r0x0r
...hört die Unken rufen!
- Registriert
- 2. August 2003
- Reaktionspunkte
- 0
hi
hauptschwingenlager und das lager zwischen druckstreben und umlenkhebel zeigen bei meinem helius cc deutliches spiel. ich will also beides tauschen.
frage mich blos, ob ich die achsen gleich mittauschen sollte. die achse am umlenkhebel ist (auf der seite des ausgeschlagenen lagers) deutlich korrodiert.
die achse am hauptschwingenlager kontne ich noch nicht anschauen, da man ja ein tool zum ausbau braucht.
desweitern würde mich interessieren, wieviel das nicolai tool zum wechseln der achsen bzw. der lager kostet und ob es alternativen (wo? preis?) dazu gibt.
gibt es alternativen zu den original nicolai lagern?
welche vorzüge nachteile haben diese: preis, haltbarkeit, gewicht?
vielen dank und gruß,
r0x0r
hauptschwingenlager und das lager zwischen druckstreben und umlenkhebel zeigen bei meinem helius cc deutliches spiel. ich will also beides tauschen.
frage mich blos, ob ich die achsen gleich mittauschen sollte. die achse am umlenkhebel ist (auf der seite des ausgeschlagenen lagers) deutlich korrodiert.
die achse am hauptschwingenlager kontne ich noch nicht anschauen, da man ja ein tool zum ausbau braucht.
desweitern würde mich interessieren, wieviel das nicolai tool zum wechseln der achsen bzw. der lager kostet und ob es alternativen (wo? preis?) dazu gibt.
gibt es alternativen zu den original nicolai lagern?
welche vorzüge nachteile haben diese: preis, haltbarkeit, gewicht?
vielen dank und gruß,
r0x0r