hilfe bei entscheidung

Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
ich suche einen freerider. und bin dann auf zwei bikes gestoßen die ich in die engere auswahl gezogen habe.
1. ghost fr northshore
magura wotan
magura hugin
sram x.9 schaltwerk und trigger
shimano xt umwerfer
magura louise
und sonst wie beim komplettbike

2. giant reign x1
fox 36 van R
fox dhx 3.0
sram x9 schaltwerk und x7 trigger
shimano lx umwerfer
avid juicy 5
rest wie beim komplettbike
kennt wer das gewicht des giant?

ich fahre freeride auch manchmal drops sollte auch bissl uphilltauglich sein.
was meint ihr.

wenns genaueres über die bikes schon gibt bitte ich um entschuldigung hab nichts gefunden. bitte so schnell wie möglich antworten.
mfg christoph
 
auf den ghost bin ich gesessen aber das is ja in der nähe
aber was würdet ihr emphelen oder hat die bessere austattung und stabilität.
was soll 42 heißen
 
Oh my god leute was seid ihr eigendlich für kleinkinder - hat euch die mammi wieder ganz böse behandelt das ihr hier wieder den lezten müll auf ordendliche fragen antworten müsst??
Wenn man keine ahnung hat gibts ne ganz einfache möglichkeit: Einfach mal Fresse halten!
ajo und zur ursprünglichen frage: ich würde das giant nemen weil es in meinen augen das deutlich uphilltauglichere hinterbausystem hat...
 
Also etwas mehr Mühe hättest Dir bei der Suche ja schon geben können ;)

zum Northshore hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=202377&page=23

Frag mal den Eisentreter, der hatte mal nen Hugin Dämpfer. Der hat aber wohl so gar ned mit dem Hinterbau harmoniert. Er tritt sein NS auch fleissig bergauf. Seit wann wird das NS überhaupt mit Magura Teilen geliefert?

zum Giant Reign X gibts auch irgendwo nen Thread, mal die Suche bemühen!

Zum bergauf Treten eignen sich beide Fahrwerke/Rahmen.

Falls Du gerne mal kräftig antrittst um Dich über Kicker zu schiessen würd ich vom Giant abraten. Die Federung von meinem Reign gibt da schon extrem nach, da lässt sich meine Wildsau mit deutlich mehr FW genauso gut beschleunigen.

Von der Performance bergab würde ich den Stahlfederelementen des Reign mehr zutrauen.

Alles nur meine subj Meinung.
 
Ja bitte?

Naja, wo ich schon mal hier bin:
ich weiß nicht ob du mit der kürzeren Gabel am Ghost nicht einen eher wenig angenehmen Lenkwinkel bekommst, außerdem konnt dann das Tretlager noch tiefer und dann fährt es sich auch wieder anders als das das du ausprobiert hast. Wenn du lieber auf die Totem verzichten möchtest, wäre da doch eine 66 ne Alternative, die gibts ja auch absenkbar.
Was die Bergauftauglichkeit angeht, kann ein blockierbarer Dämpfer Wunder wirken (dank ROCO TST lässt sich mein Switch (der schwere, neue Rahmen) ganz gut bergauf bewegen), das einzige was dann noch stört könnte dann die hohe Front und das Gewicht sein (was da angenehm ist hängt halt von den Beinen ab).
Wenn du damit freireiten willst und nur ein wenig bergauf willst, würd ich nicht auf eine lange Gabel verzichten. Was hast du eigentlich gegen die Code? Ich wäre froh sowas zu haben...

dann bleibt nur noch zu sagen:
:anbet: 42 :anbet:
 
ich hab gar nichts gegen die code und totem aber das bike ist halt in dem shop so ausgestattet deswegen hat mich das interessiert ob das sonnvoll ist.
 
Ach so, das wusste ich nicht.
Der Händler meines Bruders hat ihm seine Wunschteile an ein Komplettrad gebaut, der Aufpreis den er zahlen musste war lediglich der Differenzbetrag der Bauteilneupreise, Umbau hat nichts gekostet. Also wenn du Wünsche hast würd ich einfach deinen Händler mal drauf ansprechen, es lohnt sich.
Im Falle des Ghosts würd ich auf jeden Fall eine längere Gabel einbauen lassen, immerhin ist das Ding dafür gedacht. Mit dem 1.5er Steuerrohr am Ghost bist du flexibel, da passt alles rein.
Was das Reign X1 angeht, das gefällt mir auch ganz gut, vor allem die 2-fach Kurbeln und dass schon ab werk eine schaltbare Kettenführung dran ist, das sind Sachen die man am Ghost eben noch nachrüsten müsste (ich betrachte die amerikanische Seite, auf der deutschen isses ja noch nicht).
Wenn dir mehr nach Freeriden und Droppen ist, dann würd ich zum Ghost greifen, viel Federweg hilft auch viel.
Gegen die Schaltwerke (X-9 und LX hab ich), Schalthebel (Trigger sind die besten, fahre die X-7) und Bremsen ist bei beiden nichts einzuwenden, fahre selber ne Juicy 5 und es geht gut. Über die Laufräder kann ich keinen Kommentar abgeben und was der Magura-Dämpfer taugt hab ich leider auch keine Ahnung. Zum Freireiten sind 3 Kettenblätter aber eigentlich nicht nötig, 2 tuns auch (nur 1 ist zu wenig wenn du bergauf willst) und am besten mit Kettenführung. Luftdämpfer hatte ich noch keinen, daher kann ich da nicht vergleichen.
Wie gesagt, frag mal deinen Händler wie es mit dem Austausch von Teilen aussieht, wenn das klar geht kannst du das Rad (welches auch immer) ja (in Grenzen versteht sich) nach deinen Vorstellungen abwandeln.
Ich hab jetzt mal einfach geschrieben was mir so einfiel, vielleicht war ja was Hilfreiches dabei.
 
Zurück