Her mit den Rohloff-bikes

So, hier mal ein Update:

wilde_kerle.JPG


Neu ist der Sattel(bezug). Das Lenkerband und die Kurbel sind schon etwas länger getauscht. Die Steinbach Gabel musste letztes Jahr einer Kinesis weichen, nachdem sie sich nach dem Kontakt mit einem Baumstamm zusammengefaltet hat.

Gruß

Maxim
 
so hier mein aktueller hobel ;)

10,4kg...mit NN/RR latexschläuchen und nem leichteren sattel wärs bei 9,9x...ich bin aber mit dem aktuellen setup recht zufrieden, da es ziemlich sorglos ist :D...die vielen spacer gefallen mir auch nicht, mussten aber rein da ansonsten mein rücken streikt :(

der kettenspanner wiegt mittlerweile noch 65g und ist direkt auf die spannachse gebastelt ;)

DSCF0497.JPG


DSCF0495.JPG
 
Danke! Nein, ich hatte noch keine Probleme, aber ich bekenne: Ich missbrauche den Rahmen für Touren mit Bergabspaßgarantie. Wäre ich damit regelmäßig in Parks unterwegs, wäre schon eine dran...
Allerdings hoffe ich immer noch, mal eine schöne tretlagergeklemmte Karbon-KeFü für oben zu finden (als Ersatz für das hässliche Rohloffteil).
 
Da sich bei meinen Umbauarbeiten allmählich ein Ende abzeichnet (die Bremsleitungen müssen noch gekürzt werden), stelle ich mein Bike hier auch mal rein.

Der Rahmen ist ein Chaka Hoku (baugleich mit Poison Zyankali) mit Exzenter. Größe 18 Zoll.

Schaltansteuerung ist extern, weil mir die cleane Optik wesentlich besser gefällt, das geringe Mehrgewicht für mich nebensächlich ist und weil es bei dem Rahmen mit der internen etwas knifflig wurde, da das Hinterrad hier offenbar 1 oder 2 cm höher sitzt als bei anderen Rahmen. Für mich ist das allerdings eher von Vorteil, da ich bei optimalem Abstand zwischen Sattel und Tretlager noch mit meinem Bein ganz bequem auf den Boden komme. Dass der Exzenter in der unteren Position sitzt, kommt diesem Umstand auch noch entgegen. Lediglich bei größerer Schräglage in Rechtskurven muss ich aufpassen, dass ich nicht mit der Pedale aufsetzte.





Bei den üblichen Fragen & Bemerkungen zu der abnormen Sattelstellung bitte den Bilder-vom-Bike-Link in der Signatur anklicken.
 
@[THM]ThomasS:
hast du die kreuz-punkte der speichen verlötet oder gesichert? da sind so silberne dinger zu sehen.

bike gefällt mir gut, HS22 gibts leider nicht mehr so offt zu sehen.
 
@ wookie: danke

ja, die Speichen sind gebunden & verlötet ... ich hatte den ursprünglichen Rohloff-Umbau meines damaligen Giant bei Generator hier in Leipzig machen lassen und die bieten das für 10,00 Euro pro Rad an

Bremsen sind HS33 ;) ... für meine Verzögerungsansprüche auf Straße und Waldwegen reichen die vollkommen aus

@ badboy-rudi: sehr wertvoller Hinweis ... hast du dir meine verlinkten Bilder denn wenigstens mal angeschaut? Oder mal die Pedalen/Kurbelarme gezählt? ... Dann wüsstest du vielleicht, warum der Sattel bei mir so steht und hättest dir diesen Kommentar geschenkt. Ich kann eben für längere Touren nur noch auf den beiden hinteren Beckenknochen sitzen und muss den Damm weitestgehend entlasten.
 
Hi [THM]ThomasS,
Cooles Bike. Die Optik ist wirklich stimmig. Ich wuerde vielleicht auch noch die Schnellspanner von den Laufraedern gegen schwarze Tune tauschen.

Der schraege Sattel ist mir auch geleich aufgefallen, die fehlende Kurbel hab ich nur unterbewusst wahrgenommen.
Wie machst Du das mit dem Pedal? Hast Du das dann haerter eingestellt?

Gruss
eDw
 
Also die Auslösehärte ist eher lasch eingestellt ... ich muss ja manchmal recht schnell aus dem Pedal raus ... trotzdem klappt das mit dem nach oben Ziehen sehr gut ... meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt knapp über 20 km/h und momentan fahre ich so um die 40-50 km am Tag.

Am linken gekürzten Kurbelarm ist noch eine Feder angebracht, die die unbelastete rechte Kurbel zum Losfahren nach dem Anhalten nach oben bringt, so habe ich notfalls mehrere Versuche beim Anrollen einzuklicken und kann trotzdem schon treten ... beim Fahren bringt die Feder aber keinen Vortrieb.
 
@ badboy-rudi: sehr wertvoller Hinweis ... hast du dir meine verlinkten Bilder denn wenigstens mal angeschaut? Oder mal die Pedalen/Kurbelarme gezählt? ... Dann wüsstest du vielleicht, warum der Sattel bei mir so steht und hättest dir diesen Kommentar geschenkt. Ich kann eben für längere Touren nur noch auf den beiden hinteren Beckenknochen sitzen und muss den Damm weitestgehend entlasten.[/QUOTE]

Jawoll- Du hast recht.:)
Habe das mit der Kurbel und dementsprechend mit dem Beckenknochen nicht mitbekommen.
Sorry.
 
@chris_bln
Mmmh ja.... mein Fall waere es glaube ich nicht.
Was fuer eine Uebersetztung ist das? 44/16?
Die Zuege hinten an der Schaltbox koennte man schoener verlegen. Vielleicht mit Nokons? Vielleicht solltest Du mal ueber einen Syntance VRO Vorbau mit Rizer nachdenken, dann koenntest Du die vielen haesslichen Spacer unterm Vorbau eleminieren.
Was mir gefaellt, ist die cleane Optik mit den verschiebbaren Ausfallenden.

Gruss
eDw
 
die starrgabel gefällt mir, sieht aus als wäre sie mit dem rahmen vorne verschmolzen. aber da sind so viele spacer unter dem vorbau. vielleicht wäre ein rizer-lenker was schöneres.
 
Zurück