Helga und die Schrauberei Pt 2

B

Bateman

Guest
Mahlzeit...

vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an meinen letzten Thread... :heul:

naja, jedenfalls is mir in Berlin so ganz zufällig ein herrenloses Crossbike übern Weg gelaufen und ich dachte ich geb ihm ein neues zuhause...

Nu hat aber der ehemalige Besitzer die alten Kurbeln abgenommen ( FSA Carbon *kotz* ) und auch das Innenlager gewechselt...

die neuen Kurbeln ( einfache Ritchey ) hatter nicht mehr montiert, weil er nur einen Satz Kurbelschrauben hatte und die selber gebraucht hat...

Jedenfalls dachte ich, naja, Kurbeln hinschrauben is ja net so schwer...

hatte dann auch noch Kurbelschrauben daheim, die in das Innenlager gepast haben ( Octalink XTR glaub ich ) und dachte prima, auf gehts...

naja, und ich dreh so rein und nehm den Inbus und ziehe a bissl fest, und freu mich und dreh die Kurbel und es macht knarz knarz knarz...

irgendwie is das Kettenblatt am Rahmen dran...schleift ganz leicht in nem noch ncht mal ganz fest gedrehtem Zustand...

Und nu ???

Bateman
 
herik, nee elga, ach nee erik/helga

wie lang ist das innenlager (112,5oder 116)?

ich meine zwar an einem schlanken crosser sollte das kurze lager genügen aber evtl. doch ein längeres probieren - oder steh ich grade komplett auf der leitung und versteh dein problem net ?

[EDIT]

ach ja und du hast doch eigentlich noch abisserl spacerr dabei - hast du schon mit denen rumexperimentiert ?

die xtr innenlager sind für 73er gehäuse und mit spacer auf 68 oder so war das ... evtl. liegt es daran, ich hab jedenfals auch in jedem bike die spacer drinne
 
ok, danke, aber da endet meine Schrauberweisheit schon dreimal...gg

wenn aber doch das Lager zu kurz is dann helfen ir dioch auch keine Spacer, doer ???

ich mach dann wohl mal besser Bilder...gg

Batemanhelgaerik
 
Bateman schrieb:
ok, danke, aber da endet meine Schrauberweisheit schon dreimal...gg

wenn aber doch das Lager zu kurz is dann helfen ir dioch auch keine Spacer, doer ???

ich mach dann wohl mal besser Bilder...gg

Batemanhelgaerik
doch weil die kurbel dann 1 byw. 3 millimeter mehr nach aussen kommt, denn du machst den spacer nur auf einer seite rein, ggf. auf beiden / mach mal ein bild ;)
 
sorry für dieses OT posting, aber ich bepiss mich echt bei jedem mal wenn cih es sehe ...:hüpf::lol:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 113
naja, aber mit jedem Spacer wird doch Auflagefläche kleiner, oder ???
bei meinem nicht unwesentlichen Kampfgewicht vielleicht nicht so toll, oder ???

überlege gerade meine schöne alte XT Kurbel in 180 einzubauen, aber dann brauch ich ein 4Kant lager...

hat jemand ein passendes ???
sollte vorher vielleicht mal die Breite messen, oder ???
Hab ich schon erwähnt dass ich Innenlager hasse ??? :p

OT:
weisste von wann und wem das is ???
das war an Phatys Geburtstag in ner schönen Kneipe in Neunkirchen nachts um 1 oder so...glaube sogar Phaty hats gemacht, oder Hoho...


Bateman
 
Bateman schrieb:
naja, aber mit jedem Spacer wird doch Auflagefläche kleiner, oder ???
bei meinem nicht unwesentlichen Kampfgewicht vielleicht nicht so toll, oder ???

überlege gerade meine schöne alte XT Kurbel in 180 einzubauen, aber dann brauch ich ein 4Kant lager...

hat jemand ein passendes ???
sollte vorher vielleicht mal die Breite messen, oder ???
Hab ich schon erwähnt dass ich Innenlager hasse ??? :p

OT:
weisste von wann und wem das is ???
das war an Phatys Geburtstag in ner schönen Kneipe in Neunkirchen nachts um 1 oder so...glaube sogar Phaty hats gemacht, oder Hoho...


Bateman

OT: ja weis ich

T: welche auflagefläche ?
wenn du anch deinem gewicht gehst und dann in erwägung ziehst dem vielzahn ein vierkant vorzuzoehen - ne ne da liegt kein segen drauf !

www.paul-lange.de da bekommste auch die expl.zeichnungen vom innenlager (bb-m952 bzw. 950) kuck dir das an und dann weiste was ich meine !
 
hallo
also das xtr 950-952 innenlager gibts in 112,5mm oder 116mm mit den genannten spacern. ohne diese ist das innenlager für eine 73er lagergehäuse vorgesehn, mit denen für ein 68er. die auflage sollte also kein problem sein (auch nicht für schwere jungs), da es von schimpanso so vorgesehen ist...
falls das 116er immer noch nicht reicht, würde auch ein ultegra 6500 passen, hat die selbe verzahnung wie die xtr und gibts dann auch in 118mm. das ultegra ist wiederrum nur für eine lagerbreite vorgesehen und unterlegen kommt nicht so gut....
im diesem sinne gute nacht.
gruss andreas
 
danke, werd wohl mal ALti draufschauen lassen wenn er wieder da is...gg

wie is das eigentlich bei nem Crosser, der hat ja 28" Räder, is da die Übersetzung durch die grösseren Räder merklich anders ???

drauf is mom 38-17, am MTB fahre ich 36:17 und wenn ich mir vorstelle auf der Strasse it grssen Rädern, da sollte doch schon was um die 2,5 : 1 her, oder ???

Bateman
 
Hi Eric,

was es in Berlin nicht alles gibt, sogar herrenlose SSP Crosser :love:

Aber die Idee Alex mal das Bike zu geben wird wohl die beste sein, ich denke gerade an güldene Chris King Naben :rolleyes:

Grüße HoHo

Ich meld mich morgen mal bei dir.
 
Bateman schrieb:
wie is das eigentlich bei nem Crosser, der hat ja 28" Räder, is da die Übersetzung durch die grösseren Räder merklich anders ???

drauf is mom 38-17, am MTB fahre ich 36:17 und wenn ich mir vorstelle auf der Strasse it grssen Rädern, da sollte doch schon was um die 2,5 : 1 her, oder

BAAAAATEMAN! ;)

Du musst eigentlich bloss die Entfaltung (zurueckgelegter Weg pro kompletter Kurbelumdrehung) bestimmen. Die kannst du direkt zwischen verschiedenen Radgroessen vergleichen. Beispiel:

38:17@26" (sagen wir mal, der Reifen hat einen Umfang von 2100 mm) macht:

38/17 * 2,1 m ~= 4,7 m

Jetzt rechnest du dir das fuer den Xer aus, dann kannst du schon mal direkt vergleichen.

Ich denke, dass eine 2,5:1@28" sich in der Stadt ganz gut machen wird. Bin selbst ewig mit dem Mounti in der City 2,4:1@26" Fixie gefahren, das war so ziemlich die perfekte Uebersetzung fuer mich (Allerdings mit grobstolligen Reifen -> Rollwiderstand, der wird bei dir kleiner sein)

Ach schei$$, probier es einfach aus!

/r
 
Bin ab Samstag wieder in der Heimat...kriegen wir schon hin...

Hoffentlich hast Du nicht versucht ISIS-Kurbenln von Ritchey auf ein Octalink Innenlager zu klopfen... :lol:

Ich ruf Dich an...
 
nee nee, ich doch nicht...

meinem geschulten Schrauberauge ist sofort nach dem 5. Schlag mit dem Hammr aufgefallen, dass da was nicht stimmen kann...

Bateman
 
44:14 ist man ne schöne Übersetzung für die Stadt. Ich hatte das auch mal für 28" ausgerechnet, aber der Unterschied war kleiner als ich dachte...

Wegen Boone müssen wir noch mal mailen, aber erstmal bin ich im Umzugsstreß, melde mich dann nochmal.

Viel Spaß beim Basteln! :)
 
Die radgrösse und vorallem die Reifengrösse sind durchaus wichtig und nicht zu vernachlässigen.

ich bin in berlin mit dem crosser gefahren mit 38er reifen und 42:18 zähnen
das gibt ein verhältnis von 2.333:1 mit 170er kurbel
ich hatte zuerst ein 17er drauf das war mir dann doch zu dick.
ich bin überall gut durchgekommen, war auch ziemlich schnell, glaube ich. konnte nur am anfang auf der motocrosspiste nicht fahren.
auf dem singletrail passte der gang und auf der strasse ging die post ab

auf meinem Stadtrad fixed gear fahr ich 38:16 2.111:1 (170mm kurbel) mit rennradreifen damit fahr ich in der stadt und auch in der näheren Umgebung herum aber da hats mehr hügel

jetzt wo ich das schreibe fällt mir auf dass ich am crossbike den dickeren Gang fahr als auf dem stadtrad, seltsam.

an meinem bike fahr ich 34:17 180mm kurbel aber damit würg ich auch in den alpen rum da passt der gang dan schon

ich würde sagen je hügeliger und länger touren du fährst desto kleiner sollte dein gang sein.

die 170er kurbeln fahr ich weil ich mit den beiden rädern viel auf flacher strasse rumfahre und eigentlich hohe trittfrequenzen treten will

hoffe geholfen zu haben

gruss
x-el-stoph

ps: falls jemnd bilder hat von mir startnummer 15 (ich hab bis jtzt noch keine gefunden) und auch sonst ein paar bilder der schweizer bitte pm an mich
-falls mir jemand ein paar bilder für miene homepage zur verfügung stellen will auch pm an mich werden selbstverständlich mit link und namen geehrt
 
hallo, hab jetzt gestern mal geschaut und die Umfänge gemessen...

dabei musste ich feststellen dass der Crosser, wohl wegen der Reifen, nur 6 cm mehr Umfang hat als mein normales MTB Laufrad...

ergibt also nicht wirklich viel Unterschied, was dann wohl auch heisst dass eine 38:17 zu klein is...

fahre auf dem Renner 53:21, also etwa 2,5:1 undd as wollte ich eigentlich auch beim Crosser fahren, eher ncoh a bissl grösser...

mal schauen, danke jedenfalls

Bateman
 
Zurück