelgebirge" Beitrag 5509.


G.:)

PS: hab des mit dem verlinken net so drauf:rolleyes:
 
nachdem sich irgendwie doch wohl alles auf Sonntag konzentriert:

Sonntag, 15.1. 11Uhr an der Alten Veste in Zirndorf.
ca. 2-3 Stunden je nach Wetter und Kondition der Teilnehmer und des Guides :rolleyes:
Einkehr auf Wunsch in Cadolzburg im Loisl's. Mal sehen, wie Schlammresistent die dort sind :lol: ;)

MfG
Stefan
 
reo-fahrer schrieb:
nachdem sich irgendwie doch wohl alles auf Sonntag konzentriert:

Sonntag, 15.1. 11Uhr an der Alten Veste in Zirndorf.
Bin dabei.

@ blacky: Sa und So ist mir zuviel, a weng was soll schon noch übrigbleiben vom WE :-) Und da, wie Oberförster schon richtig bemerkt, die meisten doch eher am So. verfügbar sind... Aber danke für's Angebot!

@ Jenny: Kommst Du dann auch mit am So.?

Pino
 
Pino schrieb:
Bin dabei.

@ Jenny: Kommst Du dann auch mit am So.?

Pino
Ja, gern doch. Ich brauch nur noch 'ne Anfahrtbeschreibung oder 'ne Adresse, dass ich's mir raussuchen kann.

Sa, wirds dann bei mir doch nix. Werd mich auf die Suche nach 'nem Dachträger machen.

Jenny
 
Jenny999 schrieb:
Ja, gern doch. Ich brauch nur noch 'ne Anfahrtbeschreibung oder 'ne Adresse, dass ich's mir raussuchen kann.

unterhalb von dem Turm hier:
alteveste.jpg


:D

Auf der Südwest-Tangente die Ausfahrt Zirndorf raus, Richtung Zirndorf/Oberasbach. Dann gleich die 1. links, das geht in einem 270° Kurve unter der Straße durch an den Main-Donau-Kanal. Dann wieder die 1. links (rechts ist der Kanal, geht also nix :D ), der Vorfahrtsstraße nach über den Bahnübergang. Irgendwann gehts dann mal rechts rein, da ist dann auch ein Schild zur Gaststätte an der Alten Veste.
Es gibt hier auch einen Stadtplan, da ist die Veste ziemlich rechts oben auf der kleinen Karte.

MfG
Stefan
 
dichter Wald :D
Hab ja selber ein GPS im Einsatz (Garmin GPSMAP 60C + Lenkerhalter) und das hatte zumindest im Wald gelegentliche Aussetzer.
Es gibt halt wie immer eine gute Mischung aus Singletrails, sowohl bergauf als auch bergab. Außer jemand äußert seine Vorlieben, dann verschiebt sich das ganze, entweder mehr bergauf, oder mehr bergab :) oder beides :lol:
Wenn du die TOP50-CD hast, dann kannst dir als grobe Grenze im Osten die Alte Veste, im Westen Kirchfarrnbach, im Norden die B8 und im Süden Großhabersdorf - Raitersaich - Großweismannsdorf markieren. Innerhalb finden 95% der Touren statt.

MfG
Stefan
 
reo-fahrer schrieb:
....seine Vorlieben, dann verschiebt sich das ganze, entweder mehr bergauf, oder mehr bergab :) oder beides :lol:
Wenn du die TOP50-CD hast, dann kannst dir als grobe Grenze im Osten die Alte Veste, im Westen Kirchfarrnbach, im Norden die B8 und im Süden Großhabersdorf - Raitersaich - Großweismannsdorf markieren. Innerhalb finden 95% der Touren statt.

vielleicht häng ich mich am sonntag mal ran, wenn ich darf. für uns ist das noch so ein relativ schwarzer fleck um N. aber du scheinst ja - im wahrsten sinne des wortes - den peil in der gegend zu haben.

kann man da auch ein wenig was ruppiges machen, so kleinere steine u.u.
 
im Fürther Stadt Wald gibts für jeden Geschmack ein Spielfeld.
@Oberförster
wünsch Euch viel Spass am Sonntag bin mit Kerstin und Steff unterwegs am Ochsenkopf, zumindest haben wir das vor;) schaun wir mal was das Wetter macht!
 
Zurück