Her mit euren demo´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Servus,

also mit 1,93m würd ich L nehmen. Bin ca. 1,87 m und fahr auch ein Demo 8 in L , aber ich wachs au noch etwas^^
Und zur RCV kann ich sagen, dass es eine sehr gute Gabel ist, wenn man die ganzen Einstellungen der RC3 z.B. nicht braucht. Also ein Kumpel von mir fährt sie im Stinky und die Gabel spricht gut an, nutzt schön den Federweg(im vergleich zu manch anderen RCV's). Also für ihn reicht halt der Rebound zum verstellen sowie der Luftdruck.
Wenn dir das reicht denke ich dass es eine super Gabel ist.

Danke, für deine Einschätzung. Ich habe mal kurz das Demo 7 in M probe gesessen - bin es aber leider noch nicht gefahren, um mir ein richtiges Urteil bilden zu können.

Ich würde die RC3(Abstimmung, Ansprechverhalten und sie hat eine Kartusche) jederzeit vorziehen, die RCV kommt nicht an die Performance der RC3 ran. Frag mal nen Mechaniker bei Cosmic, die könne dir dazu was erzählen...

Hat die RCV gegenüber der RC3 eine einfachere Dämpfung oder wo liegt der Hauptunterschied? Vor einiger Zeit wurde mal in der Freeride in einem Vergleich geschrieben, dass die RCV besser als die RC3 ansprechen würde - kann das jemand bestätigen?

@ fischidh: 1a Arbeit :daumen:

Gruß
Kalle
 
So, nun zwei Bilder im montiertem Zustand. Leider war das Licht nicht das Beste, hoffen die Bilder gefallen trotzdem!

PC214002_web.jpg


PC214003_web.jpg
 
Danke!

Mit der Gabel und Felge muss ich dir zustimmen, mal schauen was das Christkind so bringt, bei dem Euro zu Pfund Wert müsste man direkt zuschlagen.
 
:daumen:Absolut genial! Super Idee mit dem Strahlen!:daumen:

P.S. Gabel würde ich für meinen Geschmack definitiv so lassen!!
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
 
kurze Frage... Wenn ihr das Bottom Out am DHX verstellen wollt, baut ihr den Dämpfer dazu extra aus? Also von Hand schaff ich's nicht den Knopf zu drehn (Luft hab ich vorher rausgelassen) und mit nem Inbus komm ich sogut wie garnicht dran bzw. nur seeeeeehr umständlich:(
gibts da irgend nen Trick wie sich das Ding von hand drehen lässt, oder muss ich den Dämpfer echt ausbauen ???
 
also ich hab ihn nicht ausgebaut,
war aber echt ziemlich umständlich und gedultsarbeit ;)
also im ausgebauten zustand denk ich mal, ist's um einiges! einfacher und schneller zu erledigen.
 
ich bau den dämpfer zur verstellung des bottom out immer aus. ganz einfach weil ich mit meiner dämpferpumpe den dämpfer in eingebautem zustand gar nicht aufpumpen kann. mit welcher pumpe funktioniert den das aufpumpen in eingebautem zustand oder gibts da ein adapter?
 
...zur Abwechslung hier mal ein 9er :love:

08042008215.jpg


Krass,warum sieht dein Lack noch so gut aus???.Schön Wetter Fahrer was??!! :D Es lebe das 9er!!! habe das gleich Baujahr und bei mir sehe ich Alu am Oberrohr.Spezi Lack ist ********.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bau den dämpfer zur verstellung des bottom out immer aus. ganz einfach weil ich mit meiner dämpferpumpe den dämpfer in eingebautem zustand gar nicht aufpumpen kann. mit welcher pumpe funktioniert den das aufpumpen in eingebautem zustand oder gibts da ein adapter?

http://www.reset-racing.de/
=> AirPort 90 bzw. der Nachfolger "AirPort Evo"

Ist zwar weiterhin etwas fummelig gewesen an meinem Demo 9 - Rahmen, ging jedoch zumindest ohne Dämpferausbau. :)
 
100_1654.JPG


100_1651.JPG


100_1644.JPG


100_1634.JPG



Frame:
Demo 9 Medium 2006
Rear Shock:
Fox Dhx 5 07 Tuning by JL
Fork:
Fox 40 Rc2 08 Tuning by JL
Headset:
Chris King
Stem:
Funn Boxxer Titan Screws
Handlebars:
Easton EA 70
Tape/Grips:
Odi Oury
Front Brake:
Hope mono 6 Ti
Rear Brake:
Hope mono 6
Brake Levers:
Hope mini Carbon
Rear Derailleur:
Sram Xo
Shift Levers:
Sram Xo
Cassette:
Shimano Ultegra
Chain:
Shimano XTR
Crankset:
RAce FAce Diabolus
Chainrings:
Race Face 44
Bottom Bracket:
Diabolus
Pedals:
Specialzed Magnesium
upgraded Rims:
Syncros DPS 32
Front Hub:
Hope Pro 2
Rear Hub:
Hope Pro 2
Spokes:
DT Cometion with Alu Nipples
Front Tire:
Maxxis Minion/Swampthing or Chunder Sworks or Clutch
Rear Tire:
Maxxis Minion/Swampthing or Chunder Sworks or Clutch
Saddle:
Flite Titan
Seat Post:
Thompson

20,23 Kilo Demo 9 2006

Vorbau und Lenker werden noch gegen Sunline V1 und den Boxxer integriert geändert. Sorry die Fotos sind nicht der Hammer.Ich weis das Bike ist ziemlich abgewi**t.Der Lack ist Kacke und es ist ja auch seit 2 Jahren im dauer Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück