Helium im Ramen?!?!?

Registriert
17. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ich hab keine Ahnung von Leichtbauweisen, aber mir ist letztens was eingefallen, und zwar:
kann man eigentlich helium in einen z.B. rennradramen machen oder geht das nicht?!?

Ich bin mal auf eure Antworten gespannt ;)
 
Geile Idee :confused:. Der Haken: 1 Liter Helium erzeugt ca. 1 Gramm Auftrieb. Ich denke, dass maximal 5-10 Liter in einen Rahmen passen. Macht eine Gewichtsersparnis von unter 10 Gramm. Die Massnahmen, um das Helium im Rahmen zu behalten, dürften ein Vielfaches davon wiegen.

Und jetzt noch ne Knobelfrage für dich: Warum binden sich Rennradfahrer nicht ganz viele Heliumballons ans Rad?

Ciao, Daniel
 
Blöde Idee... Das Rad wird zwar leichter, aber die Masse bleibt so träge wie sie war. Man hat von dem geringen Gewicht also nix ;)
 
Ich würde den Rahmen mit Wasserstoff (Leichter als Helium) füllen und dann das Loch zuschweißen ;-)
 
Seite 1 von 20 1 2 3 4 5 6 7 8 11 > Letzte »

Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 490
Die Suche dauerte 0,14 Sekunden. Suchen: Schlüsselwörter: helium
Forum: Leichtbau
:o
 
ein Vacuum wäre noch leichter (sofern die Rahmenrohre halten) bei etwas weniger Explosionsgefahr......
 
Zurück