Helius FR

Testmaen schrieb:
Was für eine Rahmengrösse empfehlt ihr für das Helius FR für (Enduro-)Touren bei 183cm Körpergrösse und 87er Schrittlänge ?

Meine Recherche hier ergibt "L", aber ich wollte auf Nummer sicher gehen.

wenn es auch nur irgendwie geht fahr beide Groessen zur Probe!
ich bin 183cm, 86er Schrittlaenge und fahre das Bass in L, rechnerisch ist das auch voellig in Ordnung, aber seit ich auf einem M gesessen habe, was einfach besser passte aerger ich mich schon ein wenig... da ist halt schon ne Menge subjektiver Vorliebenkram im Spiel, der sich nicht errechen laesst, nur erfuehlen. Tu dir selbst den Gefallen, so ein Rahmen ist teuer genug.
machs gut,
Knoe
 

Anzeige

Re: Helius FR
Hallo Testmaen,

hab auch ein L bestellt, allerdings bin ich mit 189 und 91 Schrittlänge auch größer. Werde auch mehr Enduro-Touren, weniger Bikepark oder ähnliches fahren. Bist du sicher mit dem L?

scapin
 
Hi,

hab mich mit Nicolai nochmal kurz geschlossen und mir wurde ebenfalls ein "M" empfohlen, denke das passt tatsächlich besser, allerdings werde ich versuchen das so bald wie möglich durch eine Testfahrt nochmal praktisch zu verifizieren. ;)
 
hi,
ich hab mir letztes jahr ein helius fr zugelegt. bin 1,81 m groß und hab mir nen M Rahmen gekauft...paßt wie angegossen. die sitzposition zentral, daß sie das bike sehr wendig macht aber auch lange touren super gefahren werden können.
im zweifelsfall würd ich lieber den rahmen ne nummer kleiner holen...das macht das ganze bike ein wenig verspielter...und das will man ja haben wenn man sich ein "fr" kauft.

so rock on
 
Hi,

ich fahr mit einer Körpergröße von 1,86 m ein Helius FR in M. Fährt sich absolut super!

Ich habe noch eine andere Frage zum Helius FR: Ich möchte mir eine Truvativ Holzfeller Bash Kurbel mit KF Shitguide kaufen. Passt das Teil bei einem Innenlager für eine 50er Kettelninie problemlos an den Rahmen? oder muss man da ggf. ein bischen nacharbeiten?

keep on rocking!
 
hello !

i'm a french rider and i'm interested in a Helius FR 2006 frame :love: but it's difficult to find infos in french (and i'm not very good in Deutsch ;) )

So i will ask questions in english and I hope you can answer in english too (Entschuldigung :D )

1- is it possible to change the position of the front shock absorber screws to adjust the head angle of the bike ?

2- the helius is to replace a giant AC frame ... If you know boths bikes, can you compare them ? Stiffness, behavior of the rear suspension ...

Thanks :daumen:

See you
 
Direkt gehört es hier nicht rein, aber weil es auch ein Horst link hat frage ich mal nach. Letztes Jahr gab es auf der nicolai page ja noch die preise zu sehen für das Horstlink Patent. Nun würde es mich mal interessieren ob die 1:1 auf den kunden umgemünzt werden und ob ich das mit den ca 15€ richtig im kopf habe.
MFG Tobi
 
dave25 schrieb:
hello !

i'm a french rider and i'm interested in a Helius FR 2006 frame :love: but it's difficult to find infos in french (and i'm not very good in Deutsch ;) )

So i will ask questions in english and I hope you can answer in english too (Entschuldigung :D )

1- is it possible to change the position of the front shock absorber screws to adjust the head angle of the bike ?

2- the helius is to replace a giant AC frame ... If you know boths bikes, can you compare them ? Stiffness, behavior of the rear suspension ...

Thanks :daumen:

See you

If you move the shock mount fore the steering angle becomes flatter and the BB sinks, if you move it back the steering angle becomes steeper and the BB rises. I have no experience with the Giant frame, so I can't give you any comparison.

Regards, Falco
 
redeyejoe schrieb:
Hi,

ich fahr mit einer Körpergröße von 1,86 m ein Helius FR in M. Fährt sich absolut super!

Ich habe noch eine andere Frage zum Helius FR: Ich möchte mir eine Truvativ Holzfeller Bash Kurbel mit KF Shitguide kaufen. Passt das Teil bei einem Innenlager für eine 50er Kettelninie problemlos an den Rahmen? oder muss man da ggf. ein bischen nacharbeiten?

keep on rocking!

Truvativ Howitzer mit Shiftguide: Innenlager 50 / 68, einen Spacer links, einen Spacer innen rechts, dann Shiftguide.

Grüße, Falco
 
Freerider83CH schrieb:
Direkt gehört es hier nicht rein, aber weil es auch ein Horst link hat frage ich mal nach. Letztes Jahr gab es auf der nicolai page ja noch die preise zu sehen für das Horstlink Patent. Nun würde es mich mal interessieren ob die 1:1 auf den kunden umgemünzt werden und ob ich das mit den ca 15€ richtig im kopf habe.
MFG Tobi

Die Horst Link Patent Gebühr haben wir 1 zu 1 weitergegeben und sie war für Händler und Endverbraucher gleich: 10 EUR + MwSt. Die Gebühr ist jetzt nicht mehr einzeln ausgewiesen, sondern im Rahmenpreis integriert. Die Rahmen sind von 2005 zu 2006 genau um diesen Betrag teurer geworden.

Grüße, Falco
 
Falco Mille schrieb:
If you move the shock mount fore the steering angle becomes flatter and the BB sinks, if you move it back the steering angle becomes steeper and the BB rises. I have no experience with the Giant frame, so I can't give you any comparison.

Regards, Falco
OK :)

Thanks !
David
 
Ich selber habe in meinem Helius FR einen 190er DT Swiss. Gleicher hub usw.
Habe ihn gegen einen dhx 4 ausgetauscht, also massig gewicht gespart und meiner meinung nach ein enorm besseres fahrwerk. Jetzt kann ich mit mehr sag fahren und beim hochtreten einfach den Lockout reinknallen. Die frage ist einfach wo du fährst da es gegebenenfalls probleme bei längeren abfahrten geben könnte. Ein Kollege von mir hat übrigens das gleiche in seiner wildsau gemacht, halt ein 210er aber er war nur positiv überrascht und findet es nun viel besser!
Gruss
 
aus meiner Erfahrung heraus bestimmt sich die Rahmengrösse bei Deiner Körpergröße durch den Einsatzzweck. M ist sicherlich die bessere Variante für Trials und Freeride usw... da das Bike im Handling spielerischer wird. L sehe ich durch die Länge mehr für Touren und Backcountry da hier mehr die Toureneigenschaften wie Kletterverhalten (Vorderrad steigt später usw...) und Allroundverhalten in Vordergrund stehen. "Länge läuft " ist ein alter aber bewährter Spruch.
Daneben solltest Du noch Deine gewünschte Sitzposition einbeziehen. M ist sicherlich aufrechter und entspannter. L ist mehr gestreckt. Da müssen dann Vorbaulänge und Lenkerart (CC oder DH) natürlich dazupassen. Ich kann nicht aus einem M durch langen Vorbau ein L machen und umgekehrt.
Also überdenke Dein Einsatzgebiet und setze Dich auf die Bikes mal drauf. bei nicolai.net findest Du alle kompetenten Händler. Ich bin leider zu weit weg für Dich für eine Testfahrt. Ciao Uli
 
Zurück