Help please - Kombination von 2 unterschiedlichen disc Bremssystemen vom gleichen Hersteller

Registriert
23. Juli 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
1. OG
Mahlzeit Gemeinde,
Ich bräuchte ziemlich zügig Hilfe und/oder Erfahrungen zu diesem Thema. Es geht nicht um den Anschluss trotz unterschiedlicher Anschlussversionen und es geht auch nicht um die Kombination von 2-Kolben mit 4-Kolben parts.
In meinem Fall möchte ich die Shimano XTR M966 Schalt-/Bremskombi mit dem Sattel der M975 verbinden. Beide Systeme steuern einen 2-Kolben Sattel an, Beläge sind gleich und somit vermutlich auch die Kolben. Jedoch verbindet man die M966 mit diesem Tennisschläger und die 975 hat das klassische Überwurfmutter die durch das quetschen der Olive die Leitung auf dem Stift befestigt wird. Es ist mir durchaus bewusst, dass in der Pressverbindung am/nach dem Tennisschläger ähnliches verbaut sein wird. Wie gesagt, es geht nicht um den Anschluss.
Jetzt meine Frage: werden trotz ähnlicher Vorraussetzungen unterschiedliche Drücke erzeugt, sodass es am Sattel zu wenig ist und die Bremsleistung weniger ist, oder andersrum kann es mir durch zuviel hinten den Sattel weg hauen, oder andere Defekte könnten auftreten?

Vom logischen Verständnis her würde ich sicherlich nicht mit dem Griff eines 4-Kolbensystems auf einen Sattel mit 2 Kolben greifen. Denke der Griff würde durch größeren Weg o.ä. (höhere Kompression zb) einen wesentlich höheren Druck aufbauen.

Hat da jemand Erfahrungen, oder gibt es tatsächlich Hersteller Warnungen.

Tschuldigung für das Zutexten. Versuch nur genau zu beschreiben. Und ich brauche da tatsächlich schnellstmöglich Antwort.
Versuche noch schnell bisschen Bildmaterial anzuhängen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-10-15-08-10-732_com.ebay.kleinanzeigen-edit.jpg
    Screenshot_2025-07-10-15-08-10-732_com.ebay.kleinanzeigen-edit.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_20250710_125510.jpg
    IMG_20250710_125510.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 47
2. Bild nur Beispiel. Geht um meine andere davon ohne Yumeya, eigentlich irrelevant.
Und vorweg ein Dankeschön hatte ich vergessen.
 
Bei dem einen wird der Druck erst durch das Mikroloch vom Schläger und dann erst in der Pressverbindung in die Leitung geleitet, bei der anderen direkt in die Leitung.
Daher meine Bedenken, dass es selbst hier schon Unterschiede geben könnte.
 
Kenne ich auch noch! Mit der Zeit stumpft man ab. :D
Ich weiß. War aber 8 Jahre komplett bike Off, Luft war raus und Bequemlichkeit. Hab vor Monaten erst wieder angefangen. Zuerst um Inventar stark zu minimieren, viel einfaches Zeug gespendet und auch Sparten komplett abgehakt. Irgendwann kam der Kapitalist a la viel zu gut, bleibt. Einzeln wollte ich nicht alles verkaufen, also Projekte rausgepickt, sofort Konzeptideen geboren. Jetzt sind alle 8 fertig in 5-6 Wochen, Inventar fast leer in einigen Bereichen und ich merke, das Fieber hat mich wieder gepackt. Wirtschaftliches Denken mit Teilekäufen. Gewinn egal, 0 auch ok, aber kein Minus.
Daher will ich nicht zwingend die noch besseren Sachen durch Unwissen versauen. Bin eh in der 9er hängen geblieben, 10er habe ich verweigert und danach viele Neuerungen verpasst. Das zu intensivieren macht aber auch erst Sinn, wenn ich eigene Aktivitäten deutlich steigere. Und momentan muss ich für neues jedesmal die big 3 zusammenkaufen (Rahmen, Gabel und Lrs) daher lieber fragen, wenn benötigt. Und planlosen Mist bau ich nicht. Quasi mein bike Yoga.

So, denke Thema sollte erledigt sein. Danke und bye bis zur nächsten Frage.
 
Zurück