Hilfe beim Planen einer Mountainbike-Tour quer durch Deutschland

Registriert
16. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich erkläre mal eben, was ich vorhabe.
Im September möchte ich gerne mit dem Bike von Schmerikon (Schweiz am schönen Zürichsee) nach Delmenhorst mit dem Mountainbike radeln.
Veranschlagt sind für die Tour 5 - 6 Tage und ich möchte ungern tierische Klettertouren veranstalten, sprich einfach nur die Tage ein wenig auf dem Rad strampeln und die Zeit geniessen.

Ich habe mir jetzt einen Garmin EDGE 705 geleistet, als Ersatz für meinen Polar Computer.
Dieses Gerät besitzt ja glücklicherweise auch Navigation.
Jetzt zu meinem Problem.

1. Welche Karte soll ich benutzen, VELOMAP oder OPENMTBMAP, zum Planen der Route.
2. Ich habe mal mit den Einstellungen gespielt, für die Navigation, sprich Einstellung Auto/Motorrad, Fussgänger, Radfahrer, Einstellung der verschiedenen Geschwindigkeiten, Einstellung der zu vermeidenen Strassen.

Ich bin jetzt total verwirrt und ich wäre auch dankbar, wenn Ihr mir bei der Wahl der richtigen Karte und den Einstellungen behilflich sein könntet, damit die Tour nicht zum absoluten Horror wird.:heul:

Danke und Gruss
Marcel
 
Einstellung immer: Radfahrer

Im Falle deiner Langstreckentour würde ich eher die Velomap oder die OSM-Karte von Radfahrer nehmen. The OMM tendiert doch sehr oft zu den engeren Waldwegen und Steigungen. Da wird es mit dem "Strecke machen" etwas schwierig.
Die Topo D 2010 könnte sicher auch zeigen was sie kann, kostet allerdings Geld.

In der Schweiz kannst du sicherlich eine Veloroute nutzen. Zwar für den MTBler eher langweilig, aber auch ohne grosse Anstiege.
 
Zurück