Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
vergleich doch mal die geometrien. vielleicht lassen sich daraus schlüsse ziehen, sollte jetzt keiner antworten.
 
ich hatte beide. bzw habe noch das 07er. ;)

viel geändert hat sich bei der geometrie nicht. der schwerpunkt ist beim 07er etwas besser (tiefer). ansonsten spürt man keinen weltbewegenden unterschied.
 
..
viel geändert hat sich bei der geometrie nicht. der schwerpunkt ist beim 07er etwas besser (tiefer). ...
zusätzlich habe ich bemerkt, dass der Hinterbau von den (ab) 2007er Modellen, noch besser von Antriebs- und Bremseinflüssen abgekoppelt ist, als bei den Vorgängern.
---> Topfahrwerk.
(ach ja, der Rahmen wiegt halt einiges weniger, dass merkt man schon beim Handling)
 
@ RCO

Dein Demo sieht einfach nur hammer aus! :daumen:
Sticker auf der Gabel wären das i-pünktchen!

Super Aufnahmen obendrauf!

Julian ;)
 
Hi,

weiß hier jemand die Dämpferbuchsenbreite für das 2005er Demo 8 Pro?
Ich komme beim Messen der Einzelteile auf 4,1 cm.
Solche Buchsen gibt es von Manitou jedoch nicht?!
Es gibt lediglich 4,0cm und 4,18cm. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Nein, weder Quetschen noch Unterlegscheiben sind eine sinnvolle Antwort auf die Frage. :D
 
Moment,

ich kann diese ganze Lackplatzergeschichte jetzt nicht ganz nachvollziehen.

Desshalb war ich gerade im Keller, habe mein Unterrohr vom Demo mit einem WD40-getränkten Lappen vom aktuellen Dreck gesäubert.

Ich hoffe wir sind uns einig, dass das Unterrohr wohl die Stelle ist, die mit am meisten Steinschläge und Dreck abbekommt.

Also anbei 3 Photos Istzustand heute:
1.

2.

3.


Es handelt sich um einen 2007er Demo 8 Rahmen (Farbe ano-powder <- laut spezi).

Der Rahmen war am Unterrohr (und auch sonst) niemals abgeklebt, getapet oder sonst was.

Ich habe diesen Rahmen seit ca. April 2007 im ständigen Einsatz.

War damit bei Regen in B-Mais (Bedingungen entsprechen nahezu Sandstrahlen), 1 Woche PDS (alle Wetterbedingung), Wildbad, duzendemal Hometrail und was weis ich noch alles.
Aber für mich sieht der Rahmen jetzt nicht so aus, als wäre da irgendwas, dass ich am Lack auszusetzen hätte.

Vielleicht muss man hier die verschiedenen Jahrgänge und Farben etwas näher beschreiben, bevor man hier alle über einen Kamm scheert.


Genau das sind auch meine Erfahrungen: Der Lack ist 1a! Es gibt ab und zu mal eine Lackierung bei Speci, die grottenschlecht ist ... gut, die kauft man dann halt nicht.
Gutes Beispiel ist das Rote Demo 8 von 2007 (nicht das red pinstripe). Der Lack soll angeblich ziemlich beschissen sein.
 
Gay-now!! Eloxiert nicht lackiert. Meine 9er in Grün sieht nach 1,1/2 Jahren echt übel aus und sollt ichs jemals Verkaufen müsst ich draufzahlen.,mein 04er Demo 9 sieht aus wie Neu weils Eloxiert ist.
 
Genau das sind auch meine Erfahrungen: Der Lack ist 1a! Es gibt ab und zu mal eine Lackierung bei Speci, die grottenschlecht ist ... gut, die kauft man dann halt nicht.
Gutes Beispiel ist das Rote Demo 8 von 2007 (nicht das red pinstripe). Der Lack soll angeblich ziemlich beschissen sein.
jo kann ich bestätigen der rote demo 8 frame UK mit den sokcne ist echt beschissen lackiert, mein sx trail 2006 frame wars auch ... ach egal jetzt sind die ja geklebt...

apropos, mal den thread hier missbrauchen: ICh Suche ein Sx Trail 2006 -jetzt oder Demo 7 oder Specialized Enduro komplettbike gebraucht und würde bis 1500 € löhnen, wenn ihr was wisst bitte pm an mich :D
 
DEMO 8 I / 2008, Hinterrad Ausbau?
seit kurzen Besitzer dieses Bikes.
Bin bis jetzt nur Schnellspanner hinten gefahren und bräuchte nen Tipp
für den Ausbau des Hinterrades bei dem DEMO mit Steckachse und dem
Schaltwerkschutz.
Was muss man beachten? Werkzeuge? Reihenfolge der Arbeitsschritte?
Da die Maschine nun im Keller steht wegen Kreuzbandriss, beschäftigt
man sich halt schon mal mit dem was wahrscheinlich nach der Reha
auf einen zu kommen wird.
Gruss Oli
 
übung macht den meister..
geht doch idR intuitiv..
ansonsten: guude besserung
 
image.php
 
@sms: Hast du mal daran gedacht einen flacheren Lenker zu probieren? Ist natürlich je nach Strecke und Vorliebe, aber ich finde das Demo gewinnt dadurch deutlich an Fahrvergnügen:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück