Highroller oder Minion für DH???..oder doch was anderes?

letztens schlammschlacht in oberammergau -> High Roller immer und überall komplett zugesetzt gewesen. :/
das zeug in oberammergau ist aber auch verdammt klebrig.
 
Mein Tipp für Downhill Rennen:

Hol dir vorne entweder einen 42a oder 40er Minion 2.5 Front (ich hab ein 42a und der reicht auch eigentlich.)

Und hinten würde ich den Highroller 2.5 in der 60er Mischung holen.
(60er da der Highroller sich doch ziemlich schnell in der Mitte abfährt und dann eigentlich Müll ist. Außerdem reicht er auch in der 60er Mischung hinten völlig aus. Natürlich kannst du dir für ein absolutes Performance Maximum wie vorne den Reifen in der 42a oder 40er Mischung holen.)

Diese Reifenkombi ist ziemlich weit verbreitet und ich will sie auch nicht mehr wechseln da man wirklich fast immer super Grip hat.:daumen:
 
hmm ich als anfaenger stell mal die frage.
waer es nicht sinniger hinten minion und vorne highroller?
hinten kann man drifts gut verkraften und blockierende hrs sind net so tragisch.. des weiteren is hinten der druck drauf und es rollt schneller..
allerdgingst stellch ich mir nen minion blockend vorne zeimlich ungemuetlich vor und ich als bergabbremser sehe mich schon erdeschaufelnt mit meinem unterkiefer
allerdings hab ich in rittershausen teilweise auch minion-highroller vr-hr gesehen.

scheint schon zu funzen :D
 
also highroller ist im losen sand und im schnee einfach eine katastrophe, im sand bricht er bei kurven aus und im tiefen pulverschnee kann man mit highrollern hinten und vorne keinen (!) geraden meter fahren :(
momentan teste ich hinten minionDH und vorne highroller für trockenen-festen bis losen-sandigen waldboden, das funzt teilweise, zumindest hinten schmiert die karre nich mehr weg wenns mal sandig wird in ner kurve.
ich versteh gar nicht wieso der highroller so eine breite leernut zwischen außenstollen und dem V förmigen innenprofil hat, genau da zeckt er weg :( evntl soll dass ja den gut groben außenstollen mehr tiefen halt geben, macht er aber nicht. beim minion sind da versetzt dicke stollklumpen drinn, die sind meines erachtens ein wenig zu fett gewählt, so dass die außenstollen evntl ein bissl zu spät greifen.
beim sehr steilen DH trail mit loosen sandigen boden ist der higroller hinten recht schnell am ende, hab ihn deswegen sogar mal gegen die laufrichtung gewechselt, einfach damit ich da die breiten rückteile der V stollen als zusätzliche bremswirkung habe, hilft echt aber tritt sich dann natürlich beim fahren nich mehr ganz so locker an :D
 
Zurück