Helm Normen

1. bitte verzeih meinen trockenen Humor ;)
2. hab mir jetzt tatsächlich nochmal die ersten 200 Beiträge im Shefffield-Thread gegeben und nun
a. sind mir meine Beiträge hier schon fast peinlich
b. kann ich jedem diese Lektüre nur nochmal empfehlen
c. fällt einem danach wirklich nix mehr ein.
 
Silent schrieb:
Die DIN EN 1078 setzt eine maximale Beschleunigung von 250g voraus.
Der Torro liegt bei ca 145g

Reicht das?

Sicher reicht das, weil das bedeutet beim Torro wirkte die 145fache Erdbeschleunigung:

F_G=m*g=6kg*(145*9,81m/s²)=8534,7N.
Als Mensch erreichst du beim Fallen nur die einfache Erdbeschleunigung:

F_G=m*g=80kg*9,81m/s²=748,8N.

Die maximale Bremsbeschleunigung beim Bike liegt zw. 5 und 9 m/s².

Alle die hier die Normen anzweifeln sollten mal eine kleine Physikstunde über sich ergehen lassen und sich das 1. und 2. Newtonsche Axiom verinnerlichen.
 
biko2000 schrieb:
Sicher reicht das, weil das bedeutet beim Torro wirkte die 145fache Erdbeschleunigung:

F_G=m*g=6kg*(145*9,81m/s²)=8534,7N.
Als Mensch erreichst du beim Fallen nur die einfache Erdbeschleunigung:

F_G=m*g=80kg*9,81m/s²=748,8N.

Die maximale Bremsbeschleunigung beim Bike liegt zw. 5 und 9 m/s².

Alle die hier die Normen anzweifeln sollten mal eine kleine Physikstunde über sich ergehen lassen und sich das 1. und 2. Newtonsche Axiom verinnerlichen.

Ich versteh jetzt nicht so ganz was du mit deinem Post aussagen willst.

Was Silent meinte war, daß der Toro fast doppelt so gut ist wie von der Norm gefordert.
 
Ich glaube, daß biko2000 vielleicht eine kleine Physikstunde braucht;)
Ein frei fallender Körper erfährt zwar 'nur' die einfache Erdbeschleunigung, korrekt, aber beim abrupten Abbremsen sind 145g schon eine ganze Menge:( Aber auf Beton/Stahl schnell erreicht :eek:
(Tip@biko2000: das ist die 'negative' Beschleunigung, die kommt nicht von der Erde, sondern vom Opponenten und Deiner Eigenbewegung)

Die Wirbelsäule z.B. hält ca. 15g aus, darüber ist's aus:(

Der Nikolauzi
 
biko2000 schrieb:
Alle die hier die Normen anzweifeln sollten mal eine kleine Physikstunde über sich ergehen lassen und sich das 1. und 2. Newtonsche Axiom verinnerlichen.

Das wurde schin ausgiebig hier gemacht:
http://myhome.iolfree.ie/~hardshell/physik.html

Mein Physikabi ist zwar schon ein wenig her, aber ich traue mir schon zu, eventuelle Fehler in der einfachen Rechnung zu finden...

Grüße Tim
 
Zurück