Helmcam!

Anzeige

Re: Helmcam!
also ich hatte hier auch schonmal ein thema wegen helmcam erstellt und da hieß es, dass eine kamera einen av/in anschluß braucht... ich hab auch schon überall gesucht und den av/in anschluß haben meist nur billig kameras so wie ich das gesehen hab.... ^^
 
ich hab mir für dieses jahr die aiptek dv 6800 geholt
gebraucht bei ebay 70 euro. (neu 170 euro)
hatte keinen bock mehr auf den klobigen camcorder.
auflösung 640 x 480 (quali geht für mich in ordnung,
viele helmcams haben eh nur 480 zeilen)
ACHTUNG aber nicht die DV 6800 "S" holen. hat keinen
av-eingang

gruß Bronko
 
naja...
av-in haben eig eher die teureren kameras. also bei den mini-dv camcordern.
hab mir damals nen sony dcr-hc 42e gekauft. also son mittelklasse-teil um 500€
bei der Helmcam gibt es mehrere anbieter. Geckocams ist einer. es gibt auchnoch www.pacelog.com . dort habe ich meine gekauft und bin sehr zufrieden. ich habe noch nie eine andre getestet, deshalb behaupte ich nicht, es seien die besten aber gut sind se ;)

mfg
 
also ich hab jetzt auch oft gelsen das nen s-video in auch geht also einfach nen video eingang oder isdas der selbe wie nen av-in?THX für die antworten
 
also ein S-video in ist was ganz anderes als ein av-in. ein SVHS eingang braucht erstmal eine SVHS-fähige Helmcam und eine SVHS fähige aufnahmecam. SVHS bietet aber ggü. dem preis wenig Vorteile. Ein Vorteil vom SVHS is einfach dass der die Farbe rot (auch nur bei großen Flächen) besser rüberbringt. Das is ja bekanntlich ne Schwäche vom AV-eingang. SVHS hat einen Hosidenstecker der Luminanz (S/W) und Chrominanz (Farbe) trennt. Deswegen die besseren Farben. AV-in haut des alles auf ein Kabelpaar, ergo gibts Störungen ;)

Cam kann ich dir jetzt auch keine empfehlen, bis auf die JVC die ich hier rumfliegen hab. Aber bei JVC kannste dich net wirklich verkaufen ;)

Greetz,
pyr0
 
vielen danke pyr0. dann werd ich mir wohl doch eine mit av-in zulegen wenn man sonst noch ne extra helmcam braucht :daumen:
 
Radioactive Man schrieb:
ich hab mir für dieses jahr die aiptek dv 6800 geholt
gebraucht bei ebay 70 euro. (neu 170 euro)
hatte keinen bock mehr auf den klobigen camcorder.
auflösung 640 x 480 (quali geht für mich in ordnung,
viele helmcams haben eh nur 480 zeilen)
ACHTUNG aber nicht die DV 6800 "S" holen. hat keinen
av-eingang

gruß Bronko

hi,
wie bist du mit dem teil zufrieden?
 
man kann doch einfach ne normale videocam mit klebeband an helm hinmachen und auf n aufnahmeknopf drücken dann shredden und zuhause am TV anschaun oder auf n pc ziehen^^
wozu der stress?
 
Danger-Deluxe schrieb:
man kann doch einfach ne normale videocam mit klebeband an helm hinmachen und auf n aufnahmeknopf drücken dann shredden und zuhause am TV anschaun oder auf n pc ziehen^^
wozu der stress?
bei nem sturz is das teil ziemlich sicher over und diequalität ist durch die erschütterungen und die kopfbelastung auch nichtohne...zudem gehen die schönen verschiedenen perspektiven nur mit fingercams :D
 
mini dv cam mit av-in oder nen mp4 spieler mit av-in nehmen.

billige helmcam von ebay nehmen (aber auf lux und tv-linien achten), und den rest lieber in den camcorder investieren unter 450€ kriegst nix gescheites.
1,3megapixel beim filmen wärn gut oder 3chip

nen leichter kleiner camcorder mit klebeband an helm geht natürlich auch.
 
Ich wollte mir auch eine Helmcam zulegen... jedoch ist die frage welches aufnahme gerät... Ich denke so ein gerät mit sd-karte wäre am besten?!? Kennt ihr solche geräte die av in haben?! Habt ihr empfehlungen???
Danke
mfg Jonas
 
tollwütiger schrieb:
gibbet nicht!!!
und wenn, dann nicht in ausreichender aufnahmequali.

genauso ist es!
es gibt von mustek nen billigen 99 € rekorder, der zeichnet aber schlecht auf und sollte trotz flashspeicher laut mustek-support nicht starken erschütterungen ausgesetzt werden.

dann gibts noch die cam von aiptek (DV 6800). aber dazu hab ich noch keine aussagen bezüglich der qualität gefunden. das teil gibts schon für ca. 130 € neu.

falls deine ansprüche an die qualität nicht so hoch sind kannst auch gleich so eine lösung hier nehmen:

http://www.actioncameras.co.uk/acatalog/ATC-1000.html
 
also ich finde 640x480 sollte schon drinne sein... aber es gibt ja auch noch bei der auflösung verschiedene qualitäten... und die kann man nur durch erfahrungs berichte heraus finden und nicht ausden beschreibungen... denn z.B. die digicam von meienm adder kann auch mit 640x480 aufnehmen aber ist trotzedem total für den arsch...

bei günstiger ist die aiptek dv 6800 für 93€ ausgeschrieben aber wenn man dann auf den dazu gehörigen link geht liefts bei 140 oder so ...
mal googlen... :D

Jonas
 
Zurück