Herzklopfen und schneller Puls

Ciao Christian,

es spielt keine Rolle, was Dein Vater erzählt, zumal Du ja gar nicht weisst, ob es wirklich stimmt. Du leitest aus einer unbewiesenen Behauptung einen medizinischen Standard ab, der Dich völlig unter Druck setzt. Das ist absolut falsch!!! Du berücksichtigst nämlich nicht, dass für jeden Menschen EIGENE herz-kreislaufbezogene Werte gelten!!! So, wie jeder Mensch eine INDIVIDUELLE Maximalgrenze beim Puls hat, ist das auch bei Ruhepulswerten. Hier wird ein Problem deutlich, das sich wie ein roter Faden durch das ganze Forum zieht: Irgendwelches unreflektiertes "Ich bin fitter und besser als Du-Gequatsche" führt dazu, dass man sich untereinander vergleicht und hirnrissige Druckmechanismen entwickelt, die die innere, seelische Stressschraube immer weiter hochdrehen, bis man dann das Gefühl hat, nicht mehr genügen zu können, im Vergleich zu Anderen eine Flasche zu sein und sowieso nichts hinkriegen zu können. Manchmal wünsche ich mir, Beiträge solcher Art sollten erst durch eine Art medizinisch-psychologischen Filter laufen, bevor sie einfach so veröffentlicht werden. Vor allem dieser Hype um Körperfettwerte und Gewicht!!

Lieber Christian, ich glaube, dass Du Dein Kreisen um dieses Thema ein wenig falsch einschätzt. Vielleicht vertue ich mich aus der Ferne, aber aus eigener Erfahrung weiss ich, dass dieses Kontrollieren (in ständiger Angst vor Kontrollverlust!) der erste Schritt in die zwanghafte Gedankenfalle sein kann. Es war ganz am Anfang auch der erste Schritt meiner "Karriere", zu glauben, dass ich nach allgemeingültigen Gesetzen funktionieren müsste.
Wenn das so bleibt, und Du es nicht schaffst, aus dieser Besorgnis raus zu kommen und zu verinnerlichen, dass Du mit niemandem zu vergleichen bist, dann solltest Du mal über einen Besuch bei einem Psychologen /einer Psychologin nachdenken. Denke jetzt bitte nicht an Klappse und so. Es ist völlig normal, sich auch auf dieser Ebene einfach mal beraten zu lassen!

Liebe Grüße,
Markus
 
Zurück