Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

Hallo Rosies,

ich habe ein 2010er Rose Jabba Wood als Ersatz für mein mit Rahmenbruch verstorbenes Factory (2006) bekommen...
Ich konnte mit gewissen Kniffen alle alten Parts wiederverwenden mit Ausnahme meiner Hope-Sattelklemme ...

Obwohl der Sattelstützdurchmesser gleich bei 31,6 mm geblieben ist, geht die 34,9er schelle nicht mehr drauf...habe dann rausgefunden, dass die original am bike aufgesetzte Rose Klemme (in diesem komischen Goldton) 36 mm hat.

Rose meinte, die Sattelstütze ginge auch ohne Probleme ins Bike rein und hat sie gleich beim Rahmenwechsel mit umgebaut, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie im Rahmen ganz schön Spiel hat und wenn ich die Klemme nicht brachial zuknalle, kann ich jeden km anhalten und den Sattel samt Stütze wieder hochziehen...

Nun hab ich drei Fragen:
1. Wie habt ihr eure Hope-Sattelklemmen drauf bekommen? Habe einige an Rose-Bikes in diesem und dem alten Thread gesehen
2. Könnte ich eine 36,4er Klemme nehmen und da irgendwie ein 2 mm dickes Blech drunterklemmen?
3. und eigentlich die wichtigste; das Spiel der Sattelstütze an sich ist nicht groß, sodass da eigentlich keine Reduzierhülse reinpasst (< 2mm)...wie bekomme ich das Ding dauerhaft fest? Carbonpaste und Co habe ich schon ausprobiert...

Ich würde mich über ein paar Antworten freuen
danke und gruß :)
 
Also habe in meinem Jimbo auch eine normale 31,6er Stütze drin. wenn der Schnellspanner offen oder fast offen ist rauscht die auch von alleine nach unten durch.

DIE Lösung: Besorg dir die Salsa Flip Lock in 36,4mm (http://www.bike-components.de/products/info/p2709_Flip-Lock-Sattelklemme-mit-Schnellspanner-.html). Ist teuer aber Probleme weg.
Mit dem hässlichen Rose Ding ist meine auch immer gerutscht oder hat sich verdreht. Die Salsa ist ne Wucht. Hätte es nicht für möglich gehalte was ne gute Klemme möglich macht...mit EXTREM GERINGEN Klemmkräften bekomme ich die nicht mehr verdreht. Gut aussehen tut sie auch noch.
Die 36,4er Hope (http://www.bike-components.de/products/info/p20813_Sattelklemme-mit-Schnellspanner-.html) wird hier auch benutzt und solls auch tun. Ich hab der Salsa mehr zugetraut und bin nicht enttäuscht worden. Hab an nem anderen Rad die Syntace Superlock von der ich auch erst begeistert war, im Vergleich zur Salsa schmiert sie aber gewaltig ab.

P.S.: Klemmt die Klemme deine Sattelstütze an keiner Stelle gut? Oder nur an der an der du überwiegend klemmst? Vielleicht ist sie da schon ein wenig ausgenudelt und hat ein leichtes Untermaß. Ist bei meiner alten auch so gewesen. Zwar nur minimal aber das reicht. Und hast du den Innendurchmesser des Sattelrohres mal gemessen? Vielleicht hat das auch ein leichtes Übermaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das beantwortet meine Frage ja nur zum Teil;)

ich hab sonst auch teile von hope am bike...wuerde daher die hope klemme bevorzugen...
aber kann ich auf einen 35.0mm aussendurchmesser des rahmens eine 36,4mm klemme draufmachen? ohne irgendwelche reduzierhuelsen?
die stuetze geht auf meinen anderen raedern einwandfrei...muss an dieser klemme von rose ist echt kacke..
zumal die ja.von haus aus erstmal falsch rum draufsteckt...auch im katalog zu sehen..die.klemmkraft greift an der falschen seite... naemlich der ohne schlitz....
 
Wie kommst du denn darauf das der Außendurchmesser 35mm ist? Gemessen? Ka ob das beim Jabba anders ist also beim Jimbo, kann ich mir nicht vorstellen. Auf die Jimbos passen jedenfalls die 36,4er Klemmem perfekt. Ansonsten bestell halt ne 35er Klemme. Oder gleich mehrere Größe und guck welche am besten passen, der Rest dann zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte es nachgemessen, ja ... allerdings habe ich mich bei meiner zweiten antwort vertan: 36 mm waren es, daher auch meine frage weiter oben, ob ich denn da ohne probleme die etwas größere 36,4 mm klemme drauf machen kann ;)
 
ja. nimm einfach die hope oder die salsa, dann wirds passen. wie schon gesagt, die klemmkraft der salsa ist nach dem was man so liest höher, wenn dir aber die hope mehr zusagt nimm halt die.
 
Neues von der Front! Ziemlich geil :daumen:.

p5pb7587431.jpg
 
haha, ich wollts vorhin eig schon im Bilderthread posten :D
is aber echt cool, oben gebürstetes alu hinten anodisiert schwarz....beste is aber eh die gabel :D die kommt bei mir auch noch iwann^^


und schade das des so nur die temrider bekommen :(
 
Die schränken mir den Lenkeinschlag viel zu sehr ein. Ich mag langsamere, technische Abfahrten, und da ist eine DC fehl am Platz.
 
Nene Müs Lee, das passt scho. :) Wenn Du mal bei mir bist, kannste meine DH Büx mal hier fahren, da ist ja die 40 dran.

Ich denke ich habe mein DH Bike 2012 / 2013 gefunden. Cane Crek Double Barrel und Formula The One rein = MIKs DH Bike!!
 
Zurück