Hier gehts um die ROSE, no Red Bull - Teil 2

@Müs, ich habe ja ein 2010 Model mit ISCG 05 Aufnahme. Wird da auch gesägt und gefeilt ? Gibt es nicht auch eine Kefü von Rose ? Muß die Kette auch gekürzt werden ? T69
 
Ja, die Kettenstrebe ist auch beim 10er im Weg. Es gibt eine Kefü von Rose, aber dazu können dir andere mehr sagen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt gehts hier aber um die Lutzie!

Also:

1. Kurbel demontieren (dann großes KB durch Bash ersetzen und mittleres KB durch 36er ersetzen)
2. Stinger zurechtsägen
3. Stinger montieren
4. Kurbel wieder montieren
5. Kette ablängen

Ist ne Kurzfassung, aber im Wesentlichen sind die Schritte beschrieben ;)

Ein Kollege von mir hat die Rose KeFü am Jimbo von 09. Ist fast baugleich mit der Stinger und kostet das selbe.
Ist halt nur Silber statt Schwarz.
 
Jetzt schalt ich mich ein.

Habe die Kettenfuehrung von Rose bestellt und montiert, musste aber leider feststellen, dass sie nicht wirklich was taugt.

Habe mich als entschieden sie zu modifizieren.

Was dabei rausgekommen ist, ist eine Kefue (italienische Tastaturen haben keine Umlaute), die ueber die Befestigung der Rose Kefue verfuegt (alle anderen passen auch am 2010er Jimbo wegen der Kettenstreben nicht) und ansonsten der Stinger ziemlich aehnlich schaut.

Habe alles in AutoCAD gezeichnet und das Teil anschliessend aus einer 2,5 mm starken Platte lasern lassen.

Alles bereits montiert und muss wirklich sagen, dass die Kefue nicht besser sein koennte. Rolle habe ich jene von Rose verwendet, allerdings habe ich die innere Flanke leicht abgedreht, da sonst die Kette daran geschliffen haette.
Die Rolle der Stinger sollte aufgrund anderer Bauweise auch ohne Bearbeitung fuer meine Grundplatte geeignet sein.

Bei Interesse schicke ich euch die CAD-Zeichnung und Fotos meiner Kefue, allerdings wegen Zeitdrucks nicht vor dem Wochenende.
 
Der Umbau auf zweifach ist im ersten Teil dieses Themas auf Seite 156 von Raesfeld und herkulars bestens beschrieben und bebildert worden.

Bevor du allerdings die Mutter zur Einstellung des Lagerspiels an deiner Afterburner loest, musst du mit einem 1,5 mm Inbusschluessel die Sicherungsschraubbe loesen, sonst gibts haessliche Spuren auf der Kurbelwelle.
 
@Raesfeld,
ja ja, erst mal danke. Habe gerade ein wenig in " Rose Teil 1 " herumgesucht und siehe da, am 10.06.10 ( ich glaube Seite 148 oder so ähnlich ) haste schon mal alles gepostet inkl. Fotos. Jetzt werde ich mir die Sachen besorgen und dann wird geschraubt, gesägt, gekürzt und anschließend gefreut. Ich habe noch mal mein Jimbo intensiv angeguckt :love: und beschlossen den Hobel erst einmal weiterzufahren.
Danke an Euch. Gruß Toolpusher69
 
wo wirs grad wieder so verstärkt von kefüs haben:
wer, aus welchen gründen auch immer, die 3fach-garnitur erhalten will, kann sich auch ne grundplatte selber schneidern (s. z.b. meine bilder) und ne dreist- oder heim3- oder sonst irgendeine 3fach-rolle dranschrauben. meine selbstbau-dreist funzt auch wunderprächtig, reibungsarm, leise und unmerkbar auch beim schalten und rückwärts treten, ich würd beim nächsten mal aber wohl trotzdem auf ne billigere rolle ausweichen ;) (die dreist war aber immer ein traum von mir und sie funzt auch einfach prima).
oh, und zu allererst würd ich beim nächsten mal sone einfachst-kefü ausprobieren, hab den namen schon wieder vergessen, aber wo man quasi einfach ein kurzes stück rohr oder schlauch mit ein paar kabelbindern an der kettenstrebe befestigt und die kette durchlegt, soll ja scheinbar auch gut funktionieren und einfacher und billiger gehts wirklich nicht ^^.
 
Moin,

habe den Umbau ala Raesfeld am WE auch gemacht, selbe Teile benutzt.
Alles jetzt eingestellt und scheint gut zu funktionieren. Härtetest folgt am WE.
Aber die Kette habe ich nicht gekürzt.

Dann noch kurzer Vorbau und nen 785 Lenker, Gabel vorne auf 170mm gepimpt und jetzt ist es ein neues Fahrgefühl.

Freu mich schon auf die Trails:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade eben mal mit Rose telefoniert, ob der Fertigstellungstermin meines Beef Cake SL am 17.01. eingehalten werden kann.
Tja. Leider Pech gehabt :heul:

Der Rahmen soll erst in KW 5 kommen. Die KeF hat ebenso wie die RS Reverb noch gar keinen Liefertermin. :eek:
Da bin ich ja fast froh, dass das Wetter noch immer so bescheiden ist.

Nur so zur Info.
Erklärt vielleicht auch, warum es auf der Homepage noch immer keine anstndigen Bilder und den Konfigurator fr die 2011er Modelle gibt.

So long
J.O.
 
Muss man beim Einschicken des Bikes zum Service eigentlich irgendwas auf den Karton kleben, wie z.B. Paketaufkleber? Oder macht das der Abholdienst von DHL?
Und die erkennen auch ohne Zettel im Karton dass das mein BIke ist? ;)
 
Ich schrieb:
Hallo.


Auch dieses Jahr wird im IBC wieder über ein Rosetreffen diskutiert. Bislang ist der Zeitraum vom 14. und 15. Juli im Gespräch, stattfinden soll es in Willingen sowie Winterberg. Der Vorschlag von einem erneuten Grillfest im Bavarium wurde ebenfalls sehr positiv entgegengenommen. Da sich (bisher) auch dieses mal relativ wenige Teilnehmer gemeldet haben, kam die Idee auf, das Treffen in Form von Anzeigen auf Ihrer Homepage (evtl. auch mit Testmöglichkeiten der Räder o.Ä.) publik zu machen, damit es nicht beim halben Dutzend des letzten Jahres bleibt. Da Bobby Root sich letztes Jahr beschwert hatte, dass er schon länger nicht mehr in Winterberg gewesen sei, würde ich ihm gerne einen Gefallen tun und ihm die Möglichkeit bieten, sich dort auszutoben, sofern der Terminkalender es zulässt.


Nette Grüße,
Müs Lee

Rose schrieb:
Hallo Müs Lee,

danke für deine E-Mail.

Wir würden dich/euch gerne bei einem zweiten "Onkels Treffen" unterstützen und bei der Organisation sowie Bewerbung helfen.
Der Zeitraum passt gut in Bobbys Terminkalender. Allerdings würden wir das Treffen lieber in Willingen stattfinden lassen, da wir dort einige Beziehungen zu Hotels und Restaurants haben.

Nur Willingen wird aber langweilig. Ich werde jedenfalls auch einen Tag in Winterberg verbringen.
 
klingt doch super....

dann lass das doch so machen, das der organisierte freitag in willingen ist (inkl testräder u abendausklang) und man am nächsten tag nach wibe rüberfährt...da sind dann halt keine testräder usw....

persönlich möchte ich nämlich auch nicht auf wibe verzichten wenn ich schonmal in der gegend bin....

kannst ja mal den vorschlag unterbreiten...
 
klingt doch super....

dann lass das doch so machen, das der organisierte freitag in willingen ist (inkl testräder u abendausklang) und man am nächsten tag nach wibe rüberfährt...da sind dann halt keine testräder usw....

persönlich möchte ich nämlich auch nicht auf wibe verzichten wenn ich schonmal in der gegend bin....

kannst ja mal den vorschlag unterbreiten...

14. / 15.7. ist soviel ich weiß Do. / Fr. und nicht Fr. / Sa. Man müßte den organisierten Tag, also Donnerstags machen.

Hört sich gut an was Rose da von sich gibt. Für so etwas sind sie ja wirklich aufgeschlossen :daumen: TOP.
 
Muss man beim Einschicken des Bikes zum Service eigentlich irgendwas auf den Karton kleben, wie z.B. Paketaufkleber? Oder macht das der Abholdienst von DHL?
Und die erkennen auch ohne Zettel im Karton dass das mein BIke ist? ;)
im regelfall klebt der dhl-mensch nen kleber drauf (hab hier nur auch von einem einzelfall gelesen, wo das nicht der fall gewesen sein soll) und ja, rose weiß dann schon bescheid, von wem das rad ist. wenn der dhl-mensch nett bittet, kann man dann noch beim zum auto tragen helfen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
es werden ja sicherlich einige mit autos zum treffen anreisen. somit sollte der transport von bikes, material und mensch nach winterberg kein problem sein. wer halt nur in willlingen bleiben will, der bleibt halt da.

meine idee ist, den donnerstag in winterberg zu verbringen. ist wahrscheinlich eh weniger los. dann am freitag und samstag willingen. wer dann noch will und kann, trifft sich am sonntag erneut in winterberg.
 
@ funbiker...

yo stimmt, verpeilt....von daher würd ich auch für den vorschlag plädieren sich donnerstags in wibe einzufahren und dann freitag/samstag willingen mitzunehmen...so könnte man auch gut ein zimmer durchgängig in willingen belegen das man donnerstags abends bezieht ....top vorschlag!

hatte vor ein paar wochen schonmal im anderen (eigentl. passenderen thread) gehfragt wies mit hotel vorschlägen aussieht....würd dann jetzt schonmal was festmachen oda?!
 
sich donnerstags in wibe einzufahren und dann freitag/samstag willingen mitzunehmen

Genau so habe ich mir das auch gedacht. Kollektive Schlemmerei dann am Freitag abend.

@ euer: Erfahrung habe ich, und zwar sehr gute. Schreib denen einfach eine Email, die werden sich sicher bemühen, dir entgegenzukommen.
 
@ Eksduro

...macht ja nichts, geht mir auch ständig so.

Dann eben Donnerstag Wibe und Freitag Willingen.
Werde mich auch dieses mal redlich bemühen zu kommen. Hat ja das letzte mal leider nicht geklappt.
 
ich hab beim treffen leider definitiv keine zeit *abmeld*, aber war mir ja irgendwie auch vorher klar, dass ich quasi unmöglich soweit im voraus nen passenden termin mitfinden kann, deswegen hab ich mich da ja auch rausgehalten. vor spätsommer wird das nichts mit bikeurlaub oder auch nur -we paar 100km entfernt, dann gehts aber mal ein paar tage nach ischgl :D. und allen anderen wünsch ich jetzt schonmal ne gute vorfreude und ein stark besetztes (jimbo, beef & co. ^^) treffen mit unser aller lieblings-bike-verrücktem bobby root ;).
oh, und natürlich trotzdem auch dank an müs, dass er sich auch ohne jimbo hier so gut kümmert :daumen:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück