highroller-minion f reifenkombo. was vorne/hinten?

  • Ersteller Ersteller Klebstoff
  • Erstellt am Erstellt am
K

Klebstoff

Guest
hey. ich fahren demnächst nach leogang und habe hier einen highroller in 2,35 42a und einen minion f in 42a liegen.

was meint ihr macht mehr sinn vorne bzw hinten zu fahren? ich habe schon oft gelesen das der minion f hinten sehr gut sein soll.

danke schon mal für die tips und erfahrungen.
 
also ich würde ja zu Minion F vorne und Highroller hinten tendieren. Würde mir wohl am besten gefallen.

Zum Thema Minion F hinten. Wenn man ihn rückwärts fährt (also entgegen der Laufrichtung) soll er wohl ziemlich 'aggressiv'/aktiver zu fahren sein. Selber getestet hab ichs leider noch nicht, immer wenn ich meine Reifen wechsel denk ich nicht dran des mal auszuprobieren *g*
 
hey. ich fahren demnächst nach leogang und habe hier einen highroller in 2,35 42a und einen minion f in 42a liegen.

was meint ihr macht mehr sinn vorne bzw hinten zu fahren? ich habe schon oft gelesen das der minion f hinten sehr gut sein soll.

danke schon mal für die tips und erfahrungen.

Freeride ist ein weiter Begriff. Wenn Du mal näher erzählst, wie genau das Einsatzgebiet in leogang aussehen wird, können wir Dir vielleicht erzählen, was wo welche Vor- und Nachteile hätte. Übrigens muß man nicht für alles einen neuen Thread eröffnen, oft bekommt man mehr Leser/Antworten, wenn man einen Thread nimmt, der schon viele Leser hat. Zudem gibt es eine Suchfunktion. Das Problem ist auch schon öfter mal diskutiert worden.
 
gesucht habe ich schon recht viel. aber eine konkrete antwort was mir bei HR vorne und minion hinten oder andersrum für vorteile geboten werden habe ich leider nicht gefunden...nächstes mal schreib ich dann in nen anderen threat...
 
Freeride ist ein weiter Begriff. Wenn Du mal näher erzählst, wie genau das Einsatzgebiet in leogang aussehen wird, können wir Dir vielleicht erzählen, was wo welche Vor- und Nachteile hätte. Übrigens muß man nicht für alles einen neuen Thread eröffnen, oft bekommt man mehr Leser/Antworten, wenn man einen Thread nimmt, der schon viele Leser hat. Zudem gibt es eine Suchfunktion. Das Problem ist auch schon öfter mal diskutiert worden.

Ähm er fährt nach Leogang und ich denk mal nicht zum Rennrad fahren :rolleyes:

Also ich nehme mal an du willst anständigerweise Downhill fahren.
Würde den Minion auch hinten fahren. Im direkten Vergleich finde ich den Highroller ehrlich gesagt um einiges griffiger.Grad wenns mal ein bisschen feucht ist. Deshalb macht es imho wenig Sinn den hinten drauf zu ziehen.
 
also heute habe ich die reifenkombo minion f vorne und highroller in willingen auf der dh mal getestet. der highroller bremst auf jeden fall sehr gut hinten und der minion macht vorne auch eine gute figur. driften ging auch mit dem HR hinten gut klar. aber ich werde wohl mal die andere kombi testen. für schlechtes wetter habe ich einen wetscream in 42a hier;)

@tobiwan: warum meinst du den highroller auf jeden fall nach hinten?

@strassikowski: der minion müsste vorne doch noch besser gehen oder? ich meiner der soll vom seitenhalt ja noch besser sein.

fragen über fragen;)

danke schon mal für die antworten:)
 
Der Minion F am Hinterrad in Kombination mit einem High Roller vorne ist totaler Müll.

Auf losem Boden/ Schotter rutscht er in der Kurve sehr schnell weg und auf festem Boden hat er noch tierisch Grip, wenn der High Roller vorne schon über die Kante driftet. Das Ergebnis ist, dass das Bike in schnellen Kurven extrem über das Vorderrad schiebt. Fährt sich bescheiden und kann zu unangenehmen stürzen führen. Der Minion F macht hinten nur Sinn, wenn man auch vorne einen drauf hat.

Minion vorne und High Roller hinten ist schon sehr gut, solange es nicht schlammig ist und die Strecke nicht zu viele Schotterpassagen oder tiefen Wladboden hat.
 
solange es nicht schlammig ist und die Strecke nicht zu viele Schotterpassagen oder tiefen Wladboden hat.

und was würdest du dafür empfehlen?

der minion macht auf jeden fall einen guten eindruck. ich hatte auch schon überlegt 2 mal HR oder 2mal minion f zu fahren... da bin ich mit dem HR wahrscheinlich bei verschiedenen konditionen gut bedient und mit dem minion eher wenn es richtig trocken ist oder?
 
Minion F passt vorne -dafür ist er ja auch gedacht- eigentlich immer. Hat eine sehr gute Führung und hält komischerweise selbst dann noch gut (z.B. auf nassen Wurzeln), wenn er von nassem Dreck zugekleistert ist. Highroller hinten ist von der Bremsperformance sehr gut, der Reifen rubbelt sich aber schnell runter, auch in der 60ér Mischung.

Bin die Kombination lange gefahren, allerdings fast immer in 2,5 und Dual Ply, was noch einmal eine andere Dimension ist. Was auch sehr gut geht ist Minion DHF vorne und einen leichten 2,4 Ardent hinten, das macht vor allem dann viel Sinn, wenn auch Streckenteile aufwärts oder im Flachen getreten werden sollen.
 
highroller vorn und minion hinten, is wie schon gesagt, nonsense! mit 2.35er highroller hinten und 2.5er minion vorne hast du ein sehr zum übersteuern neigendes setup! also ist bei mir so.. wenn mans mag isses ok, ansonten lieber auch nen 2.5er highroller hinten, das sind welten! und imho wohl eine der besten kombinationen die man fahren kann! :)

PS: hab letztens schonmal gehört, das der ardent toll sein soll! hab mich bis jetz noch nich getraut, den ma aufzuziehn! für trockene festere bedingungen sicher nen guter reifen? könnt mir vorstellen, das der nen sehr beiten grenzbereich hat un rel. schnell, dafür aber kontrolliert rutscht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bin ich der einzige der Highroller vorn und Minion R hinten fährt? Seltsam. Ich dacht ich hätt's damals auch sorum gesehen, mit viel Lob...
Ich fahr die Kombo schon länger, erst in single und nun dualply auf waldböden...

hm. sollte ich die mal tauschen? dann wäre halt Minion R vorne... Aaaach, never change a running system :D
 
Hm, bin ich der einzige der Highroller vorn und Minion R hinten fährt? Seltsam. Ich dacht ich hätt's damals auch sorum gesehen, mit viel Lob...
Ich fahr die Kombo schon länger, erst in single und nun dualply auf waldböden...

hm. sollte ich die mal tauschen? dann wäre halt Minion R vorne... Aaaach, never change a running system :D

Es geht doch um den Minion F am Hinterrad.

Mit dem Ardent am Hinterrrad und dem Highroller vorne verhält es sich ähnlich wie mit dem Minion F am Hinterrad. Allerdings schiebt es nicht ganz so stark. Ich finde beide Kombis nicht sinnvoll. Die Reifen haben einfach zu unterschiedliche Eigenschaften.
 
Hm, bin ich der einzige der Highroller vorn und Minion R hinten fährt? Seltsam. Ich dacht ich hätt's damals auch sorum gesehen, mit viel Lob...
...

Nee sind schon zwei;)
Ich fahre sie in der 2,35er Faltversion und bin von dem erstaunlich niedrigem Rollwiederstand begeistert. Gerne würde ich aber auf 2,5er (faltreifen) wechseln wenn es sie denn gäbe!
Den Minion R hab ich gecuttet (siehe Fotoalbum) -> spürbar mehr Kurvengrip wenns feucht wird :daumen:

mfg
 
Was auch sehr gut geht ist Minion DHF vorne und einen leichten 2,4 Ardent hinten, das macht vor allem dann viel Sinn, wenn auch Streckenteile aufwärts oder im Flachen getreten werden sollen.

Die Kombi fahre ich z.Zt. auch, den Ardent schon längere Zeit mit div. Reifenmodellen vorne. Das Rollverhalten vom Ardent gefällt mir auch gut, ansonsten ist der Reifen eher was für trockene Böden, bei Schlamm setzt er sich schnell zu (der Minion allerdings auch). Bei lockerem Boden und steilem Gelände hat mir der Ardent zu wenig Bremsgrip. Der vorher montierte Muddy Mary hat mir gut gefallen, der Rollwiderstand ist halt etwas höher.
Ich denke für meinen Einsatzbereich (FR-Touren) und Fahrstil sind gleiche Reifen vorne und hinten besser geeignet (z.B. MM, HighRoller, Advantage?).
 
Zurück