Hallo zusammen,
ich habe Zeit mich bis Ende Januar zu entscheiden. Meine Tochter ist zwar schon 17, aber einfach mal nicht volljährig. Wenn irgend etwas passiert, bin ich einfach der Depp, denn ich verletzt durch 5 Tage und Nächte Abwesenheit meine Aufsichtsplficht. So mein Resultat.
Im Arbeitsvertrag steht geschrieben: Die Arbeitnehmerin wird als Kraftfahrerin mit FSK C§ (2) für den Nah- und Fernverkehr eingestellt.
Sie verpflichtet sich, auch andere zumutbare Arbeiten auszuführen - auch an einem anderen Ort- dir Ihren Vorkenntnissen und Fähigkeiten entspricht und nicht mit einer Lohnminderung verbunden ist.
Meine Probezeit endet Ende März. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich nicht in den Fernverkehr kann, weil ich eine minderjährige Tochter zuhause habe. Ich habe weiter gesagt, wenn das nur ab und an ist, wäre es machbar. Aber jetzt ist es so, dass ich ganz in den Fernverkehr wecheseln soll, obwohl meine Situation klar ist. Der Witz ist, sie hätten für mich auch schon Ersatz. Hinzu kommt noch, dass die Bezüge, die sie für mich bekommen, auch Ende März enden. Ich komm mir irgendwie verarscht vor!
Ich kann definitiv rein rechtlich, nicht in den Fernverkehr. Wenn irgend was mit meiner Tochter ist und ich bin und kann nicht da sein, würde ich mir das nie verzeihen. Im Moment ist es so, dass ich nie mehr als 150 km "höchstens" von zu Hause entfernt bin.
Also, ich bin ab 1. März arbeitslos...