Helm Kamera und Camcorder

Registriert
30. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bendorf - Sayn
Hallo, bin mit dem Gedanken am spielen mir beides mal anzuschaffen.

Wo find ich im Netz denn externe Kameras die man z.B. am Helm festmachen kann? Und was kostet sowas? Hab schon mal bei Conrad gesucht aber nix rechtes gefunden was man eigentlich dafür braucht (nach meinem Laienwissen).

Welche Camcorder kann man dafür benutzen? Was ist dafür besser Digital oder Analog?

Schon mal rechtherzlichen Dank für eure Antworten.
 
Hi Strahlemann,
habe schon öfters sowas gemacht, sieht genial aus! Allerdings ist's zu schade, die Cam nur am Helm zu haben, an der Gabel/Achse, Sattel (nach hinten), etc. sieht's genial aus! Außerdem ist's am Helm zu unruhig... ruhig auch mal die (gefederten) Räder im Blickfeld, da merkt man, wie's arbeitet:)

Für den Anfang findest Du ganz gute CCD Kameras im kleinen Metallgehäuse bei der E Bucht, ca 25-35Euro, auf möglichst hohe Zeilenzahl achten (min. 380). Bei Conrad sind die zu teuer und zu schlecht...

Weitwinkel kommt immer gut (78-92°), Stromversorgung dran, Kabel zur Cam im Rucksack (guter Vibrationsschutz) und los geht's... Achtung, nicht im Kabel verheddern:o

Cams mit Analogeingang kenne ich nur DVs, ist auch leichter weiterzuverarbeiten...(schnelle Schnitte, fetzige Musik)
DV/Analog Cam nie am Ramen befestigen, sonst geht die Mechanik kaputt:(

Und nun viel Spaß!
Der Nikolauzi
 
hmm,
wir fahren auto-cross, da wollte ich auch mal inboad aufnahmen machen. was kann ich dafür am besten nehmen?? sollte günstig sein das man nicht allzusehr weit wen sie kaputt ist ;)
 
Auto ist ja an sich nicht mein Ding;)
Habe zwar einen Führerschein, aber den nutze ich nur für Umzüge:D
Also das letzte mal vor 6 Jahren mit 'nem dicken Transporter...

Also, eine einfache und recht billige Möglichkeit (nicht legal;)):
E Bucht, "Funkkamera", da gibt's welche auf 1.2GHz mit >>200mW. Das geht zumindest auf ein paar hundert Metern... Quali ist ok (380Zeilen), habe sowas (auf einer legalen Frequenz mit legaler Leistung;)) mal beim Kartfahren gemacht... Rekorder dann natürlich außerhalb des Autos (auf festem Grund:))

Aber ich habe nicht gesagt, daß Du was illegales machen sollst, gelle;)
Obwohl, trifft ja nur einen Autofahrer:lol:

Gruß,
Der Nikolauzi
 
die funkkameras sind ramsch, da sobald die antenne anfängt zu wackeln zu bildstörungen bekommst, man kann das umgehen, wenn man ein M1 er gewinde reinschneidet und ein kupferröhrchen drandreht.
zu den " normalen" cams, 380 tv linien sind ein ausreichend aber nicht gut.
das entspricht der auflösung einer hi 8 kamera, also längst nicht mehr auf den heutigen qualistand.
nimm 420 - 480 und du wirst auch auf dvds dein vergnügen haben.
es gibt viele geräte...bei ebay einfach mal bullet cam eingeben, ansonsten gibt es auch anständige geräte bei spy-cam.de
viel spass. gruß sören
 
marc schrieb:
@strahlemann.

Frag mal den Matz hier aus dem Forum http://www.mtb-news.de/forum/member.php?userid=1761 (sein Profil)
Wir sind seit einiger Zeit am Filmen mit ner externen Helmcamera und am Ende soll dann ne DVD draus werden, allerdings nur für den Eigenbedarf. Er hat ordentlich Ahnung von wegen Gerät, etc..Vielleicht schickt er dir auch den Trailer den wir mal gemacht haben.

Gruß Marc
dito, kann ich nur bestätigen, der mann hat ahnung. haben ja auch onboardaufnahmen für soulride2 mit seiner cam gemacht....

cheers
 
Hi,
also die bullet cams sind natürlich nicht schlecht, aber Achtung:
teilweise NTSC, teilweise falsche Zeilenzahl (wie bei fast allen anderen Ebay CAMs...).

Chip sollte, wenn man mehr als 70Euro ausgibt, auf jeden Fall 1/3 Zoll sein, die anderen rauschen zuviel...

Außerdem ist bei den Bullets das Objetiv zu klein-> Miese Lichtstärke, geht nur bei sehr guter Beleuchtung, durch das Tempo muß die Belichtungszeit möglichst kurz sein, sonst kannste auch in die Waschmaschine gucken;)

Gibt bei Überwachungsläden auch gute Cams, Preisklasse 200Euro...
Ist halt immer die Frage, was für eine Qualität man will...
Mit einer CCD mit 380 Linien für 30Euro machst Du zum Probieren am Anfang halt nichts falsch...

Gruß,
Der Nikolauzi
 
Wenn man eine Helmkamera nicht zur sportlichen Dokumentation, sondern zur rechtlichen Verwertung benutzen will, ist eine brilliante Auflösung nicht die höchste Priorität.
Stellt sich nur die Frage, wie lange man mit den 32MB aufzeichnen kann?

Gruß
Raymund
 
nikolauzi schrieb:
10 Minuten? Also, wenn Du schnell bist, kannst Du kurz vor dem Crash noch Record drücken;) Du willst doch wohl keinen Unfall fingieren;)

Gott behüte...ich möchte mich lediglich wehren können.
Zu knapp überholt => Anzeige
Angepöbelt => Anzeige
Vorfahrt genommen => Anzeige
.
.
.
Bin ja ein sehr freidlicher Zeitgenosse, aber was man sich als Radfahrer gefallen lassen muss, geht auf keine Kuhhaut mehr.
Im Gegensatz zu Handgreiflichkeiten und Selbstjustiz sagt mir der offizielle Weg einfach mehr zu.

Gruß
Raymund
 
Hi Raymund,
hast wohl den Thread 'Auto überholt Fahrrad' (auch) gelesen;)
Ich filme oft beim Radeln, aber eher im Gelände...
Und glaub mir, im richtigen Moment hast Du das Ding grad nicht an:(
Ist mir auch schon viel zu oft passiert... :mad:

Bei der eher schlechten Quali hast Du eh Probleme beim Beweisen, weil man da kein Numernschild noch Gesichter erkennen an:(
Bringt höchstens was, wenn einer auf Dich los geht und Dir zu nahe kommt. Dafür wär's aber auch prima!
Ausreichend gute und kleine Kameras gibt's wie gesagt in der großen Bucht, ab 20 Euro bist Du inzwischen dabei... Die Taugen sogar schon was für recht gute Aufnahmen und sind schön klein!

Gruß,
Der Nikolauzi
 
aaaaaaaaah haben will.... man das zeug is ja echt günstiger als ich dachte... hab da nie weiter drüber nachgedacht weil ich an preise dachte wo oma lang für stricken muss.... ;)

:daumen:
 
nikolauzi schrieb:
Hi Raymund,
hast wohl den Thread 'Auto überholt Fahrrad' (auch) gelesen;)
Ich filme oft beim Radeln, aber eher im Gelände...
Und glaub mir, im richtigen Moment hast Du das Ding grad nicht an:(
Ist mir auch schon viel zu oft passiert... :mad:

Bei der eher schlechten Quali hast Du eh Probleme beim Beweisen, weil man da kein Numernschild noch Gesichter erkennen an:(
Bringt höchstens was, wenn einer auf Dich los geht und Dir zu nahe kommt. Dafür wär's aber auch prima!
Ausreichend gute und kleine Kameras gibt's wie gesagt in der großen Bucht, ab 20 Euro bist Du inzwischen dabei... Die Taugen sogar schon was für recht gute Aufnahmen und sind schön klein!

Gruß,
Der Nikolauzi

Ja, den Thread habe ich auch verfolgt.

Um zu vermeiden, daß die wichtigen Momente auch wirklich aufgenommen werden, will ich ja auch den gesamten Weg aufnehmen. Pro Strecke sind das max. 45 Minuten. Deswegen auch die Frage nach der maximalen Aufnahmedauer.

Beim großen C habe ich kleine Kameras mit 640x480 Bildpunkten gesehen, kosten um die 70,- €. Die sind zwar etwas größer als die Bullet-kameras, haben aber eine bessere Auflösung, einen automatischen Weissabgleich etc., sollten zu diesem Zweck also schon taugen.

Gruß
Raymund
 
hi,
da auch ich mir nun eine helmcam zulegen will hab ich mich mal so umgesehen was es so alles gibt. sollte aber au nich das teuerste sein. habe hier nun mal eine cam und ein aufnahmegerät gefunden. ich denke ist beides ganz ok dazu. aber würde trotzdem gerne mal eure meinung dazu hören da hier bestimmt einige mehr ahnung davon haben als ich.

diese cam:
http://stuntcams.com/shop/product_info.php/cPath/21/products_id/28

und als aufnahme gerät den archos av 700:
http://www.archos.com/products/video/av_700/index.html?country=global&lang=en

vielen dank schonmal im vorraus.
 
hi,
da auch ich mir nun eine helmcam zulegen will hab ich mich mal so umgesehen was es so alles gibt. sollte aber au nich das teuerste sein. habe hier nun mal eine cam und ein aufnahmegerät gefunden. ich denke ist beides ganz ok dazu. aber würde trotzdem gerne mal eure meinung dazu hören da hier bestimmt einige mehr ahnung davon haben als ich.

diese cam:
http://stuntcams.com/shop/product_info.php/cPath/21/products_id/28

und als aufnahme gerät den archos av 700:
http://www.archos.com/products/video/av_700/index.html?country=global&lang=en

vielen dank schonmal im vorraus.

Gib z.B. einfach mal Archos in die Sufu ein...
 
welche aufzeichnungsart ist denn am ehesten zu empfehlen für die cams.
auf DVD, Festplatte, Band oder speicherkarten.
geht mir primär um die erschütterungen.

ist es richtig das die bänder aktuell immer noch die besten aufnahmen machen.
danach die dvd und zuletzt von der qualität kommt die festplatte...

mir wurde im geschäft die Panasonic SDR-H20EG-S empfohlen.
dann war da noch eine. hab ich leider die bezeichnung nimmer parat. liefer ich aber nach. die war am interessantesten. hatte aufzeichnung auf band und alternativ auf speicherkarte! fand ich persönlich auch recht gut.
noch dazu gab es einen LANC anschluss für fernbedienungen.
man kann auch günstigst selber eine bauen und anschliessen
zum lanc anschluss... der ist bei den neuen billigen modellen gar nicht mehr dabei! war damals gang und gebe. heute nur noch ganz selten und wenn muss man da tief in die tasche greifen.
 
Zurück