Heute ist ein doofer Tag, weil...

Anzeige

Re: Heute ist ein doofer Tag, weil...
:(... ich mich gestern früh verhoben habe und heute nicht geradelt wird...

Denke auch die nächsten Tage wird's damit nichts werden... grummel, grummel...

:heul::heul::heul:
 
... ich seit Dienstag total Erkältet bin und diese keine Anstalten macht wesentlich besser zu werden.
Habe schon Muskelkater im Bauch und bin total verspannt.

Aber vor allen Dingen ist nicht an schönes durchs Laub biken zu denken :heul:
 
Ob er doof wird, wird sich noch zeigen!

Warum? Heute morgen, alles noch am Schlummern, tut es einen jenseits allmachts gottes Schlag. Was war passiert? Mein Hufeisen hat sich von der Wand verselbstständigt und ist auf den Holzboden geknallt!
Was da einem plötzlich für Gedanken durch den Kopf schießen!?

Schaun wir mal, denn ich kämpfe grad mit mir, mich auf mein Kona zu setzen!
 
...ich heute mal wieder das fully bewegen wollte und feststellen musste, dass mein händler bei der inspektion meine schaltung nicht frisch eingestellt sondern gnadenlos verstellt hat :mad: mal schauen, wie lange ich brauche, das wieder hinzukriegen...
 
...ich heute mal wieder das fully bewegen wollte und feststellen musste, dass mein händler bei der inspektion meine schaltung nicht frisch eingestellt sondern gnadenlos verstellt hat :mad: mal schauen, wie lange ich brauche, das wieder hinzukriegen...


1. Checken ob das Schaltauge ( Schaltwerk ) verbogen ist.
2. Inneren und äußeren Anschlag ( Schaltwerk ,Umwerfer ) kontrollieren.
3. Zugspannung Schaltwerk / Umwerfer am Schalthebel Gegenuhrzeigersinn - Kette fällt schneller auf kleinere Ritzel bzw Kettenblätter . Spannen der Züge ( Stellschraube Shifter Uhrzeigersinn )
bewirkt flüssigeres Klettern der Kette auf große Ritzel bzw Kettenblätter. Beim Rapid Rise Schaltwerk verhält sich die Zugspannung umgekehrt .
Sollte der Gangwechsel trotzdem noch hakelig sein schau mal nach ob
nicht der Schaltzug hinter dem Nippel angerissen ist .
Das ist die Standart- Sollbruchstelle und wird gerne im Anfangsstadium
übersehen . Ich check das lieber einmal zu viel als dem Kunden wegen
irreparable blockiertem Schaltmechanismus einen neuen Schalthebel montieren zu müssen .
 
...ist der Umwerfer. sobald eine schwachstelle behoben zu sein scheint, klappts an anderer nicht:confused:
beim äußeren anschlag tut sich nichts, obwohl die schraube fast schon rausfällt... wo liegt das problem?


hey, es wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
...so, will jetzt die feineinstellung auf dem mittleren blatt machen und nicht gleich alles total verstellen.

also: momentan liegt die kette zu nah am inneren leitblech. wenn ich also am schaltgriff die einstellschraube drehen muss – im oder gegen die uhr? (ich stehe parallel zum schalter, also neben dem rad)
 
an der schraube oder den zug komplett lösen?




die einstellschraube ist übrigens schon kompett am anschlag (im uhrzeigersinn), aber sobald ich dagegen drehe, schafft es die kette nicht mehr aufs große blatt
 
Zuletzt bearbeitet:
zug ist so warscheinlich korrekt eingestellt, die obere anschlagsschraube ist warscheinlich zu weit drin und du drückst gegen den anschlag.
edit: wenn die einstellschraube bereits am anschlag ist, meinst du damit, das die nicht weiter rauszudrehen geht? weil das spräche dafür, das der umwerfer eher verbogen wurde, wenn er vorher funktioniert hat!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück