helius am techsheets falsch?

Registriert
4. April 2008
Reaktionspunkte
435
hay,

wenn ich mir das techsheet vom AM anschau:
1. ist die schrittfreiheit beim M kleiner als beim S rahmen. Stimmt das so, oder ist da ein fehler?
2. da die schrittfreiheit vom boden senkrecht nach oben durchs tretlager gemessen wird, sind die daten da korrekt genannt, also bis wirklich dorthin "wo der erste kontakt" stadfindet also zur oberen kannte des gussets?
3. und mit welcher bereifung wurde da gemessen?

es ist mir deswegen so wichtig weil ich finde das der helius AM in M einer der schönsten rahmen auf dem markt ist, aber eben nur der mit allen gussets. ich hab mich die ganze zeit auf nen s rahmen versteift weil ich nen 16" cube fahre und deswegen hab ich bis jetzt auch gezögert mir einen zu holen,
aber jetzt hab ich mir mal die daten gescheit angeschaut und sie mit meinem bike verglichen und wenn die daten im techsheet alle stimmen dann hole ich mir endlich mein helius. weil wenn das alles passt dann würd das helius besser zu mir passen als das cube, weil das nicolai mehr schrittfreiheit bietet.
das mit dem sitzrohr würd auch nahezu perfekt hinkommen weil bei meinem cube der abstand von mitte tretlager bis zur maximalen einstecktiefe der kindshock 45,5cm beträgt. die 0,5cm mogle ich dann schon irgendwie hin.

danke schon mal
 
Du weisst aber, dass das Heilus am nicht mehr gebaut wird?

Ich vermute, dass die Schrittfreheit im Techsheet bei einer rahmengröße falsch gemessen ist.
 
doch auf wunsch schon, aber ich hab auch nicht vor ein neuen zu kaufen.

mir ist schon klar das da was falsch ist, aber welche daten sind falsch
 
image.jpg
mir gehts auch nur um die schrittfreiheit bei der größe M.

wär cool wenn jemand mit nem helius AM in M mit schlappen ab 2,25" das mal kurz abmessen könnte und das genau bis dort hin wo die pfeilspitze aufhört
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 15
Zurück