Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@SCM

Hab gerade nachgesehen - es schlägt in den unteren Gängen an der Strebe an (Demo 7).
 
Mist. Ich hatte mich gerade schon mit der Optik des neuen Ultegra Schaltwerks angefreundet.
shimano-rd6600gsg-med.jpg
 
HIlfe!
die 888 mit integrated vorbau baut eh viel zu hoch ..... ? .... was kann ich tun .....?.....
hat ne bauhöhe von 582 mm wenns richtig in errinerung ist.

mit dem ding hock ich (und stehe ) mittig überm hinterrad... mit 66 wars besser.
 
2007 ...
wechsel von 565 mm 66 rc2eta
auf sl ata 2007 282 mm
aber der integrated vorbau ist eine krankheit und gabelbrücke dazu.. sind 4-5 cm mehr holz als davor.

passt aber zu dem was ich mal irgendwo (glaube nsmb.com) gelesen habe
das sich ein demo 8 am besten fährt mit einer fox 40 @ 7 " , also 180 mm sowas und die fox 40 @ 8 " hat ne bauhöhe von 572. was denke ich dabei vergessen wird sind was die vorbauten drauf schlagen und 2. brücke denn bauhöhe ist ja nur axle to crown, also bis zur unterren gabelbrücke.
 
hätte nicht gedacht das die 07er so hoch baut. meine 08er hat 574mm (gestern erst gemessen), die 07er von einem bekannten ist im direkten vergleich etwas flacher (der fährt ein norco a-line)
 
574 ist ja wie fox 571 oder 568 rock shox , das ist i.o.

und ich bins eben extrem flach vorne rum gewohnt :)
macht für mich sinn das die bauhöhen immer weiter fallen .

@ drop: von 2007 auf 2008 muss die gabel aber geschrumpft sein ... wenn ichs richtig in errinerung hab.
 
ich verstehe nicht warum die sram sachen so schlecht sein sollen ich habe da echt prima erfahrungen mit gemacht.
 
@ drop: von 2007 auf 2008 muss die gabel aber geschrumpft sein ... wenn ichs richtig in errinerung hab.

habe ich eigentlich auch gedacht. hast du hohe brücken drin?

tante edit: auf dem bild hier sieht es aus als ob du die brücken noch einstück tiefer machen könntest.://fotos.mtb-news.de/photos/view/123356]
IMG_4031.JPG
[/URL]
oder sind die schon auf minimum?
 

brücke ist eh schon ganz oben , also so das die gabel weniger hoch baut.
bücke ist eine ? grade ? k.a. schaut sehr gerade für mich aus :D
und ein spacer noch utner oberer brücke...
aber vom gefühl her ists massiv zu viel , so bring ich kein druck auf vr, geraden lenker mal testen

Aber alles eh nur theoretischer natur, noc eine probefahrt und dann kommt mir die 66 wiede rein gruss
 
Mist. Ich hatte mich gerade schon mit der Optik des neuen Ultegra Schaltwerks angefreundet.
shimano-rd6600gsg-med.jpg

Ups, du kannst dich doch mit deinem neuen Ultegra anfreunden!

Ich habe bei der Gelegenheit noch ein bisschen an der Einstellung des Schaltwerkes geschraubt - jetzt schlägt es nicht an und läßt sich trotzdem gut schalten! Umschlingwinkel passt auch. :daumen:

Edit: Ich fahre eine große RR Kassette 11-27.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenns dir besser taugt, zählt sowieso nur der spaß an der ganzen sache, alles andere sind persönliche vorlieben:daumen:
 
Ups, du kannst dich doch mit deinem neuen Ultegra anfreunden!

Ich habe bei der Gelegenheit noch ein bisschen an der Einstellung des Schaltwerkes geschraubt - jetzt schlägt es nicht an und läßt sich trotzdem gut schalten! Umschlingwinkel passt auch. :daumen:

YEAH!
Danke für die Info! Dann gehe ich morgen mal einkaufen. :daumen:
 
bei mir ist es ganz ganz im gegenteil... fahr kpl. die sram x9 geschichte auf meinem demo,schaltwerk mit nem kurzem käfig und ne pg 990 kassette...
das zeug läuft wie ein uhrwerk,nicht zu stoppen:daumen:

mfg
 
@tom_sandl: mach doch den spacer, der unter der oberen brückeist ganz oben auf den vorbau - dann kommt derlenker wieder tiefer. der sieht schon ganz gut hoch aus auf dem bild.
 
mühsam ernährt sich das eichhörnchen ...
- der spacer ist nur die hälte auf dem bild also mal n cm─ das drunter kommt vom steuersatz
-gabelbrücke unten könnt ich auch noch einen cm nach rücken
-und dann wäre da noch der lenker mit riesigen 35 cm rise , die flachersten haben 19 mm , wieder -1.5 cm
dann wär ich wieder ungefähr da wo ich angefangen hab oder die 66 wieder rein tu ;) danke trozdem .. ma testen ob ich die 2 cm ohne lenker shcon merke
 
2 Cm sind immerhin fast ein ein Grad steilerer Lenkwinkel. Sollte also schon spürbar sein.
Außerdem mußt Du Dir vor Augen halten, dass Du hier eine 180er mit einer 200er Gabel vergleichst.
 
ok, fone hast recht hab ich auch gesehen, mein denkfehler ...
-2 cm gehn vielleicht fühlt es sich dann so an wie sichs soll. oder mit flacherem lenker nochmal-1.5 aber das ist zu teuer.

dies ist nur ein versuchsaufbau mit einer fremden gabel.
hier geht es rein darum die bestereste gabel für mein bike zu finden, ob 18 / 20 wurscht .

auch da ich den 2cm mehr federweg kaum merke, hab ich mir ärger vorgestellt. ein wenig mehr stuabsauger spielt das bike schon klebt hald noch etwas mehr am boden :)

aber der kurvenhunger nachlässt bzw ich einfach paar mal unkontrolliert hinten weg gerutsch bin , auch beim bremsen und so gehts ja nicht ;)

danke trotzdem .. ich berichte wie sichs entwickelt/ kapituliert.
 
+ 14% Zoll (=170,80 €)
+19% Einfuhrumsatzsteuer (=231,80 €)
+ ca. 100 $ Versand (~64 €, eher aber etwas mehr)

= 1686,60.

Also ca. 1700 € werden es insgesamt.

Ich würde es eher hier im Bikemarkt mit Garantie für etwas mehr kaufen. Du ärgerst dich zu Tode, wenn du 1700 € für einen Rahmen ausgegeben hast, aber im Garantiefall keinen Ersatz bekommst.
 
+ 14% Zoll (=170,80 €)
+19% Einfuhrumsatzsteuer (=231,80 €)
+ ca. 100 $ Versand (~64 €, eher aber etwas mehr)

= 1686,60.

Also ca. 1700 € werden es insgesamt.

Ich dachte, da es sich um einen Gebrauchtkauf handelt, entfällt das Ganze;).
Aber wenn dem so ist, lohnt sich sowas nicht.
 
Nee, Zoll ist immer. Gebraucht oder neu ändert daran nichts.
Es gibt da gewisse Sonderregelungen, aber die sind hier nicht einschlägig.
 
Wer Ende diesen Jahres sein Demo in Größe L abgeben möchte, einfach mal bei mir melden ;).
Würde ein gut gebrauchtes einem Neuen immer vorziehen, da der Verlust meist bei einem späteren Verkauf nicht so groß ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück