hilfe beim hardtailkauf!

Registriert
1. April 2008
Reaktionspunkte
0
hallo jungs und mädels!
bin ein neuling in sachen mtb und suche nun ein hardtail. dabei hab ich mich festgelegt nicht mehr als 700 euronen auszugeben.
nun die frage an euch: was für parts sind in der preisklasse möglich? besonders würden mich die möglichkeiten in sachen gabel, bremsen und schaltung interessieren. aber auch bei den anderen komponenten würde ich gern wissen, was ich mir fürs geld erhoffen kann.
danke schon mal im vorraus!
 
Gemein.:lol:
Aber auch als Neuling könntest Du ja mal Google sowie die Suchfunktion benutzen. Einfach mal ein bißchen hier in der Kaufberatung blättern und schauen, was da so empfohlen wird.

Suchbegriffe: Cube, Ghost, Stevens, Transalp24, fat, Poison-bikes, bike-box, fat.

Die ersten drei gibt's im Laden, die anderen sind Versenderbikes. Zu den Vor- und Nachteilen wurde auch schon mehr geschrieben als man an einem Abend lesen kann.
 
Schau dir mal das neue M6 von www.bike-box.de an, dass ist das absolute Maximum an Komponenten für 699,-....

Das ist ein wirklich super Angebot (evtl. sogar das beste in der Preisklasse)
 
jungs ihr seid echt meine helden!!! großen applaus für die kompetenten antworten.
preisempfehlungen vom hersteller oder irgendwelche i-shopangebote kann wie ihr richtig bemerkt habt jeder ausfindig machen...grad deswegen habsch mich ja an ein forum gewendet um rauszufinden was gute preise sind: was man bei google findet ist meist nur die spitze des eisberges...
hab antworten àla: gabel: rock shox tora
bremsen: magura julie
schaltwerk: komplett lx wären drin, erwartet.
also, kurz und schmerzlos aber dafür hilfreich!
 
danke an tostae! daumen hoch!

bin jetzt net sicher, meinste das ironisch?

dachte eben dass das bike für sich spricht, wenn ich sage, dass das die maximal zu erwartenden kompos in deiner preisklasse sind. (für 700,- ist das bikebox das einzige mit reba und lx-xt-mix)
 
Îch meine, er meint das du nach Den Begriffen suchen sollst um deine Antwort zubekommen weil das was du meinst auch schon in anderen Freds drin steht :p :D
 
jungs ihr seid echt meine helden!!! großen applaus für die kompetenten antworten.
preisempfehlungen vom hersteller oder irgendwelche i-shopangebote kann wie ihr richtig bemerkt habt jeder ausfindig machen...grad deswegen habsch mich ja an ein forum gewendet um rauszufinden was gute preise sind: was man bei google findet ist meist nur die spitze des eisberges...
hab antworten àla: gabel: rock shox tora
bremsen: magura julie
schaltwerk: komplett lx wären drin, erwartet.
also, kurz und schmerzlos aber dafür hilfreich!

Du gibst dir die Antworten doch selber ;)
Allerdings wäre das ein Bike für ~850-1000 Euro

Das Problem ist, dass pro Woche mindestens 10 threads eröffnet werden die alle den Titel "Suche Hardtail für 700,800,900,1000 Euro" tragen.
Mit ein wenig Eigeninitiative kann man später einen thread aufmachen in dem es etwas spezieller zu geht ;)

Klick mich


Gruß Jonez
 
Du gibst dir die Antworten doch selber ;)
Allerdings wäre das ein Bike für ~850-1000 Euro

Bei 850 bis 1000 haste aber eher ne Reba als ne Tora, meist was besseres als ne Julie und im allgemeinen einen LX/XT-Mix, zumindest bei den Versendern; so gesehen find ich die Vorstellungen von robbson (700,-Tora,Julie,LX) durchaus realistisch.
 
Bei 850 bis 1000 haste aber eher ne Reba als ne Tora, meist was besseres als ne Julie und im allgemeinen einen LX/XT-Mix, zumindest bei den Versendern; so gesehen find ich die Vorstellungen von robbson (700,-Tora,Julie,LX) durchaus realistisch.

Es gibt aber immer noch Menschen die beim Händler um die Ecke kaufen wollen ;)

Es geht auch nicht darum, sich hier mit günstigsten Angeboten zu unterbieten, sonder darum einen Überblick zu verschaffen.
Bei einem "Händler-Bike" für 850 Euro mit Reba sind eben die Laufräder oder etwas anderes nicht gerade hochwertig.

Beispiel:

Händler
Cube LTD Pro: 899 Euro, Tora,Julie Disc, Deore LRS, XT-LX Mix, Deore Kurbel

Versender:
Transalp24 Stocker: 888 Euro, Reba, Shimano Deore Disc, XT LRS, XT-LX Mix, LX Kurbel

Wenn man nur 700 Euro ausgeben will, wird die Ausstattung dem entsprechend "schlechter"


Gruß Jonez
 
hallo jungs und mädels!
bin ein neuling in sachen mtb und suche nun ein hardtail. dabei hab ich mich festgelegt nicht mehr als 700 euronen auszugeben.
nun die frage an euch: was für parts sind in der preisklasse möglich? besonders würden mich die möglichkeiten in sachen gabel, bremsen und schaltung interessieren. aber auch bei den anderen komponenten würde ich gern wissen, was ich mir fürs geld erhoffen kann.
danke schon mal im vorraus!

ich will ausnahmsweise mal ernsthaft antworten:

für 700euro im versand kriegst du:

einen standart aluhardtail rahmen mit einheitsgeometrie.
irgendeine oem federgabel ala reba,
standartschaltkomponenten ala xt oder lx,
lowquality komponenten marke ritchey oder irgend einen anderen ramsch, was in in irgendeiner sklavenfabrik halt grad vom band fällt.
bremsen sind meist billig massenware ala avid juicy.

ob die chinesen die rahmen im container auf dem schiff vormontieren oder noch auf festland, weiss ich selbst nicht.
ersteres wäre aber evtl. noch ne überlegung wert, damit so typen wie dir noch einer abgeht, weil sie statt dem xt schaltwerk ein xtr hinten baumeln haben.

aber hauptsache schön billig. man will sich ja nicht verarschen lassen.
 
Mag ja sein, dass das was Gurkenfolie aufzählt "billig" ist. Funktionieren tut es trotzdem 1A und die meisten sind damit zufrieden. Wenn ich Preise von Fahrrädern mit denen von Autos oder Computern vergleiche, dann habe das Gefühl, dass ich für low-tech-Massenprodukte immer noch ganz schön viel zahlen soll. Ich glaube Gurkenfolie hat seine Tage oder so etwas, aber egal und Off-topic.

Mit 700 Euro bekommt man den besten Gegenwert bei den Versendern. Die Preisleistungskracher sind:

- Transalp24.de
- Posison-bikes.de
- und seit neuestem bike-box.de
- andere Versender wie Canyon, Rose, Bornmann bieten auch gute Räder zu günstigen Preisen, jedoch fangen die besseren Angebote dort meist erst bei 1000 Euro an.
Jetzt schön suchen, konkrete Bikes aussuchen, diese hier verlinken und vielleicht erbarmt sich jemand und erklärt Dir vor- und Nachteile der einzelnen Räder.
 
Gurkenfolie, wenns dich nervt, dann halt doch die Fr*** und berate Leutz, die 3500 für ein Bike ausgeben können
(musste ich mal sagen, auch wenn der Fred nicht meiner ist)
 
Wieviel billiger denn? Das Bike ist schon nicht schlecht, allerdings wären 650,- bis 700,- das Maximum, das ich persönlich dafür zahlen würde,
 
Zurück