[Heimspiel] - Local Touren Thread

@reo-fahrer

Das Fotoalbum ist leider nicht so clever, verlinkte Thumbnails öffnen zu können. :rolleyes:

IMGP2298.jpg

IMGP2299.jpg

Touratec.jpg

IMGP2301.jpg

IMGP2314.jpg

IMGP2304.jpg


Riddick

P.S. Die GPS-Halterung sieht genial aus! :daumen:
 
ihr müsst einfach nur die URL im IMG tag ändern, das ist irgendwie
bei der umstellung verschütt gegangen...



so -> si6.mtb-news.de/fotos/data/500/bild.jpg
statt -> www3.mtb-news.de/fotos/data/500/thumbs/[/url]bild.jpg
 
MasterChris schrieb:
was gibt es denn schönes in Pleikershof???
da sagen sich doch hund und katz gut nacht :D
also in steinbach gibt es eine fränkische gaststätte, namen habe ich vergessen, wir sagen immer "steinbacher", da gibt es gute fränkische kost zu sehr humanen preisen. da brennt jeden sonntag die luft ...

addi
 
stimmt, des ist echt immer 'ne Qual, da sonntag mittag vorbeizufahren: die ganze Umgebung riecht nach Essen :D

und sonst gibts am Pleikershof ein paar nette Abfahrten Richtung Weinzierlein. Nix wildes, aber immer wieder nett :)

MfG
Stefan
 
hallo ihr,

wie sieht es aus, wollen wir mal anfangen eine vor oder nach silveserausfahrt zu planen.? also vielelicht am 1.1.2006 so ab 12 oder so ein ründchen durch den wald?


grüße coffee
 
Coffee schrieb:
hallo ihr,

wie sieht es aus, wollen wir mal anfangen eine vor oder nach silveserausfahrt zu planen.? also vielelicht am 1.1.2006 so ab 12 oder so ein ründchen durch den wald?


grüße coffee


Da mach ich gerne mit. Vorzugsweise VOR Sylvester, weil ich am 2.7 schon in den Skiurlaub zu fahren plane.

War gestern übrigens mal wieder in Ungelstetten. Bin leider erst um 14:40 Uhr in Sankt Leonhard gestartet und dann übers Steinbrüchle zum Tiergarten gefahren. So war ich erst um kurz vor 17:00 Uhr auf dem Brunnerberg. Ab da ging es dann nur noch mit Licht. Die Röthenbachklamm nachts mit Licht im Schnee ist wirklich ein Erlebnis. Leider ist mir 1.5 km vor Ungelstetten die Kette gerissen. Dabei hätte es mir fast das Schaltwerk gleich mit zerrissen, aber ich konnte es glücklicherweise noch richten. Um 18:00 Uhr in Ungelstetten war natürlich dann schon alles zu. Hab dann abgekürzt und bin Straße über Winkelhaid nach Schwarzenbruck zum alten Kanal gefahren und am Kanal zurück. Einsame aber schöne Wintertour, teilweise im dicksten Schneetreiben. :D

Viele Grüße vom "ausgeliehenen Franken"
 
karstenenh schrieb:
Da mach ich gerne mit. Vorzugsweise VOR Sylvester, weil ich am 2.7 schon in den Skiurlaub zu fahren plane.

War gestern übrigens mal wieder in Ungelstetten. Bin leider erst um 14:40 Uhr in Sankt Leonhard gestartet und dann übers Steinbrüchle zum Tiergarten gefahren. So war ich erst um kurz vor 17:00 Uhr auf dem Brunnerberg. Ab da ging es dann nur noch mit Licht. Die Röthenbachklamm nachts mit Licht im Schnee ist wirklich ein Erlebnis. Leider ist mir 1.5 km vor Ungelstetten die Kette gerissen. Dabei hätte es mir fast das Schaltwerk gleich mit zerrissen, aber ich konnte es glücklicherweise noch richten. Um 18:00 Uhr in Ungelstetten war natürlich dann schon alles zu. Hab dann abgekürzt und bin Straße über Winkelhaid nach Schwarzenbruck zum alten Kanal gefahren und am Kanal zurück. Einsame aber schöne Wintertour, teilweise im dicksten Schneetreiben. :D

Viele Grüße vom "ausgeliehenen Franken"

Hätt auch nix gnützt wennst eher da gewesen wärst. Is nämlich Betriebsurlaub :lol: Wäre bei einer Sylvester/Neujahrsausfahrt, passendes Wetter vorausgesetzt freilich dabei.

Gruß Showman
 
m_addi schrieb:
also in steinbach gibt es eine fränkische gaststätte, namen habe ich vergessen, wir sagen immer "steinbacher", da gibt es gute fränkische kost zu sehr humanen preisen. da brennt jeden sonntag die luft ...

addi

den schuppen kenn ich schon. ich glaub der schuppen heist "zum Wiesental".
Vom Wirtn kenn ich Sohn incl. seiner Frau. Oft war ich noch nicht dort, 2,3mal vielleicht, obwohl ich nur max 5min mit dem bike von mir aus dort hin hätte.
Ich ziehe in Deberndorf das "Schlößla" vor :daumen: !!! Ehemaliger Inhaber vom Bauhof in Cadolzburg...
aber nun genug vom futtern :)
 
nö nö... die alte veste müssen nur angestellte des bauhofes sein.
in deberndorf im "schlößla" das ist der chef mit all seinen bedienungen vom bauhof. war am sonntag mal dort... preislich ETWAS gehoben, aber essen für auge und gaumen erste sahne :daumen: :daumen: ein doppel daumen von mir!!
aber am besten reservieren, weil der hat aus dem bauhof seine ganze stammkundschaft mit genommen, dort gehts immer fett zu!!
 
karstenenh schrieb:
Da mach ich gerne mit. Vorzugsweise VOR Sylvester, weil ich am 2.7 schon in den Skiurlaub zu fahren plane.

War gestern übrigens mal wieder in Ungelstetten. Bin leider erst um 14:40 Uhr in Sankt Leonhard gestartet und dann übers Steinbrüchle zum Tiergarten gefahren. So war ich erst um kurz vor 17:00 Uhr auf dem Brunnerberg. Ab da ging es dann nur noch mit Licht. Die Röthenbachklamm nachts mit Licht im Schnee ist wirklich ein Erlebnis. Leider ist mir 1.5 km vor Ungelstetten die Kette gerissen. Dabei hätte es mir fast das Schaltwerk gleich mit zerrissen, aber ich konnte es glücklicherweise noch richten. Um 18:00 Uhr in Ungelstetten war natürlich dann schon alles zu. Hab dann abgekürzt und bin Straße über Winkelhaid nach Schwarzenbruck zum alten Kanal gefahren und am Kanal zurück. Einsame aber schöne Wintertour, teilweise im dicksten Schneetreiben. :D

Viele Grüße vom "ausgeliehenen Franken"

ah dann waren das gestern deine Spuren :cool:
war auch unterwegs Richtung Brunn!
 
Sonntag is heute. Und heute 11 Uhr is scho vorbei. 23 Uhr kommt noch is mir aber zu spät :lol: Morgen hab ich Bereitschaft, ginge also nur in der Umgebung vom TG und auch nur wenns Wetter einigermaßen paßt. Is also noch sehr unsicher.

Gruß Showman
 
Zurück