Help needed: ES9 knackt beim starken padilieren

Registriert
9. September 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
mein ES9 knackt neuerdings beim Pedalieren unter starker Last. Kurbel/Lagerschalen kann ich ausschliessen da ich bereits die XT Kurbel von meinem Yellowstone testweise verbaut habe.

Möchte in zwei Wochen damit in die Alpen und wollte mir daher das einschicken bei Canyon sparen.....

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte bzw. die Anzugsmomente für die Hinterbaulager??

Thx.
 
Pedale sind auch oft schuld -- demontiere sie mal und montiere sie wieder mit ordentlich Fett.
Sattelstütze/Sattel kannst du ausschließen? (--> tritt das Knacken auch im Wiegetritt auf?)
 
Hab ich schon probiert und später dann gegen zwei verschieden Exemplare von anderen Bikes gewechselt. Leider wars das wohl nicht. :heul:
 
bei meinem Cube AMS war es das Hauptlager, also das lager oberhalb des Tretlagers. Einfach mal alle Schrauben prüfen. Evtl. noch den Steuersatz und den Vorbau/Lenker checken.
Viel Glück beim Suchen
Der Kanadier
 
Das Hauptlager hatte ich auch schon im Sinn, dummweise habe ich keine Angaben zu den empfohlenen Drehmomenten. Und das Teil auf's Gradewohl zuzuknallen getrau ich mich nicht.
Den Lenker/Vorbau hatte ich bislang noch nicht unter Verdacht aber wer weiss. Werde das mal checken. Thx.
 
Hatte das gleiche Problem bei meinem ES.Die Lager des Hinterbaus ,gleich neben dem Tretlager waren lose.Einfach wieder anziehen und das wars. Siehe Bild:
 

Anhänge

  • Resize of ES6.jpg
    Resize of ES6.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 136
Danke Jungs, denn wird morgen also wieder der Schraubenschlüssel geschwungen. Schaun wir mal ob der richtige Tipp dabei war :-)
 
schon mal die kassette nachgeguckt ? ;) Kettenblattschrauben fest ?

bei Klickpedalen kannst du auch mal die Platten unter den Schuhen kontrollieren
 
Habe ein ES8: bei mir waren es die Lager Richtung Ausfallende. Eines davon war lose, das heisst das ganze Lager hat sich im Hinterbau bewegt (Kancken vor allem im Wiegetritt). Musste den Hinterbau einschicken, Produktionsfehler. Wohne in Norwegen, hoffe das Teil kommt nächste Woche zurück.
 
Hast doch auch 240er DT Naben? (hinten)

Da muss man den SS richtig anknallen, sonst knackts erbärmlich.
Hatte das am Anfang auch, und alles abgesucht bis ich hier im Forum
den Tip bekam.

gruß
ultraschwer
 
Zurück vom Schrauben. Bin all euren Ratschlägen nachgegangen und siehe da - Knacken is weg. Nochmal Danke für die Tips.
Hat Canyon Geld und mir Nerven gespart.
Nun kann der Odenwald-Bike Marathon und die Alpen kommen. Vielleicht sieht man sich da ja ;-)
 
Ich hoffe es hat bei dir für immer zu knacken aufgehört, denn auch ich hatte das
selbe Probelm. Das Knacken hörte immer wieder auf vor allem nach dem Waschen, herum probieren und fetten bis es mir zu blöd wurde, ich den Hinterbau ausgebaut habe und am Rahmen wo die Kettenstrebe mit dem Hauptrahmen verbunden ist eine Riss endeckte. Nun hab ich den Rahmen eingeschickt und bin auf die Serviceleistung von Canyon gespannt. Hat jemand erfahrung damit?:heul:

Ich besitze ein ES 8 2005 und binn eigendlich nur im leichten Gelände unterwegs
(wahrscheinlich ein Mat-fehler)
 
wieseflink schrieb:
Ich hoffe es hat bei dir für immer zu knacken aufgehört, denn auch ich hatte das
selbe Probelm. Das Knacken hörte immer wieder auf vor allem nach dem Waschen, herum probieren und fetten bis es mir zu blöd wurde, ich den Hinterbau ausgebaut habe und am Rahmen wo die Kettenstrebe mit dem Hauptrahmen verbunden ist eine Riss endeckte. Nun hab ich den Rahmen eingeschickt und bin auf die Serviceleistung von Canyon gespannt. Hat jemand erfahrung damit?:heul:

Ich besitze ein ES 8 2005 und binn eigendlich nur im leichten Gelände unterwegs
(wahrscheinlich ein Mat-fehler)

Hallo, bei mir (XC9) knackts immer mal wieder trotz Schmierung und anderen Massnahmen.

Kannst du die Stelle etwas genauer beschreiben oder gar ein Foto reinstellen ?

danke und gruss holger

PS: zu deiner eigentlichen Frage: ich hatte mal einen Riss bei meinem Canyon FX Rahmen. Der Rahmen wurde dann auf Garantie getauscht
 
Hm,
mein Torque knackt auch seit letzter Woche.
Kommt aus der Gegend der Pedale/Tretlager.

Hab hier leider kein Werkzeug, könnte also bisher nichts ausschliessen.
Hoffe auch das ich's wieder los werde!
 
Bislang herrscht Ruhe am Bike :) Naja das mit dem Geräusch aus der Pedale/Tretlager Gegend hatte ich auch als Erstes unter Verdacht aber der zig-fache Ausbau hat nix gebracht. Denke bei mir war es die Kasette/Schnellspanner. Von daher würde ich die andern Tips nicht ausschliessen. Wer kann schon beim Radeln mit dem Ohr runter zum Antriebsstrang :D
 
holger.frank schrieb:
Hallo, bei mir (XC9) knackts immer mal wieder trotz Schmierung und anderen Massnahmen.

Kannst du die Stelle etwas genauer beschreiben oder gar ein Foto reinstellen ?

danke und gruss holger

PS: zu deiner eigentlichen Frage: ich hatte mal einen Riss bei meinem Canyon FX Rahmen. Der Rahmen wurde dann auf Garantie getauscht

Hallo Holger, bei mir war es ein sehr metallisches und kurzes Knacksen welches eher im Bereich vom Flaschenhalter zu höhren wahr (hat sich wahrscheinlich dort hinn übertragen und wahr auch beim leichten pedalieren zu höhren). Das komische eigendlich wahr nur das es nach jeder Reinigung und nach dem ich etwas neues fettete nicht mehr zu höhren wahr und es erst nach ca. 2 Wochen wieder begann.
Der Riss ist auf der rechten Seite ca. 1cm über dem Tretlager in der Ausfräsung für die Kettenstrebe und ist erst nach dem Ausbau der Kettenstrebe zu erkennen.

Die Kettenstrebe auszubauen würde ich aber nicht einen jeden raten, das einsetzen der Lager ist dann doch etwas schwieriger da alle Teile aus Alu sind und doch sehr leicht beschädigt werden können.
Ich meine du solltest dich wirklich sicher sein bevor du zu diesen Schritt schreitest.


Eigendlich bin ich aber mit dem Rad sehr zufrieden, so ein Defekt sollte zwar nich auftreten kann aber auch einmal vorkommen.

Ich wünsche euch allen noch viel Erfolg beim herumbasteln!!

PS.: Noch ein Tipp: Schnellspanner fetten und fest einbauen
 
Hallo,
an meinem 2005er ES 9 habe ich auch seit ca. 4 Wochen so ein leichtes Knacken beim Pedalieren aus der Richtung Tretlager..
Hatte jetzt über 1 jahr keine Probleme damit....., aufgetretten ist es nach einem Waschgang (wurde aber schon oft gewaschen...?):confused:
Das Knacken tritt immer nur auf wenn ich etwas stärker trete und eigtl. auch immer nur rechts!!!!
Habe schon folgende Punkte abgecheckt:
Schnellspanner, Hinterbau, Pedale, Dämpfer..??
Ich glaub wirklich, dass es aus der Richtung Tretlager kommt...

-> wenn ich das Bike mit dem VR gegen eine Wand stelle und die rechte Kurbel belaste, dann knackt es immer nur bei einer ganz bestimmten Position der Kurbel (ca. 5-10° nach dem obersten Punkt - Kurbel auf ca. 13 Uhr).... und auch immer nur rechts...??

An's Tretlager (Ausbauen, Fetten) trau ich mich irgendwie nicht ran....
 
Tretlager Ausbau ist eigentlich kein Problem. Das richtige Spezialwerkzeug vorausgesetzt (Für die Kurbelkappen TL-FC 16 und für die Lagerschalen TL-FC 32 ). Ein Drehmomentschlüssel wäre natürlich auch vorteilhaft.
1. Kurbelkappe abschrauben
2. Linken Kurbelarm lösen (Imbus)
3. Kette ablegen und Kurbelarm herausziehen
4. Lagerschalen herausschrauben
That's it
 
Hallo!
immer wieder der knackende hinterbau,ja ja!
War bei mir auch der Fall,genau wie es rastl beschrieben hat!
Hatte auch schon fast alles versucht das knacken loszuwerden,bis ich den hinterbau in seine einzelteile zerlegt habe,dabei fiel mir auf,daß am umlenkhebel zum Dämpfer die lager an der linken Seite total am arsch waren,die liesen sich kaum noch drehn,und das nach 500 km!Beim ausbau viel mir auf das die Lager eigentlich nur billiger Schrott aus China waren,bekommt man für 2-3 €,hab mir dann SKS-Lager eingebaut,für 10€ das stück!
jetzt ist endlich schluß mit Knacken
 
Zurück