Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Federwegsbegrenzer sitzt vorm Federteller.

Schraub einfach mal die Feder ganz locker und schieb sie bis zum Anschlag zurück, dann noch den Elastomer zurück schieben und den Federteller ein Stück vorschieben. Musst den Dämpfer dazu nicht einmal ausbauen.

attachment.php


Gibts aber auch ein paar Threads darüber... einfach mal suchen.
 
Das Problem bei den Deemax ist das du schlecht die normalen Reifen wie Highroller DH fahren kannst, da diese nur sehr schwer aufzuziehen sind und sich nicht richtig in die Felge setzen. Dann eiert der Reifen darauf.

Den Mavic Deemax Laufradsatz gibt es gerade im Angebot.
Da ich noch einen neuen Laufradsatz suche kommt dieser eventuell für mich in Frage.
deemax_ust.jpg

Ich möchte definitiv mit Schlauch fahren. Die 2.5er Highroller mit Draht (DH) würde ich auch gerne weiterfahren.

Tritt dieses Problem definitiv auf, oder setzen sich die Reifen sobald man einmal ordentlich Druck draufgibt?
Hatte bereits das ältere Deemax Modell, da konnten die Reifen sehr leicht aufgezogen werden. War aber noch keine tubeless Felge.

Desweiteren ist der Demo Hinterbau asymetrisch, waren es 6mm welche das HR zu einer Seite zentriert werden müsste?

Wie wichtig ist der Schaltwerkschutz am Demo? Der könnte anschließend wahrscheinlich nicht mehr gefahren werden.
 
also ich fahr n 08er demo und fahr hinten ne ache mit 135x10mm schnellspanner, sitzt bomben fest und der schaltwerkschutz liegt noch original verpackt im keller und ich hatte bisher noch nie probleme gehabt. der asymmetrische hinterbau hat zur folge dass mer des hinterrad um ca 6mm versetzt einspeichen lassen muss. bei vielen online shops kannste aber auch schon angeben dass es für n demo ist und du den gerne so eingespeicht hättesch dann passts gleich.
 
ok, danke.
dann passen meine alten laufräder leider nicht ins demo und ich muss mir neue kaufen.
 
der asymmetrische hinterbau hat zur folge dass mer des hinterrad um ca 6mm versetzt einspeichen lassen muss. bei vielen online shops kannste aber auch schon angeben dass es für n demo ist und du den gerne so eingespeicht hättesch dann passts gleich.

Man kann es auch einfach rüberzentrieren lassen;).
 
jo ich hab meins auch rüberzentrieren lassen, mer kann se auch ohne asymmetrische einspeichung im demo fahren sieht nur optisch nich so dolle aus und mit der zeit gibts schleifspuren im lack
 
jede zweite speiche halbe umdrehung lockern. jede andere zweite um eine halbe umdrehung festigen. ist nicht schwer . war ne sache von ner halben stunde . maximal.
 
Ich fahre auch ohne bzw. die 10mm Schrauben sind zu fett für die Aufnahme...
Wurde ja glaube ich auch schon darüber diskutiert ob das Ding überhaupt Sinn macht.

Bei mir stehen demnächst erstmal ein paar sicht- sowie unsichtbare Veränderungen an :D
 
Ja habe ich allerdings mit Speichen und Felge Die nabe ist aus nem Demo und Original von Specialized die felge ist ne 729.
 
Mein Bashguard am Demo reißt immer weiter ein:



Lang gehalten hat er nicht, mal sehn wann der "Ring" abfällt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück