Hilfe bei Zusammenstellung Koxx S6XX

cycophilipp

Kitschkuchenbäcker
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
2.365
Ort
Augsburg
Servus,

ich will mir die kommenden Monate ein neues Bike zusammenbauen.
Einsatzzweck Trial/Streettrial/Street

Rahmen: Koxx S6XX
Gabel: Manitou Stance Static o.ä. (Alternativen? Bezahlbar, robust)
Laufräder: VIZ oder Try All, nur farbige!!!
Naben: ebenfalls VIZ oder ähnliche

Was für Kurbeln, was für ein Innenlager?
Bremsen: hinten HS 33, vorne irgend eine Scheibe
Schaltung: 6 oder 8 Ritzel hinten...

Was für Pneus soll ich nehmen?

Was muss ich sonst noch beachten?

PS: ich will kein häßliches Zweckbike ohne Sitzmöglichkeit, soll auch nicht zu teuer werden (ca. 1500-1800 Euro incl. all)
 
Hallo mal wieder,

hab ein bissl rumgekuckt die letzte Zeit...

Könnt ihr mir vielleicht noch andere Vorschläge für ein 26" Citytrialbike machen? Wie handhabt sich das mit der Federgabel? Und welche Gabel taugt was?

Wie ist der Echo Pure Rahmen? Also der 2004er?

Bitte helft mir mal weiter - Danke!!!
 
Hallo,

ok, und welche V Brake soll ich dann nehmen?
Würde mir einer einen Federgabeltip geben?
Bzw. u.a. auch welcher ALU-Rahmen federgabelgeometriegeeignet ist?

Danke
 
ich glaub die single digit 7 von avid steht hier hoch im kurs

avid-felgenbremse-Single-Digit-7-big.jpg


dazu die nokons nich vergessen!
 
Nokon? Reifen?

Ok, dann hinten die Avid Single Digit 7.

Welche Gabel?

Hättet ihr nen Tip für nen Federgabelgeeigneten Rahmen am Start? Ich hätt gern ne Federgabel, aber auch nur mit wenig Federweg, soll ein bissl streettauglich werden...

Cheers, Philipp
 
zu ner guten v-brake kann dir bestimmt nen anderer noch genauere auskünfte geben. kenn mich in dem bereich nich so gut aus da ich selber die hs33 fahr. war lediglich mein erster tip.
 
Ich glaub der Angelo ( mit dem ich öfters fahre) hat diesen Rahmen und diese V-Brake und dazu die alten XT Bremshebel (die dunklen halt ^^). Damit ist er sehr zufrieden und die knallt auch gut zu. Anders herum, also XT V-Brake und Avid Hebel, soll nicht so fetzen...
 
Servus mal wieder,

ich warte immer noch auf nen Federgabeltip ;) nur nicht hetzen :D

Nein, wirklich, ich denk dass ihr mich hier teilweise steinigt, aber - es soll halt mehr oder weniger n Zwidder mit 75% Trialeigenschaften werden...

Was sind BT Parts? Wo gibts das Zeug? Wollte mich mit einigen Teilen bei trialmarkt de eindecken...

Welche Felgen sind empfehlenswert? Ich wollte so viele Teile wie möglich in Eloxalfinish.

Welche Naben soll ich nehmen? Hinten nur 6-fach oder mehr? Welche Nabe hat viele Rastpunkte? Will da nicht sparen, ist ja essentiell...

Vielen Dank vorab wie immer!!!!!!
 
Max7.jpg


ich habe mir ein ähnliches radl aufgebaut , auf dem Bild sieht erkennt man einigermaßen die geometrie .. ich entschuldige mich für den zu diesem Zeitpunkt sehr schlampig verlegten Bremszug und den Sattel ... jetzt ist der drauf! .. neuer sattel
Bremsen kann ich dir aufjedenfall die avid empfehlen !!! Noch besser gehen sie warscheinlich mit Heatsink Belägen trialmarkt.de soll da wohl den Vertrieb übernehmen , die Teile kann man aber auch jetzt schon direkt von heatsinkbikes.com ordern
Ich werd sie mir aufjedenfall demnächst mal schenken , bisher kenn ich sie aber noch nicht persönlich ..

Wenn du nicht allzusehr aufs Gewicht achtest und keine Bash-Platte brauchst kann ich dir den CMP Firestarter rahmen empfehlen , qualität ist wirklich in Ordnung , kettenstreben sind 405mm kurz und abgesehen von dem, dank meiner Gabel, zu flachen Lenkwinkel.... Wenn man mal nicht aufs image schaut , ein super rahmen

reifen würde ich hinten einen Maxxis Holy Roller in 2.4" drauf hauen , vorne vielleicht was schmäleres .. aber wohl doch lieber mehr profil! ..

Vr-bremse überleg dir mal ob du unbedingt eine hydraulische Disc möchtest ansonsten ist die mechanische Avid sehr geil

Wenn dus kannst fahr mal ein rad mit Starrgabel probe ,ansonsten würd ich dir auch zu der marzocchi mx comp raten

Bei der Nabe kommts auf dein budget an... wenn das wirklich soo offen ist nimm eine ChrisKing !!!!!

:daumen:
 
Danke erstmal für die Antwort.

hatte die Wochen nun zw. Ryan Leech Norco Moment und dem Koxx geschwankt, aber es wird nun def. der Koxx, auch wenn dieser freundliche Herr auf dem Trialbike (der mir in Nürnberg etwas erzählt hatte) da anderer Meinung war.

Im UK gibts den Koxx für 480 - sind 115 Euro gespart :)

Es sollen auch so viele MTB-Komponenten wie möglich hin. Dachte selbst an eine DMR Revolver Hinterradnabe, vorne relativ egal.
Nun auch komplett AVID (danke fürs Bekehren) - mit welchen Brakeboosstern? Hätte noch an Daddies Fahrrad die Tahoma aus Carbon dran, die klau ich ihm wohl weg :D

UND ICH HAB DANN NEN SATTEL!!!!!!!!!!!!!!!!*JUHUUUU*
 
habe ein ähnliches anliegen, allerdings sind es bei mir die felgen.
fahre auch ein Koxx-Rad 20"

hat jemand erfahrung mit den echo-felgen???

z.bsp. was die stabilität betrifft, da sie ja fast nur aus löchern bestehen :D
(schön leicht sind sie ja 335g VR, 425g HR, aber sie sollten ja auch watt aushalten)
welche nabe könnt ihr empfehlen??

für tipps/gesammelte erfahrungen wär ich dankbar :daumen:
 

Anhänge

  • rimscnc.jpg
    rimscnc.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 17
ich fahr die echo cnc an meinem 20" monty. bis jetz keinerlei probleme damit gehabt. die felgen sind lediglich nich die breitesten. andere vr felgen sind 38mm breit, hier hat die hr felge jedoch nur 38mm. dafür is die optik natürlich ganz was anderes. andere felgen haben einfach nur billige löcher, hier wurde edel gefräst um gewicht zu sparen ;-)
 
also ich fahre die echo felgen auch an meinem Team 05.

SIe sind schon härter als die Tryall/Viz, wodurch eine Flexung länger hält.
Und da das Alu etwas härter ist, denke ich mal das die Felge auch mehr ab kann als eine Try All/Viz.

Das einzige problem ist die "breite" mit 39mm hinten ist das nicht sehr viel, und sobald der untergrund uneben wird, klappt der Mantel oft zur seite, gott sei dank geht er nciht von der Felge^^ Wodurch man gezwungen ist mit etwas mehr luft zu fahren, was nicht so schön smooth ist :heul:

Aber vllt sind ja die neuen Echo felgen Breit und Hart???? :confused:
 
also erstma n fettes dankeschön für die fixe antwort :daumen:

hab jetz die standart-felgen vom Koxx Djinn drauf un die sind auch nicht viel breiter (vr 32mm, hr 40mm) (zudem noch mit mini-pseudo-löchern versehen), und wenn ich mir das echo team bike anschaue, dann muss ich sagen, dass mir die räder verdammt gut gefallen.

welchen reifen haste denn drauf?

try all sticky war mein erster gedanke, aber der maxxis macht sich auch gut aufm echo team bike, wobei er wiederum weicher ist.... hmmm

kannste n bild von deinem bike reinstellen?? ;)
 
thx an isah für den link!

da meinte einer die felgen würden ab oktober erhältlich sein....
werd dann wohl ma noch n bissl warten :aufreg:


@ scr4t

was für ne übersetzung hat dein echo team???
 
Bei der übersetzung bin ich mir unsicher, aber ih glaube 18:13, so wie bei fast allen 20" oder? DIe Bilder sind nicht sehr aktuell, da ich jetzt die Echo Kurbeln mit Eno dran habe. ABer ich mach mal die Tage neue. Die die Isah gepostet hat sind noch älter, das war "damals" als mein Bike frisch ankam :love:


 
ja erstma thx für die pics...

datt mit der übersetzung...... zähl doch einfach die zähne auf beiden ritzeln :) :daumen:

haste ne ahnung wie lang der creepy crawler-reifen hebt, hab nämlich gelesen soll gut weich sein, daher schnell unten.

aber die felgen leg ich mir zu, die sind ja endgeil :love:
 
wie lange die reifen halten kommt natürlich ganz drauf an wieviel du fährst. um dir nen anhaltspunkt zu geben: nach ungefähr ner woche sind die noppen auf den stollen abgefahren. aber ich kann die reifen nur empfehlen, da der grip einfach höllisch gut is.
 
Zurück