HH-Tourbericht: 3. Advent 2002

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Geesthacht (Hamburg)
Neuer Rekord!

9 Teilnehmer und locker 900Hm in den Harburger Bergen!!! :daumen:

Und das ganze bei Aussentemperaturen bei etwa -2 bis -5 °C :D

Aber hier die Zusammenfassung:

Teilnehmer:
Beppo, badehose, IGD, madbull, Tracer +3 weitere Biker aus Bergedorf, Rabbit

Daten:
Temperaturschnitt: -3°C
Höhenmeter: 914
Durchschnitt-V: 12,4 - 13,5
V-max: 41,4
Strecke: ~45 km
Fahrzeit: 4:57 Std.

Berichte werden folgen!

Hier noch das Höhenprofil: :D
 

Anhänge

  • harburgerberge15122002.gif
    harburgerberge15122002.gif
    21,2 KB · Aufrufe: 217
Dass die Schwaben, gelinde gesagt, sparsam sind, wissen wir ja alle, aber dass ihr jetzt schon anfangt mit Höhenmetern zu geizen... wohin soll das nur führen... :D ;)


@ Harry: So ein Sch...!!! Und ich sach noch gestern zu dir, nachdem wir im Internet rausgefunden haben, dass die Harburger Berge nur 116 Meter hoch sind: Wer soll denn das bitte wissen??? :rolleyes: )
 
Moin,

tja, da gestern ja mal wieder die Technik zugeschlagen. Bin mit reichlicher Verspätung gegen 11:45 am Parkplatz Ehestorfer Weg aufgeschlagen. Harrys Wagen stand zwar da, doch von der Besatzung keine Spur. Also flugs die Funke gezückt und Harry angewählt. Leider hatte der Akku anscheinend kalte Füße bekommen und quittierte nach kurzer Kontaktaufnahme mit dem angewählten Wunderwerk der Technik den Dienst. Habe dann einige Zeit recht verwundert auf das erloschene Display gestarrt und mich gefragt, wie lange so ein Akku eigentlich den Saft behalten muss. Hatte ihn doch erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aufgeladen...
Habe mir den Standardtourverlauf ins Gedächtnis gerufen und mich in entgegengesetzter Richtung auf den Weg gemacht. Im Rückblick und wieder in meiner angenehm warmen Wohnung angekommen durfte ich feststellen, daß zumindest die Rufumleitung funktioniert hat und ich in dem Moment, in dem meine Funke von Harry angefunkt hätte funken sollen, ich in gut 400 Metern Abstand an der versammelten IBC-Fahrerschaft vorbeigefahren bin. Nun ja... Hab so ein paar Standardwegpunkte der Harburger Berge und Fischbeker Heide abgegrast, näheres dazu auf dem Bild.
Da ich keinen Tacho am Focus hab, leider keine genaueren Angaben zu km, km/h, Fahrzeit, Höhenmetern, Durchschnittstemperatur etc. Ich war jedenfalls 3:30 h unterwegs und es dürften rund 60 km gewesen sein. UND WAR ICH IM A....

Auf ein neues

Det
 
... will ich mal doch noch was schreiben, wenns denn sonst keiner tut!

Zuerst einmal, um alle Zweifler zu entzweifeln: Die gut 900 Höhenmeter stimmen schon so!
Wie es zum unerwarteten Anwachsen der Harburger Berge gekommen ist, ist doch sonnenklar: So ein Höhenmesser arbeitet ja mit minimalsten Luftdruckänderungen in den verschiedenen Höhen. Und an der Differenz im Höhenprofil von 20 Metern (beides derselbe Ort!) sieht man deutlich, dass der Luftdruck im Truppenübungsgebiet während des Manövers stark gesunken sein muss! Und zwar scheinbar während der Tour so stark, dass der Gipfel von 116m als 15xm erscheint...
Warum das so war, ist doch noch viel einfacher! Was denkt ihr wohl passiert, wenn eine solch keuchende, nach dem letzten Quentchen Luft (hinter Badehose her) hechelnde Meute Biker durch die Berge molocht? Na klar, es wird soviel Luft so schnell verbraucht, dass der Luftdruck nur fallen kann! Denn es gilt ja bekanntlich viel Luft = hoher Luftdruck, wenig Luft = niedriger Luftdruck! Und vor dem höchsten Gipfel war dieser Effekt natürlich am grössten, was zu der Irreführung der mitgeführten Messtechnik führte...


Und nun ein paar Worte zu der Tour:

Es war eine wunderschöne, von Badehose geführte, mit einer extrem hohen (vor allem bergauf, ich glaube wir hatten nicht einen Forstweg-Uphill...) Traildichte gesegnete absolut erinnerungswürdige B-Tour!

Begonnen habe ich ja mit Harry schon um Zehnhundertfünfzehn, wobei wir bis Zehnhundertdreissig nur bergab mussten zur Kärntner Hütte, um Beppo einzusammeln. 40km/h bei -3°C sind schon was schönes... :D
Beppo, Harry und meine Bläuigkeit waren denn auch die einzigen, die den frühen Termin als Startzeit zu dem ihren erklärt haben. Nachdem Beppo sich die gesamte Gore-Winterkollektion angetüdelt hatte (darunter Teile, die ich noch nie zuvor gesehen habe!), konnte es denn auch losgehen. Beppo führte an, und nicht viel später kamen denn auch die ersten knackigen Uphills, die mich ob Blueys perfekten Fahreigenschaften (seit den letzten Einstellungen) in wahre euphorische Begeisterungsstürme versetzten, schaffte ich sie doch locker alle ohne technische oder griptechniche oder körpertechnische Probleme... Harry war nicht ganz so begeistert wie ich und vor einem Trage/Schiebe-Uphill, der (ob des gefrorenen Bodens) nur mit allergrösster Mühe zu schaffen war, teilte er uns mit, sich abzusondern und gemütlich weiterzurollen bis zum nächsten Treffpunkt.
Beppo und ich traten dann noch mal richtig schön ne knappe halbe Stunde voll in die Pedale und nahmen noch ein paar schöne Uphills mit, um dann um Elfhundertdreissig am Ehestorfer Parkplatz aufzukreuzen... 15 feine Kilometer waren da schon auf meine Fahrstandsanzeiger...

Es dauerte dann noch etliche Minuten und einige telefonate bis sich die gesamte Crew zwischen den beiden Treffpunkten traf: Beppo, Harry, Iron-Gun-D(oris) (trotz drohender Erkältung), Badehose (der eigentlich gar nicht kommen wollte... Harry schwamte ob seiner Anwesenheit wohl schon gar fürchterbares... :D ), Tracer (dem es auch scheinbar nicht gerade gut ging) und drei seiner Bergedorfer Bike-Kumpel (Tracer möge die Namen nachreichen, mein Namensgedächtnis ist unter aller S.. ...) sowie Me&MyBluey.

Und los konnte es gehen...

Beppo, der ja auch die Tour angekündigt hatte, führte...
Nach ich glaube ein paar Hundert Metern drang ein "Warte mal, da kenn ich landschaftlich reizvolles Stück ganz in der Nähe" aus Badehoses Mund, gerichtet an unseren Guide Beppo, an mein Ohr (und an Harrys scheinbar auch, kam doch sofort Stöhnen und lautstarker Protest aus seiner Ecke... :D ;) ).
Wer von nun an die nächsten dreissig Kilometer führte, brauche ich ja wohl kaum zu erwähnen...

Es ging also mal wieder Badehoses geile, technische, happige, steile Uphill-Trails (von denen die HaBe echt ne Riesenmenge zu bieten hat!) hoch, und sogar einige Runter-Trails hat er gnädigerweise eingebaut... Esd war das Paradies, eine geile Herausforderung an Technik UND Kondition/Kraft nach der anderen, die Glückshormone durften fleissig durch meinen und Blueys Körper fliessen...

Ein paar Mal hörte man von aus Badehoses Ecke: "So, das war jetzt der Letzte Anstieg, jetzt lass ich euch gleich alleine und fahr nach Hause!", aber zu merken war davon bis zum Ende der Tour nichts... Sprich Badehose und seine Trails sollten uns bis zum bitteren ende beglücken...

Pausen gab es so gut wie keine längeren, nur einmal waren es ca. 5 Minuten, als mir einfiel, Low-Speed-Bunnyhops an einem ziemlich hohen Kantstein zu üben... Na ja, die Luft war innerhalb von einer halben Sekunde aus meiner Hinterradwalze entwichen und meine Felge hat nu ne Delle...
Ansonsten nur Pausen, wenn auf die Hinteren gewartet wurde.
Ach ja, und als Tracer über den Lenker ging und sich denselben noch schön im Flug in den Magen gerammt hat, nur um danach die gleiche Farbe im Gesicht zu haben wie seine neue Marzocchi Marathon S!

Witzig der Mega-Uphill, an dem jeder versuchte, so hoch zu kommen wie möglich un d dann da stehenblieb, wo er nicht mehr weiterkonnte... Gewonnen hat glaube ich einer der Bergedorfer... Der grosse Rest dieses Teils war wieder nur unter grössten Schwierigkeiten schieben/tragend zu bewältigen...

Weiss vielleicht einer, der dies liest, wie hoch die gefühlte Temperatur auf der Haut bei 50km/h und -3°C ist? Fühlt sich jedenfalls krass an...

Ansonsten sind doch die vielen festgefrorenen Fahrrinnen von Forstfahrzeiugen und Bikes zu erwähnen, die doch fasz die ganze Zeit über eine sehr konzentrierte Fahrweise nötig machten...


So, ich glaube das reicht jetzt aber!

Mein Fazit: Ich freu mich schon wieder gewaltig auf die nächste Badehosetrailsharburgerbergetour!! :daumen:

@ Bergedorfer: ich hoffe, wir sehen uns bald wieder in den Harburger Bergen!

Bis denne...

Me&MyBluey :bier:
 
Hier die Namen:
Scott: Thorsten alias Yeti
Cyclecraft: Nils
Ah, und der am hoechsten denMega Up Hill gekommen ist, glaube war jemand mit einem grauen Bike.;)

Faehrt ihr kommendes Wochenende? Wir (die aus Begedorf) werden eine laengere Tour uebernehmen ( hoffe bis dahin meine wieder zu mir gekommen sind). Wer lust hat kann mit kommen.
Gruss
Willy
 
Zurück