Helius FR oder DH??

Registriert
6. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi Jungs,

ich möchte mir nächste Woche ein neues Baik zulegen und hab irgendwie Bauchschmerzen bei der Entscheidung zwischen dem Nicolai Helius DH und dem FR.
Ich bin ein schwerer Fahrer und fahre Freerideorientierte Touren. Daher sagt mir das DH eigentlich mehr zu.
Ich weiss aber nicht, wie sich das Gerät bergauf verhält??? Ab und zu sind halt schon recht steile Anstiege dabei, die ich natürlich nicht schieben möchte!
Wer kann die zwei denn im Uphillverhalten vergleichen, oder einfach nur Erfahrungen schreiben?

Merci Buam
 
ich kann dir insoweit weiterhelfen, als das ich dir zum dh rate. als ich angefangen hab in der gefederten fraktion zu fahren dachte ich auch mir reicht 10cm FW vorn wie hinten. und das ich nieeee so krass fahren werde...:rolleyes:
naja jetzt bin ich nach 6 Jahren gefederter fraktion beim BigHit DH gelandet weil ich die anderen teile zerschossen hab.
also kauf dir lieber gleich das teil das "mehr" zulässt und quäl dich bergauf etwas mehr als dass du im nachhinein kopfschmerzen bekommst. in dem sinne wie "ach hätt ich doch besser". stimmt du hättest besser. ;)

und wenn der bock schwer ist macht auch nix -> gibt dicke oberschenkel!
:bier:
 
hay Bomba!

vor genau deiner wahlqual habe ich auch schon gestanden! bei mir ist es die dh-version in grösse m geworden und ich bin superst zufrieden! der vogel ist zwar recht schwer (hängt aber auch damit zusammen, dass eine meiner prioritäten auf stabilität und den damit verbunden teilen liegt) und bergauf ist es um einiges schwerer, als mit der fr-version, aber das nehme ich gerne in kauf! denn bergab habe ich dann umso mehr spass, den ich bergauf gar nicht suche, weil das ´eh immer quälerei ist!

auch stimme ich dem immergrinsendenkater zu! ich habe mit dem rad so grosse fortschritte gemacht, dass ich mit dem helius-fr jetzt bestimmt ständig schiss um den rahmen hätte! aber mit mehr stabilität und mehr federweg muss ich mir auch weniger sorgen machen!

nebenbei fahre ich ständig touren damit! der körper gewöhnt sich ja an alles! ;)

zur geometrie und zum pumpen: die dh-version kannst du nur mit einem federweg ab 130mm vorne fahren! wenn ich meine z1 per ecc runterbocke, dann fühlt sich das an, als wenn ich keinen lenker mehr zum festhalten hätte! bringt also nichts! mir jedenfalls! und das pumpen kannst du mit einem guten dämpfer begrenzen! ich fahre den vanilla rc und der rahmen wippt kaum! wenn du den 5th element reinbaust oder was auch immer da demnächst noch nachkommt, dann lässt sich das bestimmt noch besser abstimmen!

ich denke, das ist alles prioritätensache! überleg dir einfach, was dir wichtiger ist: rauf oder runter! hoffe du entscheidest dich so, dass du´s später nicht bereust! und lass mal von deiner entscheidung und deinem ergebnis hören!

momme!
 
hallo!

mein bruder hat ein helius dh und einer meiner nachbarn schon seit ein paar jährchen ein fr und ich kann dir sagen es gibt nur eine richtige entscheidung und die heißt DH!!!

1. ist es um hausecken steifer (das fr flext wie sau mit den normalen kettenstreben)

2. wippt nur marginal mehr (du kommst mit beiden bikes jeden berg hoch - garantiert!)

3. bekommst du einen fetteren reifen durch (richtig bestellen - da hat es 2 versionen gegeben)

4. ist die dämpferaufnahme beim fr eine fehlkonstruktion (nur runde 2mm alublech !!) und wurde von meinem nachbarn schon mal abgerissen (wurde zwar ausgetauscht hat aber runde 4 monate gedauert!!!)

5. gibt es glaub ich das 1.5 steuerrohr beim fr nicht - oder? (und das würd ich jedenfalls nehmen schon allein wegen der steuersatzovalisiererei)

fahren tun sich beide geil aber ein freerider ist wirklich nur das dh auch wenn der name was anderes suggeriert (ich würde sogar wetten, dass auch das helius ST eine überlegung wert wär..... mit 5th element oder ähnlichem dämpfer kommst du auch damit jeden berg hoch)
 
Vielen Dank für Eure informativen Antworten!!! Hab mich jetzt für das DH entschieden.

Jetzt hab ich noch eine Frage: Welche Federgabel würdet Ihr da einbauen??
 
Wie is denn die MZ Junior T???

(Zugstufe und Vorspannung intern hab ich schon gesehen, aber wenn des Ding mal eingestellt is??)

Die Super T is halt preislich ganz schön hoch angesezt und ich hätt gern a Doppelbrücke!!
 
ob super oder junior t würde ich dir ob des eklatanten
preisunterschiedes zur junior raten(ab 399,-) in der
schnellspannversion. ein freund fährt die junior t(im scream)
ein anderer die super t (im bullit) der unterschied ist imho
nicht sehr groß(bis auf die einstellmöglichkeiten und schnellpanner/steckachse).
eins haben beide gemeinsam, eine
sehr ordentliche funktion und ein sehr hohes gewicht
(ca. 3,5kg). d.h. wenn du dir ein helius dh damit aufbaust
bist du mit ordentlichen bremsen und laufrädern bei min. 19kilo!

das ist dann schon sehr dh-lastig da grade bergauf die gabeln
ordentliches bobbing zeigen(im gegensatz zum relativ neutralen hinterbau!). wünsch dir auf jeden fall viel spaß mit der kiste
wenn du sie bekommst (tippe 12 wochen lieferzeit he?) achja
erwähnte ich; daß du dir unbedingt den vanilla rc ordern solltest,
das sind 200 euronen aufpreis die sich langfristig lohnen
 
Danke Euch allen für die Informativen Antworten.
Hab das Helius DH bestellt und ich versuche eine MZ Z150 zu ergattern, weil die DC- Gabeln zu hoch für das Helius bauen.

Schau ma mal wann des Ding bei mir is.

:D :D
 
Kommt auf den Geldbeutel an würde aber mal sagen mit ner Grimecca System 12 biste gut beraten.
 
Original geschrieben von Bomba
Danke Euch allen für die Informativen Antworten.
Hab das Helius DH bestellt und ich versuche eine MZ Z150 zu ergattern, weil die DC- Gabeln zu hoch für das Helius bauen.

Schau ma mal wann des Ding bei mir is.

:D :D

Was soll das für ein DH-Rahmen sein wenn eine DC Gabel dafür zu hoch baut??????????????
 
Nicolai gibt den Rahmen für Einbauhöhen zwischen 510 - 555 frei. Die Super T hat eine Einbauhöhe von 558!!

Geb zu die 3 mm sind zu vernachlässigen, aber ich denk dass die Garantie dann hinfällig is.:confused:
 
nen Kumpel fährt das DH seit 2 Jahren in der Downhillbundesliga
und zwar mit ner Magura Big Ego(190mm) und obwohl die
Einbauhöhe noch höher liegt, keine Probs. Schick doch mal ne
Mail an Nicolai ob die dir was zur Garantie in diesem Fall(3mm+)sagen können.
Die Z150 werd ich mir demnächst in mein FR packen, also ich
denke das die in dem DH nicht die ideale Lösung ist....:(
 
Der Helius FR hat eine vorgegebene Gabeleinbauhöhe
von 510 +/- 15 mm. Die Z1 Fr hat eine Einbauhöhe von 518 mm.
Also wird die Z150 wahrscheinlich eine Höhe von 538 mm haben (Wenn die nicht großartig modifiziert wurde), was mal wieder zu hoch ist.

Vielleicht check ich des ganze ja auch nicht so ganz, aber für mich werden da viele Gabeln in nicht dafür vorgesehene Rahmen eingebaut!! Oder der Kalle und der Herr Marzocchi geben falsche Daten an, was ich mir nicht vorstellen kann.

Übrigens: Hab dein FR auf nem Foto gesehen...Super Gerät!!
:bier:
 
also die Z1 FR 2002 hat ne Einbauhöhe unter 510mm hab ich gestern nachgemssen. ferner empfiehlt Kalle für diesen Rahmen
Gabel mit 130mm FW ! Ja Danke, Rad fährt sich auch sehr gut,
aber mit zweitem LRS(Vuelta DH,Maxxis Highrollern 2,5") bist
du so schon bei geschmeidgen 17Kilo mit anderem LRS(F219
und Fat Albert) gut 16Kilo aber das reicht wenn du auch Tour fahren willst ! Rahmen mit Dämpfer wog wirklich nur 3,75 Kilo
hätte nicht gedacht das die Herstellerangabe diesmal so korrekt ist....
 
ich würd ne rock shocks boxxer race empfehlen die ist leicht, steif und funzen tut die sicher auch gut und du kanst von 15 auf 18 cm umstellen

(das die funktion anget stuze ich mich auf aussagen von welchen aus dem forum die eine haben)

ach ja ich denke mit dem bike koste sicher noch nen berg hoch ander machen das ja mit ihren rm7 auch und das ding ist ja wohl der schaukelstuhl schlecht hin

das bobbing einer gabel ist nicht so ein problem meine boxxer taucht auch stark ein wenn ich in den wiehgetritt gehe bergauf wenn die übersetzung wegen der mrp nicht mehr reicht

p.s ich fahre mit meinem bike touren von ca 800 höhen meter (nur bergauf das bergb nicht mit gerechnet) und das get schon ist einfach sau anstrengend
 
Du hast doch des Teil:
Wieviel wiegt die Z15 Fr??
Würde mir gut gefallen, obwohl mir eine DC lieber währe!!
Scheint aber keine Alternativen für mich zu geben, weil ich gern eine marzocchi hätte.:) :)
 
Hab mich jetzt grad informiert und die offizielle Aussage ist, dass man in den DH auch eine Super T einbauen kann!
Also kommt da jetzt eine Super T oder Junior T rein.

Merci Euch allen nochmal für eure Denkanstösse!!

Stay Krass :daumen:
 
Zurück