Helius AM - 26 hinten, 29 vorne

Registriert
2. Dezember 2009
Reaktionspunkte
37
Guten Morgen allerseits,

Mein Helius AM 2011 , Size M, mit verstärktem Unterrohr hat in der Zwischenzeit Evolutionsstufe 3 erreicht, und ich bin sehr zufrieden damit.

Der kreative Teil von mir ist aber halt trotzdem immer ein bisschen am Tüfteln, und die letzten Tage überlege ich mir, für gewisse Umgebungen vorne 29er zu montieren. (26er ist genial in Gebieten wie Finale Ligure, Punta Ala oder ähnlichem, in den Vogesen z.B. mit Wurzelfeldern, technischen Gegenanstiegen etc könnte ich mir einen Performance Gewinn mit einem 29er Vorderrad vorstellen.

Klar: die Optik wäre sicher gewöhnunsbedürftig ;)
Aber was sagen die Ingenieure von Euch, kann es funktionieren?

Zur info: ich fahre das Helius momentan mit einer Lyrik RC2DH Stahlfeder Gabel, 170mm Federweg, Lenkwinkel per Steuersatz auf 65 ° angepasst, 40mm Vorbau, 2cm Spacer mit 1.5" Carbon-Riser Bar.
(hohes Cockpit aufgrund meiner TREX Figur ;) )

Entsprechend hätte ich Platz für eine 150mm oder 160mm Pike in 29.Ueber den Steuersatz könnte ich den Lenkwinkel gleich bleiben lassen wie mit der 26er Gabel.

Das Tretlager käme aber höher.

Hat das jemand schon probiert?
Was meint ihr?

Besten Dank fuer den input.
 
Die Optik ist doch egal, wenn du durch den Umbau an Fahrspaß gewinnst.
Das wichtigste bei dem Umbau ist, dass die Geo bleibt, wie sie ist. Also muss die 29er Gabel im SAG die gleiche Länge haben wie deine 170mm 26er jetzt. Ich denke mal 130 bis 140 mm FW dürften es dann sein - musst dich mal schlau machen.

Und du musst natürlich darauf achten, dass im komplett eingefederten Zustand das Rad nicht mit dem Unterrohr kollidiert. Vielleicht mal Marcel eine Mail schicken oder anrufen.
 
Also wenn schon mischen, dann heutzutage doch wohl eher mit nem B+ LR und hinten mit maximierter Felgenbreite, oder?
Sieht etwas weniger drastisch aus, geht mit mehr Federweg und steigert die Traktion am VR erheblich.

Gruss
Holland.
 
hallo,
ich hatte bis vor 2.5 Jahren auch noch ein AM und habe es geliebt. Doch nach einer Probefahrt mit einem ganz bestimmten 29er mußte es das dann sein, war für mich auch die richtige Entscheidung.
Aber so hatte ich beide Räder kurzzeitig parallel und konnte vergleichen, so habe ich auch mal kurz über diesen hybrid nachgedacht.
Ich denke man bekommt ins AM kein 29er Vorderrad unter.
Der Hauptrahmen ist zu kurz so das man mit den Fußspitzen in Kurven an den Reifen stoßen würde. Außerdem wird der Reifen beim Einfedern das Unterrohr berühren. Darum haben gute 29er mit mehr Federweg ja "verbogene Hängebauch"-Unterrohre, was nicht Nicolai-like ist, oder einen längeren Hauptrahmen wie beim ion 15.
 
Also ich werd meins mit ner 27,5 gabel ausrüsten, da ich leider kein verstärktes unterrohr hab, bleibt da nur die pike in 160mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück