Helius CC 2000 - Empfindlichkeit Schwinge

Registriert
4. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo Falco,

ich habe vor ca. 5 Monaten einen komplett neuen Lagersatz von meinem Händler eingebaut bekommen.

Gestern hatte ich ein richtiges Knirschen im Rahmen und dachte, kann nur an den Lagern hängen.

Es fällt auf, dass, wenn der Dämpfer ausgebaut ist, die Schwinge nur sehr schwer nach oben drücken geht - das kann m.E. nicht richtig sein.

Frage: Wie leichtgängig muss die Schwinge bewegt werden können und wo kann ggf. das Knirschen herkommen.

Viele Grüße, Ralf
 
Hallo RalfK,

das Problem hatte ich an meinem Yeti auch
die Verschraubung zum Dämpfer war zu fest
dadurch gab es ein Knirschen habe die Schrauben
jetzt so das der Dämpfer sich leicht bewegen lässt
und dazu etwas an die Lager gemacht und Voila
kein knacken mehr außer von den Pedalen *grummel*

Grüße Tim
 
Die Lagervorsannung der Hinterbaulager sollte so eingestellt sein, dass sich der Hinterbau bei ausgebautem Dämpfer mit leichter Handkraft bewegen läßt, jedoch nicht aus eigenem Gewicht hinabsinkt. Je leichtgängiger die Lager eingestellt werden, um so häufiger sollten sie kontrolliert werden. Alle Lager sind grundsätzlich mit Fett zu verbauen und bei Bedarf nachzufetten.
Ob der Dämpfer sich frei auf seinen Achsen dreht, kann man am besten überprüfen, in dem man abwechselnd eine Verschraubung löst, die andere anzieht und den Dämpfer dann auf und ab bewegt. Das Anzugsdrehmoment: M6-8Nm, M8-15Nm

mfg, Falco
 
Hallo Falco,

vielen Dank!

Gibt es eine Anleitung, wie die Lager einzubauen sind? Irgendwas muss da ja wohl schief gegegangen sein. Mein Händler ist sonst ein sehr guter Schrauber.

Vielen Dank, RalfK
 
Zurück