schöne sache![]()
wo hast du denn rahmen her? selbst import?
ich muss mir doch meine 2 te rohloff ins 41.5 einbauen
Jep, hab den Rahmen aus England importieren lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schöne sache![]()
wo hast du denn rahmen her? selbst import?
ich muss mir doch meine 2 te rohloff ins 41.5 einbauen
@Boink
Man könnte meinen du fährst damit Cross Country![]()
Kann man mit dem rutschigen Ralph überhaupt irgendwas vernünftig fahren?
Hallo , damit das hier nicht zu Ende geht , mal mein Sorglosbike![]()
Der Kettenspanner ist von yess
http://www.yesspro.com/ (ETR-B)
Da muss ja eine Wickelfeder drin sein, ähnlich zb. bei einem Schaltwerk,Wie gestaltet sich der Hinterradausbau damit? Lässt sich die Spannung des Spanners rausnehmen?
Da muss ja eine Wickelfeder drin sein, ähnlich zb. bei einem Schaltwerk,
da der Kettenspanner auch die Kettenlängung beim Einfedern ausgleichen muss.
Also sich bei der Fahrt ständig mitbewegen muss
Kette vom Kettenblatt nehmen, dann sollte genug Platz sein, um hinten alles mögliche einzufädeln ..... (Ja, das war mir schon klar. Ist ja quasi das selbe Prinzip, wie beim original Rohloff-Spanner, nur eben vorne. Aber: Den Rohloff-Spanner kann ich "entspannen", damit der Hinterradausbau (und vor allem der -einbau, bei dem ja die Achsplatte "eingefädelt" werden muss) einfach(er) funktioniert.