[Heimspiel] - Local Touren Thread

Hi Leutz,

jetzt muss man sich am Sonntag wieder zerreißen. Gleich zwei Touren. Mal schauen bei welcher ich mitfahre.

@reo-fahrer:
Wo solls denn bei dir genau hingehen? Und wie weit & lange haste denn geplant?

@showman:
gleiche Fragen wie an reo-fahrer. ;)

Man sieht sich!
Ciao,
Henning
 
Kommt aufs Wetter drauf an. Wollt vom Steinbrüchle zur Sophienquelle und zurück. Ca. 45 Km. Überleg mir aber grad ne Alternative weil die Wurzelpfade ja sowas von rutschig sind das rum is. Könnten evtl nochmal die Scheunentour (35 Km)fahren oder in der Umgebung von Roth (20-60 Km).

Gruß Showman
 
Kommt aufs Wetter drauf an. Wollt vom Steinbrüchle zur Sophienquelle und zurück. Ca. 45 Km. Überleg mir aber grad ne Alternative weil die Wurzelpfade ja sowas von rutschig sind das rum is. Könnten evtl nochmal die Scheunentour (35 Km)fahren oder in der Umgebung von Roth (20-60 Km).

Also die Alternativvorschläge hören sich auch verlockend an :daumen:
 
bei mir werden's auch so um die 30km. Was man in ca. 2 Stunden so schafft. Entweder ist mal wieder Druidenstein angesagt oder es geht Richtung Raitersaich.

MfG
Stefan
 
Also es bleibt beim Steinbrüchle um 10 Uhr.

@ Mr. Hardtail, schaust das du so um 9:30 Uhr in SC am Bahnhof bist. Sammel dich dann dort auf.

Gruß Showman
 
@ reo-fahrer

steht das Angebot mit 11.00 Uhr Alte Veste noch.
Da ich aus Langenzenn komme und sowiso am Dillenberg
rumkurve würde mir die Tour nach Raitersaich mehr zusagen.
Wieviele werden denn dabei sein?
 
ja, Angebot steht freilich noch. Sicher weiß ich von 2 Leuten, das sie kommen. Ob es mehr werden, muß man sehen. Waren bisher immer so 5-10 Leute

Mfg
Stefan
 
So,an alle die,die tour heute verpasst haben:lol:
ihr habt wirklich was verpasst, war total super bein steinbrüchlein, viele viele singeltrails,a gut schäuferla und meine abfahrt,die noch offen war hat auch geklappt. Danke an showie, war super heute und nass sind wir auch ned geworden:D Hoffe thomas hat die heimreise noch überstanden, hut ab das er so gut durchgehalten hat
tschau metzi
 
Das sterben des Herrn A aus H

zurück von einer genialen Spätherbstfrühwintertour. Los gings am Steinbrüchlein. Mit Dabei Metzi, Thomas A aus H mit schwerem Gerät und meine Wenigkeit.

Schwarzachschlucht_001.jpg


Da Herr A aus H letzte Woche noch große Sprüche geklopft hat von wegen herbrennen und so mußte eine Strecke gewählt werden die mit dem Panzer schier unmöglich ist. Also gings erst mal des volle Wurzelprogramm übern Glasersberg und durchs Wernloch zur Todesabfahrt in Wendelstein. Metzi zeigte dann gleich mal wie`s geht aber Herr A aus H hatte vehement dagen protestiert aber auch nur einen cm da runterzufahren.

Schwarzachschlucht_002.jpg


Naja, so sins halt die Eisenbahner. Hatt mich eigentlich schon gewundert das er es bis hierher überlebt hatt. Er hatte aber aufgrund des moderaten Tempos eine reelle Überlebenschance. Naja um sein sterben net gar so früh einsetzen zu lassen gings dann erst mal am alten Kanal entlang bis zur Schwarzachschlucht, durch diese durch bis nach Burgthann wo`s erstmal Schäuferle und Karpfen gab :daumen: Auf einmal meldete sich mein Handy. Am anderen Ende der Seealpenschinder Weichling. Er war grad in der Scheune. Weils ja gar net soweit weg is verabredeten wir uns am Eingang des Thanngrabens um den Rest der Tour gemeinsam zu fahren. Mit dicken Bäuchen schleppten wir uns wieder zu unseren Pferdchen. Leider vergaß ich zu erwähnen das es nach der Rast erstmal derb bergauf geht bis dann endlich die Abfahrt zur Sophienquelle anstand :teufel: Sogleich stellten sich bei Herrn A aus H erste Verschleißerscheinungen ein und er zog es vor den Panzer des Weges zu schieben. An der Sophienquelle wägte er sich siegessicher in Sicherheit da doch der entfernteste Punkt unserer beschwerlichen Reise erreicht war. Das die Wurzeln heute sehr glatt waren hatte er inzwischen auch bemerkt. Umso mehr freute er sich über den 19% igen Anstieg rauf nach Altenthann. Auf dem Stück Straße das dann folgte erlangte Herr A aus H dann auch wieder eine weitgehend normale Gesichtsfarbe :daumen: Nur kurz mußten wir auf Weichling warten um uns dann in den Thanngraben zu werfen.

Schwarzachschlucht_008.jpg


Herr A aus H erwies sich aber als äußerst wiederstandsfähig und meisterte diese Passage weitgehend problemlos :confused: Hatte extra mein GPS dabei um mir die Stelle zu merken wo wir ihn vergraben :ka: Aber zu früh gefreut. Naja, ein paar Trümpfe hatte ich scho noch im Ärmel. Der nächste folgte sogleich mit einer Pfadauffahrt nach Rummelsberg. Dann wieder gemütliches dahinrollen bis nach Feucht wo wir erneut einkehrten um schnell noch einen Cappucino, Latte Macciato und Kuchen einzuwerfen weil das dicke Ende kommt ja bekanntlich zum Schluß. Nur Herr A aus H hatte natürlich keine Ahnung davon was noch anstehen sollte.

Schwarzachschlucht_009.jpg


Nach der kleinen Stärkung gings dann weiter am Jägersee vorbei und am alten Kanal zurück bis nach Wendelstein. Jetzt begann das entgültige sterben des Herrn A aus H. Ich scheuchte ihn nochmal durch die ganzen derben Wurzeltrails mit einer Extraschleife über den Glasersberg und um den Steinbruch. Hier konnte man nochmal die ganzen Farben bewundern die so ein Eisenbahnergesicht bekommen kann :daumen: Nochmals vielen Dank für die beeindruckende Vorführung :D Um dem schweren Leiden des Herrn A aus H dann doch mal ein Ende zu setzen gings dann zurück zum Auto welches wir ja scho vor 45 Minuten ohne Wurzeltrails und Extraauffahrten erreichen hätten können :teufel: Hatte am Ende echt Angst des er platzt :lol:

Aber er hat sich als äußerst wiedestandsfähig und zäh erwiesen. Zumal er ja mit einem 20 Kilo Panzer unterwegs war. Deshalb mein vollster Respekt für diese Leistung. Obendrein war es seine erste Mountainbiketour überhaupt (und warscheinlich auch die Letzte :lol: ) mit einem zu kleinen Bike und zu kurzer Sattelstütze. Von der fehlenden Fahrpraxis mal ganz zu schweigen.

Dafür gibts vier von fünf möglichen Sternchen ****

Zum Schluß die Moral von der Geschicht: Traue einem Eisenbahner nicht :D

Gruß Showman
 
Ächdung,

weils am Sonntag ja wieder besser werden soll mit dem Wetter werd ich mal wieder die Gegend um Roth unsicher machen. Schau dann mal so um 10:14 Uhr am Bahnhof vorbei falls jemand mitwill.

Gruß Showman
 
Ächdung,

weils am Sonntag ja wieder besser werden soll mit dem Wetter werd ich mal wieder die Gegend um Roth unsicher machen. Schau dann mal so um 10:14 Uhr am Bahnhof vorbei falls jemand mitwill.

Gruß Showman

mir komma warscheinlich mit, sag aber noch bescheid am freitag. kommt showgirl auch? martina scho.
gruss metzi
 
Hey showgirl
Am samstag fahren wir in der fränkischen ne tour mit paar freunden(technische tour):D ist schon ausgemacht, und sonntag halt dann in roth. Hoffe dein männe hat was feines ausgesucht.
gruss metzi
 
:D :D :D Herr A aus H möchte am Sonntag nommal sterben :D :D :D hat er grad gesagt.

Gruß Showman

Dann müss mer aber mal mehr gas geben, Thomas is scho a verückter, aber er hats wohl a derschmeckt des mountainbiken,also such was ordenliches raus:lol:
damits ihn wieder gut gefällt. mal schaun ob mä desmal aweng mehr leut senn.
gruss metzi
 
Wir starten in Roth am Bahnhof. Treffpunkt so gegen 10-10:15 Uhr. Dann gehts Richtung Eckersmühlen, Hiltpoltstein, Röttenbach und Georgensgmünd wieder zurück nach Roth. Wird ungefähr so wie hier oder da. Tempo wie immer eher gemütlich. Einkehr ist dann beim Ulli in der Südtiroler zwischen Gmünd und Roth.

Gruß Showman
 
Ihr habt ja Glück das ihr wählen könnt, weil bei "da" ist auf jedenfall des Wetter besser.:cool:
Und nehmt viele Ersatzschläuche mit. Glaube des ist bei der Tour net schlecht:daumen:

G.:)
 
Zurück