...hier zum nächsten Level im Taunus - TaunusNextLevel

es gibt recht günstig sogenannte "Fahrradlifte"... damit kannst Du Räder an die Decke "verbannen" - und darunter hast Du noch Platz für mehr Räder :-) Alternativ nen schönen Balken mit Haken, in die Du die Vorderräder platzierst - dann baumeln die Spielzeuge wie uf em Perllekettscheh!


Chris :eek:, ich bin doch ein kleines Pienzchen. Räder gehören nicht in die Wohnung. Die müffeln, machen Dreck und stören das Gesamtbild.
 
Allerdings hatte ich heute mal wieder die Begegnung der anderen Art bei der Besichtigung einer Wohnung. Als ich die Frage stelle, wo ich denn meine 3 (bald dann 4) Räder und die 3 Räder meines Sohnes (Hausfrauentrick; hab ihm 2 alte von mir geschenkt) sicher abstellen könne, hat die Dame geguckt als käme ich vom Mars und wolle meine MarsMobil parken.

:D Genau dasselbe Problem habe ich derzeit auch. Der Bike-Faktor erschwert die Wohnungssuche ungemein...

Achja: Mein neues Rädsche mit wenig Federweg..
 
Claudy weiss nun bestimmt gar nicht mehr was sie will :confused:, aber bleib cool und probier noch mal ein paar andere Bikes, auch mit etwas weniger Federweg dabei aber immer dran denken: Federweg ist nur durch noch mehr Federweg zu ersetzen:D.
Mich hat jedenfalls mein erstes "Räumgerät" Kopfmäßig weitergebracht, mann fährt bergab einfach entspannter, das bringt auch was fürs Hardtailfahren.
Speed is your friend until you hit something.:daumen:

Tipp: Probier nicht zu lange sonst ist schon wieder Weihnachten.:frostig::geschenk:

:D :D :daumen:

Chris :eek:, ich bin doch ein kleines Pienzchen. Männer gehören nicht in die Wohnung. Die müffeln, machen Dreck und stören das Gesamtbild.

upsi, jetzt hab ich auch noch falsch zitiert :D ;)

n8,

Karsten.
 
...Räder gehören nicht in die Wohnung...
Doch!
Das kommt nur davon, dass du die so selten an die frische Luft bringst.
...machen Dreck...
Dafür gibt es Staubsauger oder Kehrschaufel.
...und stören das Gesamtbild...
Im Gegenteil, ich betrachte sie als ein Kunstwerk im Gesamtkontext meiner Wohnung/meines Wohnzimmers; zudem sorgt das immer für Gesprächsstoff (und ich rede ja gerne über das Fahrradfahren), wenn Gäste zu Besuch sind :D

Gruß

Everest
 
Ach diese Trails heute, ähm gestern :love:

3625604799_d98ea6c652.jpg


3625676835_bc8288e134.jpg


Ich geh jetzt mal träumen :)

Karsten.
 
Genau, wo bist du gewesen? Irgendwas neues? Ich habe dich nur am Vormittag durch die Goethestraße fahren sehen...

E.

Ok, jetzt habe ich die Erklärung...blöder web-washer...schöne Bilder von Bad Kreuznach.

@Anke: sehe ich da ein McGenius auf einer Probefahrt oder bereits gekauft???

Gruß

E.
 
Ich habe dich nur am Vormittag durch die Goethestraße fahren sehen...

also entweder hab ich nen Doppelgänger, oder es war am Samstag ;)

schöne Bilder von Bad Kreuznach.

:love:

@Anke: sehe ich da ein McGenius auf einer Probefahrt oder bereits gekauft???

auch wenn ich net gefragt wurde: Das mit Scotty gibt wohl auch nix (Ober)Rohr zu kurz :eek: ;)

Gruss,

Karsten.
 
Ach diese Trails heute, ähm gestern :love:

3625604799_d98ea6c652.jpg


Ich geh jetzt mal träumen :)

....das könnte ich auch bei diesen Trails..... :daumen: Wenn Bilder reden könnten, ich erahne schon die Gedanken die hinter diesem Gesichtsausdruck stecken.

Hier auch ein paar von unseren Bewegunsstudien. bikeroma und ich waren auch auf einer längeren Tour in Willingen Winterberg unterwegs. 125 km mit 3549 hm. Spaß hats gemacht! Hier die Ergebnisse:

bikeorama = Platz 21 in Sen. I mit 6:08 mit einem Bauchplatscher und einem Verfahrensfehler
sdf = Platz 15 in Sen. II mit 6:53 und einer Startposition auf den hintersten Plätzen (von ca. 2000 Startern)
 
also entweder hab ich nen Doppelgänger, oder es war am Samstag ;)...

Ehmm...bei mir fehlt das Wörtchen "am Samstag Vormittag..." :)
...auch wenn ich net gefragt wurde: Das mit Scotty gibt wohl auch nix (Ober)Rohr zu kurz :eek: ;)...

Größeren Rahmen vielleicht? oder hilft sowas nicht?
Na Gott sei Dank bist du nicht unter den ersten drei. Will mir gar nicht vorstellen in welche Panik der Moderator des Rennens bei anmoderieren deines Namens verfahlen würde :lol:

Ansonsten :daumen:

Gruß

Everstyle
 
Hi, habe mich am verlängerten WE im Wasgau rumgetrieben, hier Waade bei der einfahrt ins Trailparadies:
 

Anhänge

  • IMGP2724.jpg
    IMGP2724.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMGP2751.jpg
    IMGP2751.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 73
Moin zusammen bin neu in diesem Forum fahre aber seit längerem Bike und suche Gesellschaft in Raum LDK habe hier dieses Thema gefunden und wollte mich erkundigen wenn ihr wochenend Trip durch den Taunus macht wie lang und wo lang gefahren wird.
Könnte mich mit einem freund eventuell beteiligen.

LG Memo
 
Moin zusammen bin neu in diesem Forum fahre aber seit längerem Bike und suche Gesellschaft in Raum LDK habe hier dieses Thema gefunden und wollte mich erkundigen wenn ihr wochenend Trip durch den Taunus macht wie lang und wo lang gefahren wird.
Könnte mich mit einem freund eventuell beteiligen.
Hi MeMo!

Wenn Du nicht wirklich fit bist, würde ich erstmal mit anderen Leuten (schau mal jeweils ans Ende der Eisbären- oder Afterwork-Threads hier im Forum) den Taunus unsicher machen. Bei den NextLevel-Touren fahren eigentlich nur Leute mit, deren Fitness und Tempo eher überdurchschnittlich ist.

Und wenn Du da nicht mithalten kannst, macht es beiden Seiten keinen Spaß (Dir nicht, weil Du immer hinterherhechelst und den anderen nicht, weil Sie auf Dich warten müssen). Ich kann nur sagen, dass ich mich durchaus für fit halte (Alpencross in diesem Jahr motiviert da durchaus), aber bei Touren mit Jungs wie Karsten13, Everstyle oder Rampe schon deutlich gemerkt habe, wo meine Grenzen sind.
 
Aus Erfahrung kann ich dir sagen..... Es ist immer ein LACHER...:lol:

Weils passt, mein absoluter Lieblingsname in diesem Zusammenhang: Grzegorz Brzęczyszczykiewicz - das ist der Protagonist eines poln. Films und der Tittel lautet in etwa so "Wie ich den zweiten Weltkrieg begonnen habe"; ich fand den damals ziemlich witzig.


E.
 
Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrichtig...

So, und nun oute dich gefälligst, dass du Fans hast :D


:D :D :D

Das war mein Nachbar Jörg :love:. Er hat mir davon erzählt; ich habs aber letztes Jahr beim Eppstein Marathon irgendwie nicht gesehen :heul:. Der Baum sollte dann irgendwo am Rossert stehen.

Wir können ja mal wieder ne Tour dahin machen und dann schaue ich mir das mal "live" an :).

In Sachen Rädsche gibt es übrigens nix neues. Irgendwie fehlt mir momentan die Zeit und Motivation weiter durch die Radläden zu laufen.
Und ab dem nächste Wochenende bin ich sowieso in Slowenien :cool:.

Liebe Grüße Anke
 
Zurück