Weizenbiker76
Zwei-T-Radbesitzer
Also so langsam blicke ich ja fast gar nicht mehr durch.
Ich versuche schon eine Weile herauszufinden, wie man als Hobbybiker (mit sportlichen Ambitionen), der im Sommer in den Alpen biken will, mit System trainieren kann, ohne das Ganze zu professionell anzugehen, als der Spaß soll erhalten bleiben.
Hier im Forum sind immer unterschiedliche Meinungen zu lesen.
Ich lese gerade das Buch Mountainbike Training Perfekt. Wer kennt es und was ist davon zu halten? Kann ich mich daran orientieren?
Kurz zu mir: Männlich , 30 Jahre, 180cm, 82 kg, HFmax 187 (ermittelt durch Fitnesstest im Studio auf Ergometer).
Wieviel Prozent von HFmax entsprechen die einzelnen Trainingsbereich GA1, GA2, ..? (Ich weiß, dass das wohl sehr ungenau ist, reicht mir aber zur Orientierung)
Wenn ich GA1, soweit mir bekannt ca. 60-70% von HFmax trainieren soll, dann kann ich ja gleich zu Fuß gehen. Habe selten auf dem Bike einen Puls von unter 130.
Wie könnte ein grober Trainingsplan aussehen, bezogen auf mein gestecktes Ziel Biken in den Alpen?
Bitte nicht falsch verstehen:
Ich weiß (auf Grund meiner Lektüre im Forum), dass ein Training schwieriger zu gestalten ist, als einfach einen Wert x% von HFmax zu ermitteln und danach zu trainieren. Aber das ist mir alles zu viel Theorie. Ich will nur eine grobe Richtung, da ich mir sicher bin, dass ich so immer noch genug an meiner sportlichen Verfassung verbessern kann.
Wenn ich dann mal einen höheren Level erreicht habe (evtl. im nächsten Jahr) wird es vielleicht auch interessant, das Ganze etwas wissenschaftlicher anzugehen.

Ich versuche schon eine Weile herauszufinden, wie man als Hobbybiker (mit sportlichen Ambitionen), der im Sommer in den Alpen biken will, mit System trainieren kann, ohne das Ganze zu professionell anzugehen, als der Spaß soll erhalten bleiben.
Hier im Forum sind immer unterschiedliche Meinungen zu lesen.
Ich lese gerade das Buch Mountainbike Training Perfekt. Wer kennt es und was ist davon zu halten? Kann ich mich daran orientieren?
Kurz zu mir: Männlich , 30 Jahre, 180cm, 82 kg, HFmax 187 (ermittelt durch Fitnesstest im Studio auf Ergometer).
Wieviel Prozent von HFmax entsprechen die einzelnen Trainingsbereich GA1, GA2, ..? (Ich weiß, dass das wohl sehr ungenau ist, reicht mir aber zur Orientierung)
Wenn ich GA1, soweit mir bekannt ca. 60-70% von HFmax trainieren soll, dann kann ich ja gleich zu Fuß gehen. Habe selten auf dem Bike einen Puls von unter 130.

Wie könnte ein grober Trainingsplan aussehen, bezogen auf mein gestecktes Ziel Biken in den Alpen?
Bitte nicht falsch verstehen:
Ich weiß (auf Grund meiner Lektüre im Forum), dass ein Training schwieriger zu gestalten ist, als einfach einen Wert x% von HFmax zu ermitteln und danach zu trainieren. Aber das ist mir alles zu viel Theorie. Ich will nur eine grobe Richtung, da ich mir sicher bin, dass ich so immer noch genug an meiner sportlichen Verfassung verbessern kann.
Wenn ich dann mal einen höheren Level erreicht habe (evtl. im nächsten Jahr) wird es vielleicht auch interessant, das Ganze etwas wissenschaftlicher anzugehen.