Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum wiederholten Male: NAIEN!!!!!1!

Guck doch z. B. nur mal auf das Link hinten, das hat sich im Vergleich zum Vorgänger schon wieder geändert.

Vielleicht bin ich blind, aber was ist denn da anders?

image_1915.jpg
 
Vielleicht bin ich blind, aber was ist denn da anders?

image_1915.jpg

2007 war das Link aus zwei kaltgeschmiedeten Aluminiumhälften, die in der Mitte verschweisst waren (ist bei Wenigen an der Schweissnaht gerissen).
2008 war das Link aus zwei Magnesium-Teilen, die über zwei Bohrungen miteinander _verschraubt_ waren. Dadurch wurde das Demo ne Ecke leichter.
2009: Bohrung und Verschraubung vom 2008er Magnesium-Link ist wieder verschwunden, also muss sich da definitiv wieder was geändert haben! Eventuell sind's wieder die "alten schweren" Aluminium-Links von den 2007er Bikes.

Guck mal ganz genau bei beiden Fotos in die Ritze vom Link, das sollte definitiv auffallen.


Naja, die "Sitzstrebe" sieht anders aus, aber das war's auch schon:rolleyes:
Was sieht da anders aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss beim Zusammenbau darauf geachtet werden, dass die Standrohre der Fox 40 oben noch ein Stück hinausragen?

7qv37kjo.jpg
[/URL][/IMG]

Gibt ja mehrere Möglichkeiten, je nachdem wo man die Spacer hinsetzt.
Entweder ich lasse die obere Brücke "bündig" mit den Verschlusskappen, oder die Standrohre ragen noch etwas hinuas.
Wie ist es denn original?
 
Du stellst zuviele Fragen....;-).
Machs so, wie Du den Vorbau von der Höhe haben willst.
Schöner isses, wenn die obere Brücke direkt über einem kleinen Spacer hockt.
 
Haben die alten und aktuellen 40 eine Direct Mount Aufnahme an der oberen Brücke oder ist das neu bei den 09er Modellen?
 
Erst die 09er Fox 40 haben eine Boxxer Direct Mount Aufnahme. Da ist die Brücke aber auch leicht gekröpft und nicht mehr so schön flach wie die alten (Geschmackssache).
Die 09er Brücke paßt aber auch auf alle älteren Fox 40s.
Noch schöner ist die Brücke mit integriertem Vorbau von Persist Components.
 
Ok, danke.
Ich überlege mir eine 40 zuzulegen, aber die obere Brücke von Persist ist mir dann doch ein wenig zu teuer:)
 
Es gibt auch eine von Go-Ride und eine von Burgtec (~170 Euro incl. Vorbau).
Die Persist soll deutlich steifer als das Original sein, da sie mit 4 Schrauben klemmt und einen höheren Klemmbereich hat als das Original.
 
so, jetzt mal ein besseres Bild---- Grinsekater ist halt doch der beste am Auslöser ;-))

Dieses Schmuckstück steht ab sofort zum Verkauf....

KopievonKopievondemo7.jpg


KopievonKopievondemo4.jpg
 
Noch ist es meins.
 

Anhänge

  • Demo_rechts.jpg
    Demo_rechts.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 85
  • Demo_links.jpg
    Demo_links.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 41
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück